 Fahrt mit dem Mannschaftstransportwagen in den aktiven Tagebau | |  Für Kurzentschlossene: Geländewagen-Tour in den aktiven Tagebau (zum Teil auch ohne Voranmeldung erlebbar) |
 Hautnah die Giganten aus Stahl besichtigen. Zum Beispiel: Die Abraumförderbrücke F60. | |  Mit dem Geländewagen oder Mannschaftstransportwagen die bizarre Tagebaulandschaft entdecken |
 Eine der drei Stationen im aktiven Tagebau. Der Halt an der Förderbrücke F60 | |  Der Mannschaftstransportwagen - das Fahrzeug, mit dem der Bergmann seinen Arbeitsplatz erreicht. Mit dem selben Fahrzeug führen wir Sie durch den Tagebau. |
 Mit dem Mannschaftstransportwagen bis zur Kohle in 100 Metern Tiefe. | |  Bagger in Aktion. |
 Bagger in Aktion. | |  Halt in der wüstenähnlichen Landschaft mit Blick auf die Tagebaugeräte |
 In historischer Umgebung auf Gut Geisendorf erwartet Sie eine deftige Bergmannsvesper | |  Imbisstafel in wüstenähnlicher Landschaft |
 Das weltweit modernste Braunkohlekraftwerk in Schwarze Pumpe | |  Der Absetzer bei Sonnenuntergang. Die Stahlgiganten bei Nacht sind ein Erlebnis wert. |
 Weinverkostung am neu angelegten Weinberg "Wolkenberg" | |  Besucher am Weinberg auf dem Gelände der ehemaligen Gemeinde Wolkenberg. |
 Rekultiverung am Tagebau Welzow-Süd. Neues Land entsteht | |  Tagebau aus dem Geländewagen gesehen, ist immer ein Erlebnis der besonderen Art |
 Nichts ist unmöglich und nervenaufreibender als eine Safari auf abenteuerlichen Routen um den Tagebau | |  Wanderung durch atemberaubende Tagebaulandschaft. Seien Sie Zeuge, wie sich die Natur die Landschaft zurückerobert. |
 Radtour in und um den Tagebau Welzow-Süd | |  Quadtour um ehemaliges Tagebaugelände im Lausitzer Seenland |
 Die Landmarke mit Ausblick auf das neue, Lausitzer Seenland". | |  Besucherbergwerk F60 ersteigen und die "still gelegte" Technik bewundern |