 Haus Sonnegg, Ihr Zuhause in den Bergen. Direkt am Wald, nur 100 m zum romatischen Wildbach und zum "Allgäuer Lustigen Wanderweg". | |  Langlaufloipen, Winterwanderwege, Schneeschuhwanderungen, Tourenskigehen; Alpinskifahren oder nur den Winter geniessen |
 Gemütliche Komfortzimmer im Alpenstil, alle mit Dusche, WC, Kühlschrank, TV, auch Zweiraumzimmer, Einzimmer-Appartements mit Kochnische und Zwei-Zimmer-Ferienwohnung, | |  Breite, gepflegte Abfahrten, viele Hütten und Einkehrmöglichkeiten versprechen tolle Wintersporttage. Die über 2 km lange Rodelbahn ist abends beleuchtet. |
 Gastraum zum Wohlfühlen nur für unsere Hausgäste. Geniessen Sie unsere Weinauswahl, oder nachmittags unsere hausgemachten Kuchen | |  Unser Hausberg, der Grünten, 1738 m hoch und wegen seiner Lage "Wächter des Allgäus" genannt. Rundblick von Zugspitze bis zu den Schweizer Gletschern. Urige Hütten am Berg und Badeseen im Tal. |
 Die Mehlprimel, sie blüht bei uns schon im frühesten Frühjahr, oft noch zwischen den letzten Schneeresten. | |  Herrliche Wanderwege in Berg und Tal. Wanderführer im Haus, Spezialität: Bergblumen- und Orchideenwanderungen. Heiter und informativ. Woher hat Enzian seinen Namen, der Germer und andere. Wir wissen es. |
 Jedes Jahr zieren leuchtende Blumen unsere Balkone | |  "Unser" Grünten einmal vom Tal aus |
 Unglaublich viele Seen gibt es in unserer Gegend. Hier der Widdumer Weiher mit vielen malerischen Ruheplätzen, einer Fischräucherei und seltenen Pflanzen. | |  Ein blühendes Blutauge, eine seltene Moorpflanze (Pontentilla, Fingerkraut) |
 Ab dem Frühjahr blühen auf unseren Berghängen mehrere Hundert verschiedene Bergblumen, darunter über 30 wildwachsende Orchideen. Wir sind selbst botanische Wanderführer und zeigen Ihnen gern die ganze Pracht. | |  Leuchtende Narzissen läuten den Frühling ein. Wenn dann noch im Hintergrund ein Bergsee ist, ist das Fotografenglück perfekt. |
 Eine der vielen Orchiedeen, das stattliche Knabenkraut (orchis mascula). Bei uns eine der häufigsten Orchideen. | |  Herbert bewacht unseren Garten. Herbert hat uns nach vielen Besuchen adoptiert und es scheint, dass er ein Stubenkater werden will. |
 Der Rottachsee ist nur 7 km entfernt und ein beliebter Badesee. Duschen, Umkleidekabinen und ein Bootsverleih sind vorhanden. | |  Auch der Schwarzenberger Weiher ist ein beliebter Badesee mit Badeanstalt und Gastronomie. Man kann jedoch auch frei Baden. |
 Im Moorbad auf über 1000 m Höhe kann man das gesunde Moorwasser auf seinen Körper einwirken lassen. | |  Auf einer Wanderung über die Ellegghöhe geht der Blick von den Ammerländer Bergen bis ins österreichische Tannheimer Tal. |
 die Hausherrin auf der Grüntenabfahrt, bei guter Schneelage macht auch das rodeln Spass | |  Der Winter verzaubert nicht nur unsere Landschaft, sondern auch die Pflanzenwelt. |
 Auch im Winter gibt es Blumen. Eisblumen an einem alten Bauernhaus. | |  Über 20 km Loipen erschliessen Ihnen eine Traumlandschaft. 200 m von uns könne Sie einsteigen. |