![]() Die Karalm ![]() Die Karalm im Winter ![]() Blick von der Karalm ![]() Das Gipfelkreuz im Winter ![]() Die Rodelbahn von der Karalm ![]() Ausgangspunkt für Schitourengeher ![]() Die Karspitze ![]() Im Hintergrund der zahme Kaiser ![]() Die Stube der Karalm ![]() Die Küche der Karalm ![]() Die Schlafzimmer der Karalm. ![]() romantischer Sonnenuntergang für unsere verliebten Gäste ![]() Die Karalm am Morgen ![]() Sonnenuntergang ![]() Wendelstein - Kranzhorn ![]() Blick zum Spitzstein ![]() Blick über die Karspitz ins Inntal, Zahmer Kaiser und den Pendling ![]() Milchstraße über der Karalm ![]() Von der Kapelle aus hat man eine wunderbare Aussicht ![]() Der zahme Kaiser Zu diesem Angebot gibt es 4 weitere Bilder.
|
Almurlaub auf der Karalm - Urlaub in TirolUrlaub und Erholung auf der Karalm und trotzdem allen Komfort in Rettenschöss Tirol auf einer Seehöhe von 1240 m. Die 2003 neu gebaute Alm bietet Platz für 10 Personen.
Die Karalm liegt auf 1240 m Seehöhe und ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Schitouren. Das Wandberg-oder Geigelsteingebiet ist mit 1-2 Std. Fussmarsch erreichbar. Auch da gibt es viele bewirtschaftete Hütten (Priener Hütten, Burger Alm) Die Alm hat 5 Doppelzimmer Nassräume sind mit viel Komfort eingerichtet. 2 Duschen, 2 Waschtische und 3 WC's. Es ist eine voll möblierte Küche mit E-Herd vorhanden. Die gemütliche Fichtenstube mit dem Kachelofen, gibt eine ganz besondere Atmosphäre, für die etwas längeren Abende. Die Karalm hat auch eine grosse Liegefläche mit Terrasse und seht für lange Sommerabende zum Sonnenbaden oder Grillen zur Verfügung. Vom Gipfelkreuz hat man einen gewaltigen Blick ins Inntal, die bayrischen Alpen oder auf den Zahmen Kaiser. Im Winter ist der Besitzer beim Transport auf die Alm mit einem Traktor + Anhänger behilflich.
Ideal für Familien mit Kinder
Im Sommer wid die Alm auch landwirtschaftlich bewirtschaftet. Die Kühe und Kälber beweiden die saftigen Almwiesen und werden 2x tägl. gemolken. Es kann auch frische Milch vom Bauer gekauft werden.
Leichte Wanderungen für Familien mit Kinder
Es gibt leichte Wanderungen für Familien mit kleineren Kindern, wo man auch wieder bewirtschaftete Almhütten erreicht. (-1 Stunde Burgeralm, Wildbichlalm, oder das GH. Schöne Ausicht)
Im Winter ist die Karalm ein idealer Ausgangspunkt für Touren- oder Schneeschuhgeher. Highight im Winter oder Sommer
Winter: Schitouren zum Wandberg oder Geigelstein. Rodeln von der Karalm mit Einkehr bei der Wildbichlalm. Schneeschuhgehen zum GH. Schöne Aussicht, wo man Schneeschuhe (gegen Gebühr) ausleihen kann. Am Abend bei geheiztem Kachelofen beginnt der Hüttenzauber.
Sommer: Erlebnisbäder, Golfen oder Baden in Walchsee. Es gibt auch eine Sommerrodelbahn. Unzählige Bergtouren im Kaiser oder den umliegenden Bergen. Die langen Abende kann man beim grillen oder am Lagerfeuer geniessen Urlaubsort Rettenschöss
Österreich
![]() ![]() ![]()
Rettenschöss ist eine Gemeinde in Tirol, wo der Kontakt zu Menschen noch vorranging ist. Freizeitangebote in der Umgebung
Da die Karalm auf 1240 m Seehöhe liegt, ist sie vorwiegend für Gäste, die Erholung und Ruhe suchen, geeignet.
Im Sommer steht dem Wander- bzw. Walkingvergnügen nichts im Wege. Es gibt auch genügend bewirtschaftete Hütten und Almen, die für das leibliche Wohl sorgen. Das nächste Freizeitzentrum befindet sich in Ebbs, das sind ca. 10 km von der Alm. Hier stehen Ihnen eine Saunalandschaft, Kegelbahn, Freibad u. Funpark zur Verfügung. Auch in Niederndorf befindet sich ein nettes Freischwimmbad. In unmittelbarer Nähe gibt es auch einen Wildpark mit hauptsächlich heimischen Tieren. Im Winter kann man mit Tourenschi oder mit den Schneeschuhen eine Wanderung durch die herrlich verschneite Landschaft machen. Eine Schlittenfahrt zur Wildbichlalm ist natürlich auch möglich oder man geniesst ganz einfach die Ruhe auf der Alm. Sonstige Informationen zu diesem Angebot
Sonstige Infos zu diesem Angebot
Im Sommer wird die Alm vom Benutzer auch landwirtschaftlich bewirtschaftet. Das Vieh wird gemolken und beweidet die Almfläche. Die Milch wird zur Biosennerei Hatzenstädt gebracht, wo sie zu gutem Käse und Butter verarbeitet wird.
Die Winterlandschaft gibt der Alm eine ganz besondere Atmosphäre. Das Holz für den Ofen ist in einer Holzhütte bereitgestellt. Informationen zur Anreise nach Rettenschöss
Infos zur Anreise nach Rettenschöss
Autobahn München - Salzburg, beim Knoten Inntaldreieck in Richtung Innsbruck/Kufstein. Auf der Autobahn bis zur Ausfahrt Oberaudorf (BRD), Abzweigung nach Niederndorf nehmen, durch den Ort durchfahren und beim Gasthaus Sebi links abbiegen nach Niederndorferberg. Auf der Bundesstrasse B175 ca. 4 km rauffahren, dann sehen sie auf der rechten Seite das Feuerwehrhaus Niederndorferberg, wo sie dann Ihr Auto abstelllen können und WIR Sie gerne auf die Alm bringen.
Der nächste Bahnhof befindet sich in Kufstein und ist in ca. 30 Minuten mit dem Auto erreichbar. Preis für dieses Urlaubsangebot
Freie und belegte Zeiten
Anfragen und Buchungen zu diesem Angebot
Anfragen und Buchungen
Florian Praschberger
Thomas oder Andrea Praschberger
Gränzing 2a 6346 Niederndorferberg, Österreich 1.) Anfrage per Telefon:
Bitte beziehen Sie sich am Telefon unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich am Telefon
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Telefonnummer:
Telefon:
0043 (0) 676 7605186
Ansprechpartner: Thomas oder Andrea Praschberger
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail
Ansprechpartner: Thomas oder Andrea Praschberger
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Florian Praschberger
Gränzing 2a 6346 Niederndorferberg, Österreich z.Hd. Thomas oder Andrea Praschberger Weitere ähnliche Angebote
Weitere ähnliche Urlaubsarten in Tirol: Almurlaub in Tirol Erholungsurlaub in Tirol Suche in anderen Urlaubsregionen: Urlaub weltweit Urlaub in Österreich |