![]() Steilküstenkliff in Nordestland ![]() Ordensburg Rakvere (Estland) ![]() Landleben ![]() Fotomotive überall ![]() zwischen Himmel und Erde... ![]() unverbaute Flüsse ![]() endlose Moore ![]() einsame Strände ![]() buntblühende Wiesen ![]() Steinbrücke von Kuldiga (Lettland) ![]() Barockschloss Rundale (Lettland) ![]() Dom in Riga ![]() imposanter Jugendstil im lettischen Riga ![]() Dom in Vilnius ![]() Universität von Vilnius ![]() Nationalpark Aukstaitija (Litauen) ![]() Alle 17 Bilder auf einen Blick ansehen
|
Kulturreisen, Aktivtouren und Naturbeoachtungen im BaltikumBaltikumreisen ist ein deutscher Reiseveranstalter, der seine individuellen Angebote für Estland, Lettland und Litauen speziell an Besucher aus dem deutschsprachigen Raum richtet.
Wir bieten Ihnen:
- die Vorbereitung und Organisation von individuellen Reiseprogrammen für das Baltikum insgesamt oder einzelne Länder, auch für Helsinki, St. Petersburg und Kaliningrad, ganz nach Ihren Wünschen und Vorgaben, - individuelle, deutschsprachige Stadtführungen und Tagesausflüge, - mehrtägige thematische Kurzprogramme und Rundfahrten, - ornithologische und botanische Fachexkursionen Wir operieren direkt, "am Ort des Geschehens", nämlich aus Tallinn, der Hauptstadt von Estland. Also wissen wir, wovon wir sprechen und arbeiten dafür, Ihnen die Länder des Baltikums mit ihrer über die Jahrhunderte gewachsenen, an natürlicher Ursprünglichkeit überaus reichen Kulturlandschaft erlebbar zu machen. Das Team von Baltikumreisen erwartet Sie. Individualreisen
![]() ![]() Sie sind neugierig auf das Baltikum oder eines der drei baltischen Länder? Auf hanseatische Hauptstädte, baltendeutsche Gutshöfe, Geschichte? Auf Landschaften wie die Kurische Nehrung, die estnischen Ostseeinseln oder den Peipussee - 7-mal so gross wie der Bodensee? Lesen Sie unsere ganz individuellen Beispiele, mit denen wir Ihnen einen vielleicht mehr erlebnisreich-informativen, auch einen einfach eher erholsamen oder aber aktiven Aufenthalt in den baltischen Ländern nahe bringen möchten. Sie können unsere Reisevorschläge ohne Veränderungen übernehmen und brauchen uns dann nur Ihre Wunschtermine mitzuteilen; alles weitere organisieren wir für Sie. Wir können die Reisen aber auch nach Ihren speziellen Wünschen in beliebiger Richtung abwandeln. Dazu wollen Ihnen beratend zur Seite stehen, wenn es darum geht, eine erste Auswahl zu treffen, die Art des Verkehrsmittels, die günstigste Zeit und Dauer zu bestimmen, das Für und Wider Ihrer eigenen Ideen, Vorstellungen, Erfahrungen abzuwägen - kurzum, letztlich alles unter einen Hut zu bringen, was Sie von einer vielleicht erstmaligen oder aber schon zweiten oder gar dritten Reise ins Baltikum erwarten. Unser Tipp: Planen Sie Ihre Zeit nicht zu knapp. Und unterschätzen Sie nicht die Entfernungen. Denken Sie auch daran: Eine Hauptstadt ist noch lange nicht das ganze Land. Estland ist zwar nach seiner Fläche nicht grösser als die Schweiz oder das Bundesland Niedersachsen, aber würden Sie jedes dieser Länder in vielleicht nur 3 Tagen kennen lernen wollen oder gar können? Nein? Also geben Sie auch jedem Baltenland wenigstens eine Woche. Gruppenreisen
![]() ![]() Mit Ihrer Teilnahme an einer solchen Gruppenreise sind Sie nicht nur jeglicher Sorge um die organisatorische Vorbereitung und Durchführung enthoben. Es wird Ihnen auch ein Reiseleiter als ständiger Begleiter zur Seite stehen. Landeskundig und erfahren, sichert er den erfolgreichen Ablauf des Programms vor Ort und wird bei unvorhergesehenen Problemen helfen, nicht zuletzt bei der Überwindung sprachlicher Barrieren. Unser sorgfältig ausgearbeitetes Programm an Gruppenreisen umfasst inhaltlich und organisatorisch ganz unterschiedliche Angebote mit jeweils einem festen Termin. Mit dieser thematischen Differenzierung möchten wir den individuell sehr verschiedenen Interessen, Erwartungen und Ansprüchen unserer Gäste entgegen kommen. Dabei haben wir Reiserouten und Übernachtungsorte so gewählt, dass Sie vielfältige Eindrücke in ganz unterschiedlichen Landstrichen - auch ausserhalb touristischer Zentren - gewinnen werden. Baltikum-Kulturreise
![]() ![]() Auf unserer Baltikum-Kulturreise erleben Sie eine spannende Kombination aus Geschichte, regionaltypischem Kolorit und unberührter Naturidylle. Von der alten Hansestadt Tallinn (dt. Reval) und der Universitätsstadt Tartu (dt. Dorpat) geht die Reise über das mehrfach umkämpfte Cesis (dt. Wenden) nach Riga, heute die Metropole des Baltikums, weiter über die Sandstrände der Kurischen Nehrung und die alte Festungsstadt Kaunas bis nach Vilnius (dt. Wilna) - eine der faszinierendsten Barockstädte Europas. Auch auf dieser Reise gilt die Devise: Der Weg ist das Ziel. Stationen werden immer wieder auch auf dem Lande eingelegt. So werden Sie am Peipussee einen Landstrich kennen lernen, in dem die den Esten verwandte Minderheit der streng orthodoxen Setu seit vielen Jahrhunderten siedelt. Urlaubsland Estland
Estland
![]() ![]() Der Reiseveranstalter Baltikumreisen möchte Ihnen mit dem Baltikum, das heisst mit den baltischen Ländern Estland, Lettland und Litauen, eine europäische Region näher bringen, die sich über lange Zeiträume hinweg fast immer in einer Randlage befand: erst zu den Ländern Mitteleuropas, dann zu Russland bzw. innerhalb der ehemaligen Sowjetunion. Diese doppelte Randlage hat das Baltikum über lange Zeiten zum Schnitt- und Kreuzungspunkt vielfältiger Einflüsse und Interessen werden lassen. Die Spuren der Geschichte lassen sich im Baltikum weithin verfolgen. Spuren menschlicher Besiedlung reichen über 10 000 Jahre zurück. Esten und Litauer zählen sich zu den ältesten Völkern Europas, im 13. Jahrhundert eroberten christliche Kreuzritter grosse Teile der Region, in der Folgezeit mit wechselndem Erfolg von Dänen, Deutschen, Schweden, Polen und Russen beherrscht. Städtische Bauten der Hansezeit legen ebenso Zeugnis ab wie Burgen, Gutshäuser, Kirchen und Klöster. Mehr als zwei Jahrzehnte lange ersehnter und schliesslich neu gewonnener staatlicher Unabhängigkeit haben die baltischen Länder wieder an Mittel- und Westeuropa herangeführt. Vieles gibt es für den aufmerksamen Besucher zu sehen, zu entdecken, zu erfahren und vielleicht auch für sich selbst zu lernen, denn er wird überall gastfreundlich aufgenommen. Baltikumreisen möchte Ihnen dazu alle Wege ebnen. Tere tulemast - Laipni lügti - Sveiki atvyk Herzlich willkommen. Informationen zur Anreise
Infos zur Anreise
An- und Abreise
Am schnellsten gelangen Sie in die Länder des Baltikums natürlich mit dem Flugzeug. Direkte Flugverbindungen gibt es von vielen deutschsprachigen Städten. Nicht alle Linien werden jedoch ganzjährig betrieben. Eine sehr ruhige Anreise in die Länder des Baltikums erleben Sie, wenn Sie sich für eine Fähre über die Ostsee entscheiden. Sie wären zwar länger unterwegs als mit dem Flieger, aber könnten so das Vergnügen einer Minikreuzfahrt geniessen, zumal die Fähren durchaus gut ausgestattet sind. Ihr Urlaub begänne schon an Bord, Sie können im wahrsten Sinne des Wortes "abschalten", denn auf hoher See sind Sie sogar ohne Mobilfunkanschluss. Dafür bliebe Zeit für eine Lesestunde, für Restaurant, Bar und Sauna oder einen Mittagsschlaf. Und nicht zuletzt bietet sich vom Meer ein einmaliger Panoramablick auf die alten Hansestädte. Direkte Fährverbindungen zu baltischen Hafenstädten werden von der deutschen Küste ab Kiel und Lübeck-Travemünde angeboten. Je nach Starthafen können Sie so in Lettland die Hafenstädte Liepja und Ventspils sowie in Litauen Klaipeda erreichen. Je nach Fährstrecke ist mit Fährzeiten zwischen 19 und 28 Stunden zu rechnen. Estlands Haupt- und Hafenstadt Tallinn wird zurzeit aus keinem deutschen Hafen angefahren, die kürzeste Fährverbindung würde ab Lübeck-Travemünde oder Rostock über das von Tallinn nur durch den Finnischen Meerbusen getrennte Helsinki führen. Die finnische Hauptstadt ist von deutschen Häfen täglich per Fähre erreichbar, und zur Weiterfahrt nach Tallinn gibt es mehrere Abfahrten täglich. Aber erst einmal in Helsinki angekommen, ist der Reiz für einen Zwischenaufenthalt nicht zu unterschätzen. Das Übersetzen von Helsinki nach Tallinn dauert je nach Schiffstyp anderthalb bis zweieinhalb Stunden. Für eine Seereise von Lübeck-Travemünde nach Tallinn sollten Sie, eine Anfahrt innerhalb Deutschlands zum Hafen eingeschlossen, mit einer Gesamtzeit von mindestens zwei Tagen rechnen. Anfragen und Buchungen zu diesem Angebot
Anfragen und Buchungen
Baltikumreisen
Adrian Gerloff
Narva mnt. 5 10117 Tallinn, Estland 1.) Anfrage per Telefon:
Bitte beziehen Sie sich am Telefon unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich am Telefon
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Telefonnummer:
Telefon:
0049 176 725 352 84
Ansprechpartner: Adrian Gerloff
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail
Ansprechpartner: Adrian Gerloff
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Baltikumreisen
Narva mnt. 5 10117 Tallinn, Estland z.Hd. Adrian Gerloff Weitere ähnliche Angebote
Weitere ähnliche Urlaubsarten in Estland: Aktivurlaub in Estland Kulturreisen in Estland Naturreisen in Estland Touren in Estland Suche in anderen Urlaubsregionen: Urlaub weltweit Urlaub in Estland |