![]() Inmitten eines schönen, gepflegten Lärchenwaldes liegt die urige Mentlkasa. ![]() Eine ruhige Umgebung und ein überwältigender Blick auf den 3798 m hohen Grossglockner werden Sie in Ihren Bann ziehen. ![]() Herzlich Willkommen... In der Infomappe finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Hütte, Wanderungen, Sehenswürdigkeiten, Umgebung und viele Prospekte. ![]() Blick in die gemütliche Wohnküche... ![]() Der Holzherd verbreitet wohlige Wärme und heizt das Warmwasser ![]() In der komplett ausgestatteten Küche finden Sie sämtliches Koch- und Essgeschirr, sowie Tisch- und Küchenwäsche. ![]() Die Wohnküche in unserer urigen Almhütte Mentlkasa... ![]() Rustikales Doppelbettzimmer aus Lärchenholz für erholsame Nächte. ![]() Im neu renovierten Zweibettzimmer haben wir Uriges und Modernes kombiniert. ![]() Ein Blick ins Badezimmer mit Waschbecken, Badewanne und WC. ![]() Geniessen sie die Morgensonne auf der Terrasse und unterhalb parkt das Auto im Zubau... ![]() Ein romantisches Bild bietet sich Ihnen beim Sonnenuntergang auf der Alm. ![]() Manchmal kommen neugierige Almbewohner vorbei. Trotz ihrer lieben und friedlichen Art erkunden sie gerne neue Dinge. Parken Sie Ihr Auto daher immer im eingezäunten Kasagarten und schliessen Sie die Gattern. ![]() Das Bächlein fliesst neben der Hütte vorbei und ist ein beliebter Spielplatz für Kinder. Es eignet sich auch besonders zur Abkühlung. ![]() Die Phantasie der Kinder hat keine Grenzen. Mit den verschiedenen Materialien, die der Wald bietet, lassen sich tolle Spielsachen herstellen. ![]() Erhohlung für Mensch und Tier in den gepflegten Lärchwiesen. ![]() Jeder hat seinen "speziellen Vogel"... Naturteich Mörtlsee ![]() Egal aus welcher Perspektive man ihn betrachtet, der Anblick ist immer überwältigend - der Grossglockner - höchster Berg Österreichs... ![]() Zu jeder Jahreszeit ist der Blick von der Hütte auf die Schobergruppe und den beeindruckenden Sonnenuntergang ein unvergessliches Naturschauspiel. ![]() Was für eine tolle Kulisse für Ihren Almurlaub. Farbenspiel der Natur... Grossglockner mit goldenen Lärchenwald und Schnee. Alle 20 Bilder auf einen Blick ansehen
|
Urige Almhütte Mentlkasa: Erholung - Entspannung - Erlebnis in den BergenWir haben für Sie eine urige Hütte hoch über Heiligenblut mit Blick auf den Grossglockner und die imposante Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern zum Wandern, Entspannen, Geniessen und Erholen. Faszinierende Umgebung für Kinder.
Sie wollen sich erholen und lieben die Berge?
Dann sind Sie bei uns richtig. Die ca. 300 Jahre alte Hütte ist liebevoll ausgebaut und befindet sich in 1785 Meter Seehöhe inmitten eines schönen, gepflegten Lärchenwaldes. Die romantische Umgebung animiert Kinder zum Spielen und ist ein idealer Ausgangspunkt für Familienwanderungen oder anspruchsvollere Bergtouren. Der Balkon und die Liegewiese sowie das angrenzende Bächlein laden zum Entspannen, Erholen und Natur geniessen ein. Lassen Sie die Seele baumeln und richten Sie den Blick auf den höchsten Berg Österreichs und die umliegenden Berge der Glockner- und Schobergruppe. Die Mentlkasa bietet Platz für 4 Personen: ein Doppelbett- und ein Zweibettzimmer (ein Zustellbett möglich), ein Bad mit Badewanne und WC und eine Wohnküche mit Holzherd. An kälteren Tagen geniessen Sie die angenehme Wärme des Holzofens und der Zentralheizung. Unsere Almhütte ist voll eingerichtet. Sämtliches Ess- und Kochgeschirr sowie Tisch- und Küchenwäsche sind vorhanden. Eine Induktionsplatte und ein Kühlschrank sowie Strom erleichtern den Alltag in der Selbstversorgerhütte. Bettwäsche und Handtücher sind selber mitzubringen. Sie können mit dem Auto direkt bis zur Almhütte fahren und dort im überdachten Zubau parken. Unser Heimbetrieb Mentlhof - Ein Bauernhof erzählt...
![]() ![]() Noch heute wird der Hof bewohnt und bewirtschaftet, weiters beherbergt er ein liebevoll eingerichtetes Bergbauernmuseum. Stummer Zeuge einer jahrhundertelangen Vergangenheit. Der Gast wandelt auf den Spuren der alten Bergbauern und er erfährt alles über das entbehrungsreiche Leben in 1400 Metern Seehöhe. Unsere Haustiere - die Pinzgauer Ziegen
![]() ![]() Die Pinzgauer Ziegen sind kastanienbraun mit schwarzem Aalstrich, schwarzem Abzeichen am Kopf, sowie schwarzen Beinen. Ein typisches Zeichen ist das dreifarbige Haar, die Haarspitze ist schwarz, in der Mitte braun und an der Haarwurzel, am Haaransatz ist jedes Haar grau. Die Pinzgauer Ziegen sind ausschliesslich behornte Ziegen. Die Böcke können eine Hornlänge von bis zu 120 cm bekommen. Sie sind eine Drei-Nutzungsrasse: Milch, Fleisch und Landschaftspflege. Die Pinzgauer Ziege ist aufgrund der kritischen Bestandszahlen in der Rasseliste des ÖPUL 2007 des Agrarumweltprogramms als "hoch gefährdete" Ziegenrasse angeführt. Das Alpenmurmeltier
![]() ![]() Murmeltiere leben in Kolonien. Sie spielen und balgen sich gerne in der Sonne. Ein Wächter warnt mit schrillen Pfiffen vor Gefahren. Seine Feinde sind Steinadler, Fuchs, Marder und Uhu. Im Bereich der Franz-Josefs-Höhe haben die Murmeltiere jedoch ihre Scheu abgelegt. Urlaubsort Heiligenblut
Österreich
![]() ![]() ![]()
![]() ![]() Der Ort ist bekannt für seine gotische Wallfahrtskirche, die dem heiligen Vinzenz geweiht wurde. In Heiligenblut befinden sich eine Arztpraxis mit Apotheke, Lebensmittel- und Sportgeschäfte, Restaurants und Gasthöfe, KFZ-Betriebe uvm. Freizeitangebote in der Umgebung
![]() ![]() Apriacher Stockmühlen Goldwaschen im Kleinen Fleisstal Kletter- und Hochseilgarten beim Gasthof Sonnblick Klettersteig Möllschlucht Kachelmoor, Naturerlebnis "Natura Mystica" Briccius-Kapelle Jungfernsprung Bergbahn Schareck, Panoramabahn, Geotrail Grossglockner Hochalpenstrasse Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Gletscherwanderung, Gamsgrubenweg geführte Nationalpark-Wanderungen Gipfelsiege Wallfahrtskirche "St. Vinzenz" Tennishalle Hallenbad mit Sauna und Solarium Freibad Grosskirchheim Gartlwasserfall Grosskirchheim Wanderurlaub Informationen zur Anreise nach Heiligenblut
Infos zur Anreise nach Heiligenblut
... von Norden:
Auf der Autobahn A 10 (Vignettenpflicht), Abfahrt Bischofshofen Richtung Gasteinertal, bei Böckstein mit der ÖBB Autoschleuse der Bahn nach Mallnitz (gebührenpflichtig). Von dort Richtung Grossglockner... Anreise über die Grossglocknerstrasse (von Mai bis Oktober, sonst Wintersperre), bei Zell am See Richtung Grossglocknerstrasse. Über die Glocknerstrasse (gebührenpflichtig) nach Heiligenblut. TIPP: Sollten Sie über die Grossglockner-Hochalpenstrasse anreisen, empfehlen wir gleich eine 21-Tageskarte zu kaufen. Die Rückfahrt ist dann auch bezahlt und während Ihres Aufenthaltes können Sie die tollen Ausflugsziele auf der Glocknerstrasse besuchen. ... von Westen: Auf der Felbertauernstrasse (Maut) nach Lienz, über den Iselsberg nach Winklern und dort weiter Richtung Grossglockner. ... von Süden: Auf der A2 Südautobahn (Vignettenpflicht) beim Knoten Villach auf die A 10 Tauernautobahn (Maut) und beim Knoten Spittal/Millstätter See weiter Richtung Grossglockner. Preis für dieses Urlaubsangebot
Freie und belegte Zeiten
Anfragen und Buchungen zu diesem Angebot
Anfragen und Buchungen
Fam. Messner
Valentin Messner
Apriach 23 9844 Heiligenblut, Österreich 1.) Anfrage per Telefon:
Bitte beziehen Sie sich am Telefon unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich am Telefon
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Telefonnummer:
Telefon:
0043-(0)676-5642020
Ansprechpartner: Valentin Messner
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail
Ansprechpartner: Valentin Messner
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Fam. Messner
Apriach 23 9844 Heiligenblut, Österreich z.Hd. Valentin Messner Weitere ähnliche Angebote
Weitere ähnliche Unterkünfte in Kärnten: Hütte in Kärnten Weitere ähnliche Urlaubsarten in Kärnten: Almurlaub in Kärnten Bergurlaub in Kärnten Erholungsurlaub in Kärnten Familienurlaub in Kärnten Naturreisen in Kärnten Wanderurlaub in Kärnten Suche in anderen Urlaubsregionen: Urlaub weltweit Urlaub in Österreich |