![]() Panorama von Budapest ![]() Stephansdom in der Walzermetropole Wien ![]() Riesenrad im Wiener Prater ![]() An der Donau ![]() Fischerbastei ![]() Basilika von Esztergom ![]() Szentendre ![]() Esztergom ![]() Heldenplatz von Budapest ![]() Parlament in Budapest ![]() Györ ![]() Schüttinsel ![]() Budapest mit RAD & Reisen ![]() Ungarische Spezialitäten ![]() Szentendre - das lebhaft bunte Künstlerstädtchen ![]() Modernes Bratislava (Bratislava Novy Most) ![]() Flyer Elektrorad verstärkt die eigene Trittkraft ![]() Burg in Bratislava ![]() Oper von Bratislava ![]() Schloss Orth Nationalpark Donauauen Zu diesem Angebot gibt es 3 weitere Bilder.
|
Radreise Donauradweg Wien-Budapest - Donaumonarchie ab € 599,-Fahrradtour am Donauradweg zu den drei beliebtesten Donaumetropolen: Wien - Kaiserstadt und Hochburg klassischer Musik und leckerer Torten, die Krönungsstadt Bratislava und Budapest, quirrlige Hauptstadt mit unzähligen Sehenswürdigkeiten.
Charakteristik:
die Strecke ist meist flach, fallweise leicht hügelig. Der Österreichische Streckenabschnitt verfügt über gut ausgebaute Radwege, in Ungarn fahren Sie auch auf Landstrassen und Wirtschaftswegen. Bei Stadtein- und ausfahrten ist mit Verkehrsaufkommen zu rechnen. 1. Tag: Wien Individuelle Anreise. 2. Tag: Wien - Region Bad Deutsch-Altenburg (ca. 42 km) Der perfekt ausgebaute Donauradweg führt durch die idyllische Landschaft des Nationalparks Donauauen bis in die ehemalige Römerstadt Petronell-Carnuntum (römische Ausgrabungen) und Bad Deutsch Altenburg. 3. Tag: Region Bad Deutsch-Altenburg - Schüttinsel (ca. 59 km) Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, ist ein erster Höhepunkt. Auf Radwegen und durch verträumte, ungarische Bauerndörfer gelangen Sie in das verwunschene Augebiet der Schüttinsel. 4. Tag: Schüttinsel - Györ (ca. 45 km) Geniessen Sie die einzigartige Umgebung der Schüttinsel, welche eine nahezu unberührte Natur mit ursprünglichen Wasserlandschaften und Auwäldern darstellt. Als Kontrast dazu Györ, florierende Industriestadt am Zusammenfluss von Donau, Raba und Rabca. 5. Tag: Györ - Komarom - Donauknie (ca. 57 km) Von der geteilten Grenzstadt Komarom radeln Sie gemütlich entlang des slowakischen Donauufers durch kleine Bauerndörfer bis zum Beginn des Donauknies. Schon von Ferne geniessen Sie einen herrlichen Blick auf den Dom von Esztergom. Tipp: Nutzen Sie bequem den Zug für die Strecke zwischen Györ und Komarom. Zugtickets sind vor Ort am Bahnhof an Ticketautomaten erhältlich und kosten ca € 1,- pro Fahrt. 6. Tag: Donauknie - Budapest (ca. 62 km + Schifffahrt/Bahnfahrt) Steile Berghänge umrahmen die malerische Landschaft des Donauknies bis zur Szentendre-Insel. Am Festland lädt das lebhafte bunte Künstlerstädtchen Szentendre zum Verweilen ein. 7. Tag: Budapest Individuelle Abreise oder Verlängerung. Neu: mit Elektrofahrrad
![]() ![]() Miete pro Woche: € 229,- Urlaubsland Ungarn
Ungarn
(Wien - Budapest)
Freizeitangebote in der Umgebung
In Budapest empfehlen wir eine unvergessliche Stadtführung per Fahrrad
In Wien empfehlen wir den Besuch eines unvergesslichen Walzer- und Operettenkonzerts sowei Wien per Rad zu erkunden. Sonstige Informationen zu diesem Angebot
Sonstige Infos zu diesem Angebot
Individuelle Tour mit täglichem Gepäcktransport
Mietfahrrad gegen Aufpreis Neben der Musikstadt Wien zählen zu den Highlights die Basilika von Esztergom und die ungarische Landeshauptstadt Budapest. Streckenprofil: Strecke meist flach, fallweise leicht hügelig. Der österreichische Streckenabschnitt verfügt über gut ausgebaute Radwege, in Ungarn fahren Sie auch auf Landstrassen und Wirtschaftswegen. Bei Stadtein/-ausfahrten ist mit Verkehrsaufkommen zu rechnen. Informationen zur Anreise
Infos zur Anreise
Flug: mit allen namhaften Fluglinien und "Billigairlines" wie z.B. Airberlin
Bahn: Wien und Budapest liegen direkt an der Hauptbahnstrecke, gute Verbindungen innerhalb Eruopas. PKW: über Autobahn A1, Gratis-Parkmöglichkeit in Hotelnähe (unbewacht) oder Hotelgarage (gegen Aufpreis) oder Park+Ride ca. € 25/Woche Preis für dieses Urlaubsangebot
Freie und belegte Zeiten
Anreise in S1: jeden Samstag
Anreise in S2 und S3: jeden Samstag und Sonntag Saison 1:26.04. - 02.05. + 04.10. - 11.10.2025 Saison 2:03.05. - 27.06. + 13.09. - 03.10.2025 Saison 3:28.06. - 03.10.2025 (Die freien/belegten Zeiten wurden zuletzt aktualisiert am 27.02.2025.) Anfragen und Buchungen zu diesem Angebot
Anfragen und Buchungen
RAD + Reisen GmbH
Urban Graf
Schickgasse 9 1220 Wien, Österreich 1.) Anfrage per Telefon:
Bitte beziehen Sie sich am Telefon unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich am Telefon
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Telefonnummer:
Telefon:
0043 / (0)1-405 38 73 0
Ansprechpartner: Urban Graf
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail
Ansprechpartner: Urban Graf
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
RAD + Reisen GmbH
Schickgasse 9 1220 Wien, Österreich z.Hd. Urban Graf Weitere ähnliche Angebote
Weitere ähnliche Urlaubsarten in Ungarn: Besichtigungen in Ungarn Fahrradurlaub in Ungarn Touren in Ungarn Suche in anderen Urlaubsregionen: Urlaub weltweit Urlaub in Ungarn |