 Die Ferienwohnung für 2 - 6 Personen liegt in ruhiger, sonniger Hanglage mit herrlichem Ausblick auf das Stubaier Bergpanorama. Sie bietet den idealen Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wanderungen und für den Schilauf in den 4 Schigebieten des Stubaitales. | |  Die gemütliche Sonnenterrasse mit Liegewiese steht unseren Gästen alleine zur Verfügung. |
 Die Ferienwohnung mit Terrasse umfasst das gesamte Erdgeschoss und ist über einen eigenen Eingang erreichbar. Die Terrasse gewährt einen schönen Rundumblick beim Frühstücken in der Morgensonne und lädt zum Verweilen an einem warmen Sommerabend ein. | |  Die Terrasse mit herrlichem Blick auf die Stubaier Bergwelt |
 Herrlicher Ausblick in das Stubaital von der Terasse aus. Die Serles im Blickfang und im Hintergrund der Habicht sowie der Gletscher. | |  Panoramarundumblick von der Terrasse im Winter. |
 Die gemütliche Wohnstube | |  Herrlicher Panoramablick von der Wohnstube direkt auf die Stubaier Bergwelt |
 Die Couch im Wohnzimmer ist ideal zum Relaxen | |  Schlafzimmer 1 mit freiem Blick auf das Stubaital. |
 Das rustikale Schlafzimmer 2. | |  Schlafzimmer 3: Vor allem die Kinder haben viel Spass mit den Stockbetten. Grösse der Betten 190 cm x 83 cm (Länge x Breite). |
 Die modern eingerichtete Küche ist ausgestattet mit E-Herd, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Kühlschrank. | |  In der voll ausgestatteten Küche macht das Kochen so richtig Spass. |
 Der Essbereich lädt zum Verweilen ein. | |  Komfortable Dusche mit Fussbodenheizung. Eine Waschmaschine steht zur Verfügung. Das WC befindet sich in einem separaten Raum. |
 Die ca 75 m² grosse Ferienwohnung unseres Landhauses umfasst das gesamte Erdgeschoss mit einem getrennten Eingang. | |  Olympiasiegerin ANNA Gasser zu Gast in der Ferienwohnung Eller. |
 Verzauberte Winterlandschaft mit Hausansicht Richtung Patscherkofel, dem Hausberg von Innsbruck. | |  Die ersten Schwünge auf der Schipiste des Elfers. Grandioser Talblick und Naturschnee. |
 Wandertipp zur Starkenburgerhütte, 2229 m: Mit der Gondelbahn von Fulpmes bis Kreuzjoch, über teilweise schmalen Weg zum Sennjoch, weiter entlang des Berghanges mit Lawinenverbauung zur Starkenburgerhütte. Ein toller Rundumblick auf die Berggipfel belohnt den Aufstieg. Rückweg über Kaserstattalm, Knappenhütte, Galtalm bis Mittelstation Froneben, bei noch genügender Kondition Abstieg übers Plövnerloch bzw. mit der Gondelbahn zur Talstation Fulpmes. Gesamtgehzeit ca 5 Stunden | |  Herbstwanderung Vergör-Pfurtschell |
 Schneeschuhwanderung bzw. Winterwanderung im Stubai | |  Rodelspass für alle von der Maria Waldrast: Mit der Gondelbahn Hochserles von Mieders zur Bergstation, anschliessend ca 50 Minuten Gehzeit durch idyllische Winterlandschaft zum Kloster Maria Waldrast (mit Gasthof). Die 15 Kreuzwegstationen laden zu einer besinnlichen "Schnaufpause" ein. Abfahrt mit der Rodel bis zur Talstation in Mieders. Weiterer Wandertipp: Von unserem Hause entlang des oberen Weges über Gagers, Kapfers zu den wunderschönen" Telfer Lärchenwiesen " ist ein Naturgenuss. |