 So weitläufig ist der Blick von der Terrasse der Villa Ca'Brusá auf den Gardasee ! | |  Was gibt es Schöneres? Auf der Terrasse (Ca'Brusá) sitzen und bei einem Glas Bardolino den Tag ausklingen lassen! |
 Villa Ca'Brusá, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, separate Küche, Wohnzimmer, Garage | |  Villa Ca'Brusá, Wohnzimmer |
 Schwimmbad der Villa Ca'Brusa, m it grosser Liegewiese und Traumblick auf den Gardasee. | |  In der Villa Ca'Brusá genießen Sie Ihren Urlaub in herrlicher Panoramalage. Im über 1000 qm großen Garten können Sie je nach Jahreszeit Kirschen, Aprikosen, Feigen und Trauben naschen. |
 Von der Villa Ca'Brusá reicht der Blick über die Halbinsel San Vigilio bis zur Bucht von Saló | |  Das moderne Schlafzimmer der Villa Ca'Brusá wird Ihnen sicher gefallen |
 Nochmals die Villa "Ca Brusa" von der Gartenseite. Liegen sind reichlich vorhanden, ein grosser Grill wartet auf Benutzung. | |  Orangen wachsen direkt neben der Terrasse, doch Vorsicht, es ist eine wilde, bittere Sorte, die erst im Januar reif ist. Zum Essen halten Siesich besser an die anderen Früchte. |
 Viele idylische und absolut ruhige Wanderpfade sind bei jedem der Häuser in unmittelbarer Nähe und laden zum Spazieren ein. | |  Ausser herrlichen Spaziergängen und Wanderungen macht es uns auch viel Spass, mit unerem "Topolino" die herrliche Landschaft zu geniessen. |
 Die Halbinsel Sirmione ist ein beliebtes Ausflugsziel. Schon zur Römerzeit fand Catull in den Thermen Erholung. Eine Besichtung ist empfehlenswert. In der neuen, modernen Therme können auch Sie entspannen. Meiden Sie das Wochenende. | |  In Malcesine können Sie nicht nur auf Goethes Spuren wandern. Die neuen, rotierenden Seilbahngondeln bringen Sie ab Mai in ein Blumenparadies. |
 Etwas weiter im Hinterland, östlich der Etsch, ist das Valpolicella. Dieses Tal ist nicht nur durch den gleichnamigen Wein berühmt, auch die Kirschen sind eine Delikatesse. Ein Traum ist im April die Kirschblüte, oder Sie erfreuen sich im Juni an den reifen Früchten | |  Arqua Petrarca wurde weltberühmt durch den Dichter Francesco Petrarca (1304-1374). Ein reizender Ort in den Euganeischen Hügeln. Ganz in der Nähe ist in Valsanzibio einer der schönsten Parks Italiens. |
 Venedig ist sicher ein Höhepunkt aller Ausflüge. Benützen Sie ab Peschiera den Zug, der Sie direkt auf die Insel bringt. Züge sind in Italien billig, Sie sparen Treibstoff und Autobahngebühr und einen sehr teuren Parkplatz. In Venedig gibt es günstige Tageskarten für die Schiffe (Achtung: Taxiboote sind sehr teuer). | |  Ein malerischer Blick auf den See. Es sind oft die kleinen Details, die erfreuen. |
 Nicolo, der Zweimaster, ist ein Wahrzeichen in Bardolino, am ganzen See bekannt und immer freudig begrüsst. |