![]() Bei schönen Wetter kann man sich auf die Holzsitzgarnitur setzen und die Natur geniesen. Weiters gibt es einen Holzkohlengriller. Es stehen auch 4 Sonnenliegen zur Verfügung. ![]() Neues Foto vom Ferienhaus 2019. ![]() Das Haus im Herbst. Die Nüsse fallen vom Walnussbaum. ![]() Unser Bauernhaus wurde 1723 erbaut und 2010 umgebaut und renoviert. Im Almenland, inmitten der steirischen Bergwelt, umgeben von biologisch bewirtschafteten Wiesen, am Fusse des Rennfelds. ![]() Die grosse Bauernstube läd zum gemütlichen Zusammensitzen ein. ![]() In der Stube befindet sich auch eine Lederbettbank für gemütliche Fernsehstunden. ![]() In der neu eingerichteten Küche befindet sich ein E-Herd, Geschirrspüler, Mikrowelle, Filterkaffeemaschine und eine Kühlkombination. ![]() Weiters befindet sich in der Küche eine Eckbank, Tisch und zwei Stühle. Auf Anfrage steht Ihnen ein Hochstuhl zur Verfügung. ![]() Im Vorhaus befindet sich die Stückholzheizung. Der Stiegenaufgang ist versehen mit einer gezimmerten Holzwendeltreppe mit Handlauf, der in den grossen Vorraum in den ersten Stock führt. ![]() Das Badezimmer beteht aus: Doppelwaschbecken mit Unterschrank, Dusche, WC und Waschmaschine die Sie natürlich benutzen dürfen. ![]() Ein WC separat mit Waschbecken und Unterschrank. ![]() Im ersten Stock befindet sich das 2 Bett Zimmer mit einen 3 türigen Kasten und einer Kommode. Dieses Zimmer ist auch mit einem Balkon ausgestattet. ![]() Im blauen 4 Bettzimmer gibt es einen 4 türigen Schrank, eine Eckbank, Tisch und 2 Stühle. ![]() Seid 2019 wird das Ferienhaus mit einer neuen Heizanlage beheizt. ![]() Die Aussicht vom Küchenfenster, während Sie Ihr Frühstück geniessen. ![]() Badezeit und Sommervergnügen. 20 min mit dem Auto, in Frohnleiten, (Gratis-Parkplatz) ist eine grosse Freizeitanlage mit einem Baby- Kinderbecken, einem Sportbecken mitTürmen zum springen, 2 riesen Wasserrutschen, einer grosszügigen, sehr schön gepflegten Liegefläche mit Sandspielen und Kletterrmöglichkeiten, Schauckeln für Kleinkinder (Liegestühle und Schirme kann man vor Ort mieten, damit man nicht alles selber mitnehmen muss). Eiin Restaurant mit Terrasse ist auch vorhanden. ![]() Die Schutzhütte auf dem Rennfeld. ![]() Das Gipfelkreuz auf dem Rennfeld, ca. 2 1/2 bis 3 Stunden vom Ferienhaus Kienhofer entfernt. ![]() Mit dem Mauntainbike auf die Pischkalm. ![]() Der Weg führt übers Bacherl. Zu diesem Angebot gibt es 4 weitere Bilder.
|
Ferienhütte Kienhofer im AlmenlandMachen Sie Urlaub im Selbstversorger Ferienhaus Kienhofer. Unser Bauernhaus wurde 1723 erbaut und 2010 umgebaut und renoviert. Im Almenland, inmitten der steirischen Bergwelt, umgeben von biologisch bewirtschafteten Wiesen, am Fusse des Rennfeldes.
Ein gemütliches Ferien - Bauernhaus für 2 bis max. 8 Personen.
Jetzt neu mit WLAN, Internet Die wunderbare Ruhe und die traumhafte Lage des Ferienhauses machen diesen Ort, im Sommer wie auch im Winter, zu einem unvergesslichen Erlebnis für Familien, und Paare. Beheizt wird das Haus mit einer Stückholzheizung ( Holzvergaser- zum selbst Heizen ) Fussbodenheizung und Heizkörper- auch das Warmwasser. Im Erdgeschoss befindet sich ein grosser Vorraum, eine Küche, eine Stube, ein Bad mit WC und ein WC separat. In der gut ausgestatteten Küche befindet sich ein E - Herd, ein Geschirrspüler und ein Kühlschrank mit Gefrierfächer. Im 1. Stock gibt es ein 2- Bettzimmer, ein 4- Bettzimmer und einen grossen Vorraum. Zur Verfügung stehen Ihnen Kaffeemaschine, Mikrowelle, Mixer, Koch- und Speisegeschirr, Besteck, Gläser, Salz, Zucker und grundlegende Gewürze. Küchenrolle und WC Papier. Ausserdem Bettwäsche und Handtücher. Im Aussenbereich steht Ihnen ein Holzkohle Griller zu Verfügung. Entspannen - Abschalten - Sich erholen
![]() ![]() Im Sommer Weidevieh und 2 Ziegen und 2 Gänse Bärenschützklamm, Ottokar-Kernstock-Haus- Rennfeld
![]() ![]() Die Bärenschützklamm, eine der schönsten wasserführenden Felsenklammen Österreichs, wurde 1978 zum Naturdenkmal erklärt. Eine Wanderung zwischen Wasserfällen und schroffen Felsen hindurch ist für jeden Wanderer eine eindrucksvolle Erfahrung. Der Ausgangsort für eine Wanderung durch die Klamm zum Hochlantschgipfel, ist der Ort Mixnitz. Vom Ferienhaus ca. 10 Min. mit dem Auto entfernt beginnt die Wanderung. Ottokar-Kernstock-Haus-, Rennfeld (1634m) Viele Wanderer schätzen auf dem Rennfeld die grossartige Aussicht. Den Gipfel erklommen, hat man Aussicht zur Rax, Hochschwab so wie auf die Grazer Hausberge. Die Drachenhöhle in Mixnitz
![]() ![]() Urlaubsort Pernegg an der Mur
Österreich
![]() ![]() ![]()
![]() ![]() Die Maximiliankirche in Pernegg Um 1130 wurde die Kirche zum Heiligen Maximilian erstmals urkundlich erwähnt. Sie trohnt über dem Pernegger Ortsteil Kirchdorf. Die Pernegger Frauenkirche Die Pernegger Marienkirche mit dem Beinamen "Klein-Mariazell" ist eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten der Steiermark. Schloss Pernegg Ein aussergewöhnliches Kulturdenkmal ist sicherlich das Schloss Pernegg. Das im Besitz der Familie Pongratz-Lippitt befindliche Herrschaftshaus welches von Burgherr Gallus Freiherr von Racknitz von 1578 bis 1582 erbaut wurde. Freizeitangebote in der Umgebung
![]() ![]() ( praktischer Arzt ). 10 - 15 Min. mit dem Auto ins Freibad Pernegg oder zum Schotterteich nach Röthelstein, 20. Min. nach Frohnleiten ins Freibad ( Kinderanlage mit Rutschen ). Die Teichalm ( ca. 25 - 30 Min. mit dem Auto ) ladet im Winter zum Schifahren und Langlaufen ein. Im Sommer zum Wandern und Bootfahren. Ausserdem gibt es einen grossen Kinderspielplatz. Auf dem Weg zur Teichalm liegt der Ökopark Hochreiter mit Streichelzoo ( Hasen und Zwergziegen ). In ca. 40 Minuten erreicht man mit dem Auto die Landeshauptstadt GRAZ. Sonstige Informationen zu diesem Angebot
Sonstige Infos zu diesem Angebot
Wir sind nur mehr über die Handys erreichbar.
0664 / 5419442 Johann Kornthaler 0664 / 2101164 Ingrid Lerchbaum Falls wir unter dieser Nummer nicht zu erreichen sind hinterlassen Sie eine Nachricht wir melden uns zurück. Oder Sie schicken eine E- Mail. Informationen zur Anreise nach Pernegg an der Mur
Infos zur Anreise nach Pernegg an der Mur
Vom Knoten Bruck an der Mur kommend, fahren Sie auf der S35 ca. 12 km Richtung Graz,
und nehmen die Ausfahrt Mixnitz. Danach gehts 5 km Richtung Breitenau am Hochlantsch. Vor der ersten unbeschrankten Bahnübersetzung ( 40 km/h Verkehrstafel ) biegen Sie links ab. Anschliessend noch 2,5 km entlang einer gut befahrbaren Schotterstrasse bis zum Ferienhaus Kienhofer. ( Im Winter ist für Fahrzeuge Winterausrüstung erforderlich ) Preis für dieses Urlaubsangebot
Freie und belegte Zeiten
Anfragen und Buchungen zu diesem Angebot
Anfragen und Buchungen
Familie Kornthaler
Ingrid, Johann Kornthaler
Pretschgraben 3 8132 Pernegg, Österreich 1.) Anfrage per Telefon:
Bitte beziehen Sie sich am Telefon unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich am Telefon
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Telefonnummer:
Telefon:
0043/(664 5419442)(6642101164)
Ansprechpartner: Ingrid, Johann Kornthaler
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail
Ansprechpartner: Ingrid, Johann Kornthaler
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Familie Kornthaler
Pretschgraben 3 8132 Pernegg, Österreich z.Hd. Ingrid, Johann Kornthaler Weitere ähnliche Angebote
Weitere ähnliche Unterkünfte in der Steiermark: Ferienhaus in der Steiermark Hütte in der Steiermark Weitere ähnliche Urlaubsarten in der Steiermark: Almurlaub in der Steiermark Bergurlaub in der Steiermark Suche in anderen Urlaubsregionen: Urlaub weltweit Urlaub in Österreich |