![]() Erleben Sie die schönste Jahreszeit des Spreewaldes mit unglaublichem Vogelkonzert und einer wunderschönen Blütenpracht inmitten der Spreewaldwiesen. Geniessen Sie Ihr Frühstück unter blühenden Bäumen und lassen Sie sich nach dem Winter von der täglich kräftiger scheinenden Sonne verwöhnen.. ![]() Unsere kuschligen Ferienwohnungen liegen in einem liebevoll sanierten spreewaldtypischen Blockbohlenhaus mit separatem Bauerngarten und Sitzecken mit Grillmöglichkeiten. Auch in der kühleren Jahreszeit sind unsere beiden Wohnungen durch eine Pelletheizung und einen Kaminofen sehr erholsam. ![]() Herzlich Willkommen zu Ihrem Traumurlaub im Spreewald. Wir, die Familie Seliger, freuen uns auf Sie. Unser Försterhof ist ein idealer Ort zum Urlaub machen - sei es Aktivurlaub mit dem Kanu, dem Fahrrad, Inlinern oder Angeln oder einfach mal die Seele baumeln lassen... ganz in der Natur. ![]() Die Ferienwohnung "Pirol" ist mit 80 m² die grössere der beiden Wohnungen. Sie ist eingerichet für 4 Erwachsene (eine Aufbettung möglich) und verfügt über ein Holzkinderbett. ![]() In der modernen Küche der Wohnung Pirol ist ausreichend Platz, um gemütlich zu kochen - und der Geschirrspüler löst das Abwaschproblem wie von allein... ![]() Hier haben Sie einen Blick ins Pirol-Badezimmer, ausgestattet mit Dusche und Fön. ![]() Die alten Möbel und der warme Farbton des alten Holzes ergänzen sich zu einem stimmungsvollen Ambiente. Jetzt muss nur noch das Kaminfeuer lodern.. ![]() Das Wohnzimmer Wohnung Pirol lädt geradezu zum gemütlichen Verweilen ein - auch wenn die Sonne einen nach draussen zieht... Sie können hier die Schlafcouch nutzen mit einer 110 cm breiten Liegefläche (Aufbettung). ![]() Das urige Esszimmer lädt zu einem ausgiebigen Frühstück oder einem schönen Abendessen ein. ![]() ... und wenn es dann spät geworden ist, geht es über die breite Kieferntreppe nach oben... ![]() in den grossen Schlafraum mit urigen Balken und Kiefernbetten... Schlafen Sie gut in vier Betten für Grosse und einem Kinderbett. ![]() Das ist die grösste Mücke auf dem Hof- versprochen. Für Mückenfreiheit in der Wohnung sorgen Insektenschutzgitter vor den Fenstern. ![]() Die alten Türen in "Pirol" haben wir restauriert und wieder eingesetzt. Und auch die Türen, die nicht mehr benötigt wurden, haben einen dekorativen Platz gefunden... ![]() Die Wohnung Waldkauz ist mit 47 m² kleiner - aber ebenso gemütlich. Der namensgebene Vogel ist übrigens im Frühjahr nahezu täglich zu sehen oder zu hören.. ![]() Die moderne Küche der Wohnung Waldkauz verbindet sich gut mit der rustikalen Optik der historischen Kalträucherkammer - sie enthält natürlich auch alle üblichen Küchengeräte. Von hier aus können Sie beim Frühstück den Blick in den Garten geniessen - oder frühstücken Sie doch gleich draussen. ![]() .. aus dem grossen Badezimmer wollen Sie bestimmt gar nicht mehr herauskommen... ![]() Der Wohnraum der Wohnung Waldkauz ist mit alten Holzbalken -rustikal und heimelig -und mit Schlafcouch ausgestattet. Der Kamin kann bei kühlerer Witterung schnell angenehme Wärme verbreiten. ![]() .. aber das wäre schade - denn draussen warten Tausende von Pusteblumen genau auf SIE. ![]() ... wenn es dann Schlafenszeit wird, warten im Schlafzimmer Waldkauz ein Doppel- und ein Einzelbett auf Sie... und Sie können sicher sein, dass Sie von Spreewaldnixen und Wassermännern träumen.. ![]() ... der Garten besticht durch eine Blütenpracht im Frühjahr und Sommer - aber auch zu allen anderen Jahreszeiten laden die Gartenstühle zum verweilen ein in purer Natur... Zu diesem Angebot gibt es 4 weitere Bilder.
|
Ferienhaus "Försterhof"mit zwei Ferienwohnungen im Holzhaus am Wasser mit BootenUmrahmt von Wiesen und Wasser und Erlen finden Sie unsere gemütlichen und liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen im Blockbohlenhaus. Geniessen Sie Ihren Traumurlaub im Naturparadies Spreewald..
Die zwei familiengeführten, ganzjährig bewohnbaren, Ferienwohnungen in einem Spreewaldholzhaus liegen im Herzen des Biosphärenreservates Spreewald direkt an einem Fliess - sind also ideal für Wassererholung wie Paddeln, Angeln, Kahnfahren und mehr. Unsere Ferienwohnungen im Försterhof befinden sich im "Ausgedingehaus" eines typischen Burger Dreiseitenhofes, der seit einigen Jahren von der uns liebevoll saniert wird.
Das separate historische Ferienwohnung- Blockbohlengebäude wurde von Grund auf saniert. Das Holzhäuschen bietet in zwei geräumigen, stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen viel Platz für Ihre Entspannung. Beide Ferienwohnungen haben viel "Atmosphäre" und sind winterkuschelwarm durch Heizung und Kamin. Die "Waldkäuze" haben es besonders gemütlich im Gebälk unterm Dach. Sie könnten sogar die alte Kalträucherkammer in der ansonsten nagelneuen Küche nutzen. Die Ferienwohnung Pirol - mit nagelneuem Bad - verfügt über zwei Schlafzimmer sowie eine Aufbettungsmöglichkeit für bis zu zwei Personen (echtes Schlafsofa, kein Notbehelf). Die Ferienwohnung Waldkauz hat ein Schlafzimmer und ebenfalls eine Aufbettungsmöglichkeit für bis zu zwei Personen im Wohnzimmer. Im Frühjahr lockt der Bauerngarten nach draussen - jede Ferienwohnung hat eine eigene abgeschirmte Sitzecke für Mahlzeiten im Garten; ein altes riesiges Gurkenfass schützt bei Regenschauern.. Ein kleiner Wermutstropfen: unsere Ferienwohnungen sind aus technischen Gründen (es ist eben ein echtes altes Gebäude) leider nicht komplett barrierefrei, haben aber nur wenige Stufen. Falls Sie wissen wollen, ob Sie mit Handicap unsere Ferienwohnungen problemlos nutzen können, wenden Sie sich bitte vorab an uns. Unsere Ferienwohnungen sind genau das richtige für Fahrrad- und Wassertouristen, die gerne ihre Fahrzeuge bei uns anlanden können oder unsere Boote nutzen können und direkt von der Wohnung aus ihre Touren beginnen wollen. Ihr erholsamer Natururlaub im Spreewald-Blockbohlenhaus
![]() ![]() Aber auch mit dem Fahrrad können Sie alle Sehenswürdigkeiten in längeren oder kürzeren Touren erreichen - vom Bismarckturm über den Weidendom bis zur Biosphärenreservatsinfo oder zur Slawenburg bei Raddusch. Einkehrmöglichkeiten finden Sie in der Umgebung reichlich, so dass Sie je nach Kondition und Lust eher sportlich oder eher gemütlich durch die Landschaft radeln können. Natürlich können Sie die Umgebung auch auf Inline-Skatern oder zu Fuss erkunden - es gibt genug zu sehen. Auch im Spätwinter gibt es im Spreewald viel zu entdecken - lassen Sie sich von den wendischen Fastnachtsbräuchen verzaubern oder entdecken Sie das nahegelegene Cottbus mit seinem empfehlenswerten Staatstheater - aber auch die Rückkehr der Vögel im Frühjahr und das langsam, dann aber umso gewaltiger einsetzende Vogelkonzert am Morgen sind ein echtes "Highlight". Im Sommer locken die nahezu unendlichen Kilometer auf den Fliessen jeden auf s Wasser - probieren Sie es mal ganz früh, wenn der Morgennebel sich aus dem Wasser erhebt... Gönnen Sie sich etwas Wellness...
![]() ![]() Im Frühjahr erwacht das Leben neu: entdecken Sie die Spreewaldtherme, machen Sie erste Kahnfahrten noch mit Decke und warmem Tee oder interessieren Sie sich doch einfach mal für die kulinarische Seite des Spreewaldes - neben "Quark und Leinöl" gibt es durchaus noch viele kleine kulinarische Überraschungen zu entdecken.. Sie wollen gemütlich Kaffee trinken? Kein Problem, direkt gegenüber liegt das liebevoll geführte Ladencafe "Grüner Wald" und lockt mit selbstgebackenem Kuchen und kleinen Speisen.. Die Lage unserer Ferienwohnungen ist günstig für viele Ausflüge in die nähere Umgebung - mit, idealerweise aber ohne Auto. Ob Natur- oder Familienurlaub - bei uns sind Sie richtig
![]() ![]() Kanu und Paddelboot können Sie gerne bei uns ausleihen oder mitbringen. Ausleihen von Fahrräder, auch E-Bikes, können wir gerne vermitteln, die Verleiher bringen die Fahrräder dann zum Wunschtermin an die Haustür - fragen Sie uns.. Aber auch die kulturelle Seite des Spreewaldes ist nicht zu verachten: besuchen Sie - auf gemütlichen Fahrradtouren erreichbar - die Dreifachwindmühle und die Schinkelkirche in Straupitz, lernen Sie die Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben kennen oder erleben Sie ein Theaterstück im Staatstheater Cottbus. In der benachbarten Gemeinde Vetschau lockt die Slawenburg, eine (originalgetrau ) wiedererrichtete slawische Fluchtburg mit einer ausgesprochen guten geschichtlichen Ausstellung; in Burg selbst sind es Bauern- und Töpfermarkt, die seit vielen Jahren Besucher anlocken. Auch die Veranstaltungen am Bismarkturm, lohnen einen Besuch. Natürlich können Sie auch einfach nur den Vogelkonzerten lauschen... Wenn im Herbst mal einzelne Tage ungemütlicher sind, lohnt ein Besuch im nahen Cottbus, im Park Branitz oder im Schloss in Lübbenau. Hauptattraktion sind und bleiben natürlich die weit über 1.000 Flusskilometer, die zahllosen kleinen Fliesse und das bunte Treiben am Wasser. Besuchen Sie doch auch einmal die Dörfer Lehde und Leipe, in denen viele Häuser nur über den Wasserweg erreicht werden können - auch Post und Müllabfuhr kommen hier noch per Kahn. Urlaubsort Burg/Spreewald
Deutschland
![]() ![]() ![]()
![]() ![]() Eine architektonische Besonderheit ist die Holzblockbohlenweise der alten Spreewaldhöfe, von denen Sie hier noch ungeführ 1.000 Gebäude in mehr oder weniger gutem Erhaltungszustand finden können - die urigen Gebäude aus starken Pappel- und Erlenbohlen sind in Deutschland einmalig Auch unsere Ferienwohnungen sind in einem der letzten in originaler Bauweise errichteten Blockbohlenhof eingerichtet - ein besonders schönes Wohnerlebnis. Die Höfe sind zumeist in sehr grosse Grundstücke eingebettet, die durch die zahlreichen Fliesse getrennt werden. Von einer Seite auf die andere gelangen Sie über "Bänke" - so heissen bei uns die Brücken. Die Park- und Lagunenlandschaft mit Erlen, Eschen, mächtigen Eichen und vielen Weidengebüschen wird zu einer prachtvollen Kulisse für Vogelkonzerte und Kammermusik, Volksfeste und hat dennoch stille Plätze und Orte für ein Verweilen. Burg ist schon seit dem letzten Jahrhundert ein begehrter Erholungsort für Fern und Nah... Freizeitangebote in der Umgebung
![]() ![]() Aber natürlich können Sie auch bekanntere Angebote von A ngeln bis Z umba geniessen, viele Angebote finden Sie im Haus des Gastes, in der Biospährenreservatsverwaltung und manches Interessante entdecken Sie einfach auf den schönen Spazier- und Radwegen in und um Burg. Die Radwanderwege sind gut ausgebaut und auch gut beschildert, so dass niemand sich verirren kann - es sei denn, die Bludnike (die Irrlichter auf wendisch) führen Sie in die Irre - aber meist sorgen die Lutki (die kleinen Kobolde) für Ordnung. Auch im Winter mit weniger Urlaubern ist der Spreewald ein wunderbarer Ort, um sich auf dem Rad auszutoben.. Und wer neben Natur auch noch Kultur geniessen will - das Staatstheater Cottbus ist nur eine knappe halbe Stunde entfernt... Sonstige Informationen zu diesem Angebot
Sonstige Infos zu diesem Angebot
Drin und Dran im Försterhof im Überblick
- Insektengitter vor den Fenstern - für mückenfreies Schlafen - viel winterwohlige Wärme durch Heizung und Kaminofen in beiden Wohnungen - Wassergrundstück mit eigener Bootsanlegestelle - Küchenkräuter in Kräuterspirale im Gästegarten - in der Obstsaison Kirschen, Äpfel und Pflaumen zum Selbstpflücken - viel Kerzenlicht für romantische Abende - Spiele für drinnen und draussen - viele Bücher für Leseratten - "Villa Gurkenfass"- unser Fasshaus im Freien für Kinder und Erwachsene mit Tisch, Bank und Beleuchtung - Sandkasten - kostenfreies WLAN (freiwillige Zusatzleistung) - ein familieneigener 3er Canadier und ein 2er Paddelboot auf Anfrage zur Vermietung (Einsteigen direkt hinter dem Haus möglich; nach 100 m sind Sie im Grossen Fliess im Herzen des Spreewaldes) - Paddelbootverleih und Fahrradverleih "um die Ecke" (200m), auch Fahrradlieferservice - Radio, digitales Fernsehen - CD-Player (nur Pirol) - moderne vollausgestattete Küche mit Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Herd, Backofen und allem, was zum Kochen und Backen gehört, Mikrowelle (beide Wohnungen) mit Grill (nur Pirol) - Wohnung Waldkauz 1 Schlafzimmer (1 Doppel- 1 Einzelbett), Pirol 2 Schlafzimmer (ein Durchgangsschlafzimmer mit Doppelbett, 1 Schlafzimmer mit 1 Doppel- und 1 Einzelbett), separate Kinderreisebetten vorhanden. - zu jeder Wohnung eine Sitzfläche/Terrasse und Liegestühle und Grill -ein Sandkasten - je nach Jahreszeit wecken mit Vogelkonzert, ab Mai mit Pirol und natürlich mit Waldemar, unserem Waldkauz - Streicheltiere Hunde (kinderfreundlich.), Katze Nocturna, Ziegen - alles Drum und Dran für kleine Kinder: Wickeltisch, Kindertoilettenring, Nachttöpfchen, ein Laufrad, ein Bobbycar, ein Kinderreisebett je Wohnung - ausreichend Pkw-Parkplätze am Haus Informationen zur Anreise nach Burg/Spreewald
Infos zur Anreise nach Burg/Spreewald
Sie finden uns natürlich auch bei Google Maps oder Google Earth - einfach Ferienwohnung Försterhof oder Ferienwohnung Seliger (03096 Burg, Ringchaussee 109) eingeben, hier können Sie einfach die Koordinaten für das Navigationsgerät abfragen.
Mit dem Pkw erreichen Sie uns über die A13 bis zum Spreewalddreieck, dann A15 Richtung Forst/Cottbus, dann bei Abfahrt Vetschau die Autobahn verlassen. Von hier aus ist Burg ausgeschildert. (Stand März 20: momentan Bauarbeiten in Vetschau, bitte Umleitungsschilder beachten). Fahren Sie über Fleissdorf - Naundorf, dann erreichen Sie in Burg-Kolonie die ausgeschilderte Kurortroute. Fahren Sie jetzt Richtung Burg-Kauper gerade aus auf der Ringchaussee für ca. 3 km. Ca. 400 m nach dem Hinweisschild "Waldhotel Eiche" liegt weiterfahrend auf der Ringchaussee auf der linken Seite die Hausnummer 109 mit dem Hinweisschild "Ferienwohnung im Försterhof". Von Straupitz oder Cottbus kommend biegen Sie nach links in die Ringchaussee ein und folgen ebenfalls der Kurortroute; etwa 200 m hinter der Einmündung Nordweg auf der rechten Seite liegt dann rechts die Ferienwohnung im Försterhof.. Natürlich können Sie auch mit dem Zug anreisen, hier sind die nächstgelegenen Bahnhöfe ebenfalls Vetschau, Raddusch und Cottbus; von dort aus fahren Busse in Richtung Burg. Die Ringbuslinie 48 hält etwa 150 m vom Haus entfernt (aktuelle Fahrpläne finden Sie bei "Cottbusverkehr Linie 48". Natürlich sind uns auch Radfahrer herzlich willkommen, das Haus hat eine grosse Tenne, in der die Räder sicher untergebracht werden können. Gerne können Sie auch Fahrräder ausleihen, die dann schon bei der Anreise bei uns stehen - fragen Sie nach. Preis für dieses Urlaubsangebot
Freie und belegte Zeiten
Anfragen und Buchungen zu diesem Angebot
Anfragen und Buchungen
![]() ![]() Die Förster vom Försterhof: Familie Seliger Die Förster vom Försterhof: Familie Seliger eingetragen seit Mai 2010 ![]() ![]() Die Förster vom Försterhof: Familie Seliger Die Förster vom Försterhof: Familie Seliger eingetragen seit Mai 2010
Familie Seliger
Claus Seliger
Ringchaussee 110 03096 Burg, Deutschland "Liebe Gäste, gerne begrüssen wir Sie auf unserem wunderschönen alten Spreewaldhof im Herzen des Spreewaldes - ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit"
1.) Anfrage per Telefon:
Bitte beziehen Sie sich am Telefon unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich am Telefon
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Telefonnummer:
Telefon:
015201871246
Ansprechpartner: Claus Seliger
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail
Ansprechpartner: Claus Seliger
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Familie Seliger
Ringchaussee 110 03096 Burg, Deutschland z.Hd. Claus Seliger Weitere ähnliche Angebote
Weitere ähnliche Unterkünfte in Brandenburg: Ferienhaus in Brandenburg Ferienwohnung in Brandenburg Weitere ähnliche Urlaubsarten in Brandenburg: Bootsurlaub in Brandenburg Naturreisen in Brandenburg Suche in anderen Urlaubsregionen: Urlaub weltweit Urlaub in Deutschland |