 Gasthof im Sommer | |  Gasthof im Winter |
 Familienzimmer | |  Gemütliches Gastzimmer |
 eines unserer renovierten Zimmer im 1. Stock | |  Flussbad in der Traun - hier können sie mit den Fischen um die Wette schwimmen. Die Traun eignet sich auch hervorragend zum Fliegenfischen und fliesst direkt hinter unserem Haus vorbei. |
 Campingplatz im Sommer - Blick vom Gasthof zum Campingplatz | |  Campingplatz im Winter |
 Ferienhaus in Grundlsee - Rösslern; seit Juli 2008 fertig gestellt. Das Haus bietet genügend Platz für bis zu 12 Personen und ist komplett ausgestattet. | |  Doppelzimmer mit Dusche, WC, TV |
 Familienzimmer Nr. 29 - mit Dusche, WC, TV Dieses Zimmer hat auch einen Balkon mit Blick auf den Campingplatz | |  Badzimmer - eines unserer geräumigen Badezimmer mit Dusche, WC und Föhn ausgestattet. |
 Gasthof im Winter 2005/06. In diesem Jahr hatten wir besonders viel Schnee. | |  Gasthof im Winter vom Campingplatz aus gesehen. Aufnahme Winter 2005/06 |
 Grundlsee im Winter - Erster Anblick wenn man aus Richtung Bad Aussee kommt des Grundlsees - das steirische Meer | |  Geführte Wanderung auf den Kampl - von Juni bis September gibt es 2 Mal die Woche eine geführte Wanderung. Dies ist eine Veranstaltung des Stadtmarketings Bad Aussee, wird jedoch vom Chef des Hauses durchgeführt. |
 Geführte Wanderung zu den Lahngangseen. Es gibt 6 verschiedene Wanderziele die abwechselnd angeboten werden. Die Personenanzahl liegt zwischen 2 und 10 Personen. | |  Geführte Wanderung rund um den Sandling - den Salzberg des Ausseerlandes |
 Altausseersee mit Trisselwand im Winter. Der Altausseersee liegt eingebettet in den Bergen und ist ein ideales Ziel für Spaziergänge | |  Gästeehrung im Gasthof - vom Ortsausschuss (Einkaufs- und Tourismusstadt Bad Aussee), sowie von der Stadtgemeinde Bad Aussee werden langjährige Gäste (ab 5 Jahre Aufenthalt in Bad Aussee) in einer kleinen Feier direkt bei den Vermietern geehrt. |
 Grundlsee mit Backenstein - ein Herbstspaziergang rund um den Grundlsee ist besonders schön. Die Bergspitzen sind bereits mit einer Schneeschicht überzogen und im Tal wärmt noch die Sonne. Die Nebelfreiheit ist eine Besonderheit des Ausseerlandes | |  Grundlsee mit Blick zum Backenstein am Spätnachmittag im Herbst - der Rundweg um den Grundlsee ist immer empfehlenswert. Im Herbst geniessen wir die Nebelfreitheit welche für das Ausseerland charakteristisch ist. |
 Fasching im Ausseerland - die Faschingszeit ist im Ausseerland die 5. Jahreszeit. Die Flinserl sind eine Besonderheit, wie auch die Trommelweiber. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen zwischen Faschingssamstag und Faschingsdienstag. |