 ciasa Valentin | |  Sonnenaufgang am Kronplatz Ende August 2012, es lohnt sich einmal auch ganz früh aufzustehen, denn als Belohnung gibt es solche Bilder... das muss man erlebt haben |
 Blütenzauber in den Dolomiten: besonders im Frühling und in der Übergangszeit zum Sommer geniesst man auf den Bergwiesen eine herrliche unbeschreibliche Blütenpracht. Diese ist eine besondere Zeit zum Wandern: lange sonnige Tage, mit den Vogelstimmen begleitet kann die Seele wirklich zur Ruhe kommen. | |  frisches Wasser, froh gelaunt und fit zum Wandern im Naturpark |
 Kirchplatz von St. Vigil in Enneberg - im Hintergrund Piz da Peres und Paracia | |  St. Vigil vom Ritkreuz aus gesehen, eine längere Wanderung von Ciamaor aus oder gemütlicher vom Piz de Plaies - erreichbar mit dem Lift |
 St. Vigil in den verschiedenen Jahreszeiten erleben | |  im Sommer gibt es unendlich viele schöne Ausflugsziele |
 unsere Gaststuben und Restaurants bereiten besondere ladinische Spezialitäten vor wie tultres, balotes, canci blanc o canci checi | |  nicht weit von uns entfernt liegt das Städtchen Bruneck |
 für einen Tagesausflug empfehlen wir: das Bergwerk im Ahrntal bei Prettau, das Kirchlein Heilig Geist und natürlich viele Wanderwege | |  Ski fahren direkt an der Piste: so nah wie noch nie, denn sie können bei uns am Lift wohnen und das Auto kann die ganze Zeit stehen bleiben, mit dem bequemen Holidaypass sind alle öffentlichen Verkehrsmittel bei uns kostenlos |
 Wandern im Naturpark, nicht nur im Sommer, sondern zu allen Jahreszeiten möglich | |  im Naturpark Fanes Senes Prags muss man gewesen sein, denn dann kann man es nicht mehr lassen dorthin zurückzukehren |
 auf der Rodeneckeralm mit Panoramablick über das Pustertal und Eisacktal soweit das Auge reicht | |  Wanderziel bei der Tiefrastenhütte bei Terenten, nach dem Aufstieg erwartet die Küche mit besonderen Spezialitäten |
 nach einer Wanderung oder nur am Abend nach einem langen Tag kann man es sich gut gehen lassen mit einem leckeren Eis | |  es lohnt sich früh aufzustehen und rechtzeitig loszugehen, denn da kann man den Tag voll und ganz geniessen: Piz da Peres im Herbst |
 Fodara Vedla, die Alm unserer Kindheit: da haben wir besondere Tage verbracht mit den Eltern, Geschwistern, mit dem Opa und der Oma, mit den Tanten und Onkeln. Hier sind wir "gross" geworden und haben gelernt, die Schönheit der Natur zu schätzen und zu lieben. Hier haben wir gelernt selbstständig zu werden und zu arbeiten und das zu werden, was wir heute sind; schon als Kinder lautete die Devise: alle anpacken. | |  wenn man etwas Glück hat, kann man verschiedene Waldfrüchte ernten; nicht nur Pilze und Pfifferlinge sondern auch mehrere Beerenarten |