 Ferienhaus Seeblick im Nordseebad Dangast in 1A Lage beim Strand, Hund und Kinder willkommen. Unser Ferienhaus "Seeblick" im Nordseebad Dangast liegt in unmittelbarer Nähe von Sandstrand, Kuranlagen und Erlebnisbad (mit Hallen- und Freibad sowie 75m Rutsche und Dampfsauna). Über Fussweg oder Wiese gelangen Sie dorthin, ohne eine Strasse überqueren zu müssen. Sie können bei Flut in der Nordsee und bei Ebbe im Freibad baden, Sonnenbaden, Sandburgen bauen, Wattwandern, Windsurfen oder Fahrradfahren | |  Das Kurhaus und der schöne Sandstrand davor sind in prvater Hand der Familie Tapken, die jedoch immer dafür gesorgt hat, dass hier am für jedermann zugänglichen Strand fast alles erlaubt ist. Es kann kostenlos gebadet und geduscht werden, Hunde sind erlaubt und dürfen (wenn sie lieb sind) sogar ohne Leine laufen, es gibt einen Lagerfeuerplatz und beim Kurhaus einen fantastischen Blick aufs Meer auf der ebenfalls kostenlosen Aussichtsterrasse. |
 Das Dangaster Quellbad liegt nur etwa 100 Meter von unserer Ferienwohnung entfernt. Es wurde 1998 grosszügig umgebaut und erweitert und bietet jetzt Badespass für die ganze Familie. Im Sommer mit 800qm grossem Erlebnisbecken im Aussenbereich (1,8m Wassertiefe, 26 Grad warm) und einer grossen Liegewiese drumherum, im Winter im 300 qm grossen Aktivbecken (Wassertiefe 1,35 m, 28 Grad warm). Im Kleinkinderbereich können die ganz Kleinen im 32 Grad warmen Kinderplanschbecken spielen. | |  Im Hafen können Sie Krabben direkt vom Kutter kaufen oder Tagesfahrten mit der "Etta von Dangast" und Kapitän Anton Tapken zu den Seehundbänken, nach Wilhelmshaven oder zum Leuchtturm Arngast unternehmen. An der Westseite des Dangaster Hafens befinden sich die Liegeplätze des Jade Yachtclubs. Hier liegen im Sommer überwiegen kleinere Segelyachten und Motorboote. |
 Unser Ferienhaus "Seeblick" wurde im Jahre 1962 gebaut und war bis zum Jahre 2001 privat bewohnt. Dann haben wir es erworben und auf drei Etagen jeweils eine abgeschlosse Ferienwohnung mit 2 Wohnungen zu 80qm ("Sonnengarten" und "Atelier") und einer Wohnung mit 70qm ("Seeblick") eingerichtet. Alle Wohnungen bekamen Einbauküchen und komplett neue, morderne Bäder. Die Wohnung "Atelier" bekam einen Südbalkon, die anderen Wohnungen haben Terrassen in Südlage. | |  Der Leuchtturm erhielt seinen Namen von der Insel Arngast, die 1905 einer Sturmflut vollständig zum Opfer fiel. 1909/1910 enstand dieser Leuchtturm im Watt an der Stelle der ursprünglichen Insel. Er weist als Leitfeuer und Quermarkenfeuer die Schiffe den Weg durch den Jadebusen und nach Wilhelmshaven. Seine Feuerhöhe liegt bei 36 m. 1966 wurde das Leuchtfeuer an das Stromnetz angeschlossen und 1968 automatisiert. Damit verliessen die letzten Leuchtturmwärter Arngast. |
 Mit dem Fahrgastschiff Etta von Dangast können Sie zu den Seehundbänke oder zum Leuchtturm Arngast fahren. Kapitän Anton Tapken hat eine Menge zu erzählen, wenn er mit der Etta von Dangast seine Gäste um den Arngast - Leuchtturm schippert oder zu einer an Bord gegrillten Bratwurst mit Bier zum Sonnenuntergang einlädt. | |  Der Dangaster Sandstrand ist nur 200m von unserem Haus entfernt, sie finden hier Strandkörbe, Kinderspielplatz, Kiosk und Waschräume. Es ist einer den ganz wenigen natürlichen Sandstrände an der deutschen Nordseeküste, da Dangast vor langer Zeit auf einem Geestrücken im Landesinneren lag und erst durch mehrere Sturmfluten die Nordsee hierher kam. |
 Vom Dangaster Hafen aus können Sie mit Ausflugsdampfer, Segelboot oder Surfbrett in See stechen. Der Strand in der Nähe des Hafens wird wegen seines flach abfallenden Ufers gerne zum Windsurfen genutzt, da die Surfer mit ihren Brettern bis auf den Parkplatz direkt beim alten Kurhaus fahren können. Auch Hunde sind hier erlaubt. Man erreicht ihn, indem man an der ersten (und einzigen) Ampel Dangast's links abbiegt und weiterfährt bis der Hafen in Sicht kommt. | |  Die Vareler Windmühle, die Graf Gustav Adolf von Bentinck von 1847 bis 1848 errichten liess, ist ein Galerieholländer mit einem typischen dreiteiligen Aufbau aus steinernem, hier fünfgeschossigem Unterbau, der Holzkonstruktion des "Achtkants" und der Kappe mit den Flügeln. Sie misst bis zur Spitze der Kappe 29,80 Meter und bis zur Spitze der aufrecht gestellten Flügel 39 Meter. Ein Flügelpaar hat eine Länge von 24 Metern. Damit gilt die Vareler Windmühle als zweithöchste Mühle Deutschl |
 Die Ferienwohnung "Seeblick" lim Obergeschoss ist 70qm gross, hat 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Bad und ist sehr komfortabel und gemütlich eingerichtet. Wohnzimmer mit Sitz- und Essgarnitur für jeweils 4-6 Personen, davon eine ausklappbare Schlafcouch, Sat. -TV, DVD-Player, Radio m. CD u. Tape, Bücher, Spiele, Fernglas | |  Die Ferienwohnung "Seeblick" ist modern und gemütlich eingerichtet. Die Ferienwohnung "Seeblick" hat einen separaten Eingang, liegt im Obergeschoss und hat nach Süden und zur Nordseeseite jeweils eine sechs Meter breite Fensterfront aus sieben einzeln zu öffnenden Fenstern mit fantastischem Blick auf die Nordsee, zur Südseite ebenfalls sieben Fenster mit Blick auf den grünen Kurort. |
 Die Küche bietet allen Komfort wie: Kühlschrank, Spüle, Ceranherd mit Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Ess- u. Kochgeschirr. Es gibt eine Sitzecke für 4 Personen. | |  Unsere Ferienwohnung "Atelier" hat einen separaten Eingang, liegt im Hochparterre und hat sehr grosse Fenster zur Seeseite, teilweise mit Blick auf die Nordsee. Die 80qm grosse Wohnung ist mit allem Komfort ausgestattet: Das 30qm frosse Wohnzimmer mit gemütlicher Sitzgarnitur umbaubar zum Doppelbett, Sat. -TV, DVD-Player, Radio m. CD u. Tape |
 Die grosse Küche mit Kühlschrank, Spüle, Ceranherd mit Umluft-Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Ess- u. Kochgeschirr und einer Essecke für 4-6 Personen | |  Die Ferienwohnung Atelier hat 2 Schlafzimmer und ist für 4-6 Personen geeignet. Schlafzimmer 1 mit Doppelbett (1,60x 2m) u. grossem Kleiderschrank Schlafzimmer 2 mit einem grossen Etagenbett (1x2m), Kommode, Regale, Gäste-/Kinderbett und kleiner Spiel- und Sitzecke, Südbalkon |
 Unsere Ferienwohnung "Sonnengarten" hat einen eigenen Garten mit einer Terasse nach Süden und separatem Eingang. Sie liegt im Souterrain und hat in jedem Zimmer grosse, helle Fenster. Wohnzimmer mit Sitz- und Essgarnitur für jeweils 4-6 Personen, davon eine ausklappbare Schlafcouch, Sat. -TV, DVD-Player, Radio m. CD u. Tape, Bücher, Spiele | |  Schlafzimmer 2 mit Doppelbett (140x200), Schlafcouch, Kinderbett, Kinderhochstuhl, Schreibtisch (auf Wunsch Gästebett) mit Ausgang auf die ebenerdige Terrasse in Südlage. |
 Auch die Ferienwohnung "Sonnengarten" hat eine voll eingerichtete Küche mit Kühlschrank, Geschirrspüler, Spüle, Ceranherd mit Backofen, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Ess- u. Kochgeschirr sowie eine gemütliche Essecke für 4-6 Personen | |  Das grosse Elternschlafzimmer der Ferienwohnung Sonnengarten mit grossem Doppelbett (180x200), grossem Kleiderschrank, Kommode und Kinderbett (auf Wunsch) |
 Das moderne Bad mit Badewanne, grosser Dusche, Waschtisch, auf Wunsch Wickeltisch sowie einem separeten WC mit Handwaschbecken | |  Zu jeder Ferienwohnung gehört ein Gartenanteil von ca. 100qm mit eigener Terasse und Gartenmöbeln, hier die Terrasse der Ferienwohnung "Seeblick". Unser Garten ist insgesamt eingezäunt damit ihr Hund nicht "stiften gehen" kann. |
 Der grosse Balkon der Ferienwohnung "Atelier" in Südlage, zusätzlich hat die Wohnung noch einen Gartenanteil mit Terrasse | |  Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sie können mit dem Anfrageformular freie Zeiten und weitere Details abfragen. Auf unserer Homepage finden Sie weitere Infos und Videos zu unserem Haus und dem Nordseebad Dangast. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung, am besten abends ab 19 Uhr oder mobil auch jederzeit. |