 Die Nichtraucher-Ferienwohnung "Mühlenblick" ist Ende 2009 erbaut worden, verfügt über einen separaten Eingang, ist 45 qm gross und hat einen direkten Zugang zu Terrasse und dem grossen Garten. Das Wohnzimmer ist mit einer gemütlichen Ostfriesensofa-Sitzecke ausgestattet. | |  Luftbild des historischen Runddorfes Rysum. Der Nordsee-Deich ist nur 1000 Meter entfernt. Hier erwarten die Urlauber Kilometer lange Radwege, saubere Luft und Ruhe pur - Copyright Foto: Optik Unkel (Leer) |
 In der Rysumer Mühle ist das Modell des Runddorfes aus dem Jahres 1950 zu besichtigen... Foto: Doris Pieper | |  Das "Hischenhuus" liegt in unmittelbarer Nähe zur Rysumer Mühle |
 Von der Süd-West-Terrasse hat man einen wunderschönen Blick auf die Rysumer Mühle, | |  Moderner Komfort und ostfriesische Gemütlichkeit verschmelzen in der Wohnung zu einer harmonischen Einheit. 94-cm-Flachbild-Fernseher mit HDTV-Reviever, Radioanlage, DVD-Recorder gehören zum medialen Bestandteil, der Raum ist gefliest und zusätzlich mit Teppichen ausgelegt. |
 Es erwartet Sie eine moderne Küchenzeile (2 Kochstellen + Induktionsplatte) mit Geschirrspüler und grossem Kühlschrank (separates Gefrierfach) sowie eine moderne Mikrowelle mit Umluft- und Grillfunktion / zahlreiche Automatik-Programme (u. a. Pizza-Taste). | |  Das über eine Buchenholztreppe erreichbare Schlafzimmer im Obergeschoss weist zwei getrennte 2x1-m-Betten auf. Über die Fenster geniessen Sie den Blick auf Mühle und Garten. Schöner kann ein Urlaubstag wirklich nicht beginnen... |
 Der Blick aus dem Wohnzimmerfenster geht über in den grossen Garten. | |  Rysum ist auch im Winter ein echter Hingucker. Links (leicht versetzt) neben der Mühle das Hischenhuus. |
 Rysum im Fernsehen: TV-Star Inka Bause und Schlagersängerin Wencke Myhre auf der Mühlengalerie. | |  ... auch der WDR besuchte Rysum mit dem Reisemagazin "Wunderschön" Das Foto zeigt Tamina Kallert mit einem historischen Trecker bei ihrer Rundfahrt durch das mehrfach ausgezeichnete Runddorf. |
 Rysums Vorgärten erstrahlen stets in frischer Blütenpracht. Echte Hingucker für jeden Fotografen. | |  Der alte Friedhof mit Blick zur Mühle. Die angrenzende Kirche liegt auf dem höchsten Punkt des Dorfes... Foto: Markus Francke |
 Kleine Gassen (Lohnen) durchziehen das Dorf und lenken den Blick auf wundervoll restaurierte Landarbeiter-Häuser. | |  Immer wieder ein imposanter Anblick: Die Rysumer Mühle aus dem Jahre 1895. |
 Vor dem Restaurant "Strandlust" tummeln sich Urlaubsgäste am Rysumer Nacken... Diese Badestelle ist von Rysum mit dem Fahrrad in 12 Minuten zu erreichen. Für Autos gibt es frei Parkplätze. Foto: Reinhard Hempen | |  Jedes Jahr ein herrliches Bild: Am ersten Sonntag im September findet der Rysumer Bauernmarkt statt. |
 Sonnenuntergänge am Rysumer Nacken locken viele an den Deich der nahe gelegenen Aussenems. | |  Rysums Umgebung ist ein Naturparadies. In Deichnähe geniessen die Vögel ihr Badevergnügen... Foto: Markus Francke |
 Ein echter Hingucker - und Ostfrieslands wahrer Hauptdarsteller: Der gelb-rot geringelte Pilsumer Leuchtturm. Komiker Otto Waalkes drehte hier seinen Film "Der Ausserfriesische". Foto: Dieter Börner | |  Unter Ostfrieslands unendlichem Himmel halten die zahlreichen Schafe die Grasnarbe der Nordsee-Deiche schön kurz... Foto: Dieter Börner |
 Zum Matjesfest in Emden geniessen die Besucher die bunten Bilder im Hafen ebenso wie den jungen Hering. | |  Wasser, Weite... und ein einsamer Radfahrer am Watt |