Wandern am Rande des Nationalparks KalkalpenSie lieben es durch die wunderschöne Natur zu Wandern? Dann laden wir Sie herzlich ein einige Tage bei uns zu verbringen. Direkt vom Hof weg können Sie einige sehr schöne Wanderungen unternehmen. In unserem Gasthaus wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Wir freuen uns sehr darauf Sie bei uns begrüssen zu dürfen.
Unser Bauernhof steht seit 1260 an einer idyllischen Anhöhe inmitten der wunderschönen Landschaft des Voralpengebietes am Rande des Nationalparks Kalkalpen. Das gemütliche Landgasthaus, das zu unserem Familienbetrieb gehört, bietet unseren Gästen ausser Übernachtung mit Frühstück auch Halbpension und Vollpension an. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz. Der Frühling mit seinem Erwachen der Natur bietet mit den aufblühenden Knospen unserer zahlreichen Obstbäume einen wunderschönen Anblick. Das satte Grün der Wiesen und ihre zarten Blumen ziehen eine Vielfalt an Schmetterlingen und anderen Lebewesen an. Unsere Orchideenwiese hat auch viele Bewunderer. Im Sommer, wenn es zum Wandern zu heiss ist, kann man sich in unserem eigenen Freibad abkühlen und in der Liegewiese ruhen. Abends geniessen wir gemeinsam mit unseren Gästen die lauen Nächte im Gastgarten und manchmal auch am Lagerfeuer. Herbstwanderungen durch die Wälder, deren Laubbäume sich prachtvoll verfärben, haben immer wieder einen besonderen Reiz. Der Herbst ist die Zeit der Obsternte. Dann machen wir unseren eigenen Most und Apfelsaft. Gerne erklären wir Ihnen die dazu nötigen Arbeitsschritte und zeigen Ihnen alles. Der Winter ist die ruhigste Zeit für uns. Allerdings haben wir, wenn es kalt genug ist, eine Eisbahn, die alle zum Eisstock schiessen einlädt. Schneewanderungen sind auch sehr beliebt. Entscheiden Sie selbst wann Sie uns am liebsten besuchen möchten. Unsere Orchideenwiese Nähe beeindruckt jedes Jahr aus Neue
![]() ![]() Ob Blumenkenner oder botanische Laien - jeder ist von der hier gebotenen Blumenvielfalt beeindruckt. Die leuchtend roten Blütenstände des seltenen Spitzorchis und andere Orchideen kommen hier zahlreich vor. Die Kalksteinmauer Laussa lädt zum Klettern ein
![]() ![]() Hier kam es zur Durchmischung von Flysch-Sanden und Rauhwacke - dadurch sind markante Kletterwände entstanden. Das geschützte Gebiet stellt eine in hohem Masse erhaltenswerte Landschaft dar. Zum Beispiel ist das häufige Auftreten der Eibe eine ausgesprochene Seltenheit. Ebenso zählen die hier vorkommenden, wärmeliebenden Schluchtwälder zu den seltensten Waldtypen unseres Bundeslandes. Urlaubsort Laussa
Österreich
![]() ![]() ![]()
Preis für dieses Urlaubsangebot
Anfragen und Buchungen zu diesem Angebot
Anfragen und Buchungen
Gasthof Pranzl - Kleinschönleiten
Karin Pranzl
Brunngraben 24 4461 Laussa, Österreich 1.) Anfrage per Telefon:
Bitte beziehen Sie sich am Telefon unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich am Telefon
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Telefonnummer:
Telefon:
0043/(0)7255-7296
Ansprechpartner: Karin Pranzl
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail
Ansprechpartner: Karin Pranzl
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Gasthof Pranzl - Kleinschönleiten
Brunngraben 24 4461 Laussa, Österreich z.Hd. Karin Pranzl Weitere ähnliche Angebote
Weitere ähnliche Unterkünfte in Oberösterreich: Gasthof in Oberösterreich Weitere ähnliche Urlaubsarten in Oberösterreich: Bergurlaub in Oberösterreich Naturreisen in Oberösterreich Wanderurlaub in Oberösterreich Suche in anderen Urlaubsregionen: Urlaub weltweit Urlaub in Österreich |