![]() Blick von der Terasse des Haupthauses und über das Grundstück nach Westen. Aus dem alten Brunnen wird das Wasser für die Versorgung der Pflanzen geholt. In der Bildmitte befindet sich der Grillplatz. ![]() Eines der beiden winterfesten Blockhäuser. Jedes verfügt über drei Schlafplätze (Betten) unter dem Dach. Dieses Blockhaus ist mit Dusche/WC sowie eine Kochgelegenheit mit Kühlschrank ausgestattet. ![]() Innenraum des Blockhauses mit Blick auf die Essecke und Kochgelegenheit. Das heimelig anmutende Blockhaus ist im Jahr 2010 erbaut worden und ist besonders attraktiv für Kinder und Jugendliche. ![]() Dusche und WC im Blockhaus. Etwa 2,5 qm gross. Der Raum ist mit einem Fenster versehen. ![]() Unterm Dach juchei... Die beiden kleinen Blockhäuser bieten jeweils drei Schlafplätze unter dem Dach. Die Schlafräume sind jeweils mit einem Fenster versehen. ![]() Blick von der überdachten Veranda auf den Freisitz und ein Blockhaus. Die transparente Überdachung ist mit wärmeabweisendem UV-Filter versehen. ![]() Badezimmer im schwellenlosen Appartement des Haupthauses. Das Appartement ist über die Küche und vom Garten zugänglich. ![]() Appartement im Haupthaus, etwa 18 qm gross. Ausgestattet mit Bett (200cm x 140 cm), Schrank und Schreibtisch. ![]() Der Ess- und Aufenthaltsraum bietet an der Tafel Platz für 12 Personen. Hier befindet sich auch das Fernsehgerät. ![]() Küche im Haupthaus. Sie ist ausgestattet mit allen Kochuntensilien und Geschirr für bis zu 12 Personen. Gasherd, Kühlschrank mit Gefrierfach sowie einem Geschirrspüler. ![]() Küchenzeile mit Gasherd und Gastherme. Sie dient der Warmwasserversorgung und steuert die Heizung des Haupthauses. ![]() Diese Blockhaus verfügt nicht über Dusche/WC. Dafür ist der Aufenthaltsraum im unteren Bereich sehr grosszügig bemessen und kann auch als weitere Schlafstelle genutzt werden. Oben befinden sich drei Betten. ![]() Unser Dauergast, die Hauskatze. Sie wurde 2011 sterilisiert, weil der Nachwuchs nicht mehr vermittelbar war. Haustiere unserer Gäste sind immer willkommen. ![]() Ein alter Pferdekarren vor dem Freisitz rundet die Athmosphäre ab. Im Herbst können die Gäste damit die Apfelernte einfahren. ![]() Hauptstrasse von Zalazentgrot, mit Läden, Banken und Restaurants. Die kleine Stadt (etwa 8 km vom Ferienhaus entfernt), liegt am Fluss Zala hat etwa 5.000 Einwohner. ![]() Herr Richard Feder betreut und versorgt das Anwesen und steht den Gästen mit Rat und Tat zur Seite. Er spricht fliessend deutsch und ungarisch. Alle 16 Bilder auf einen Blick ansehen
|
Grosses Ferienhaus in WestungarnGeräumiges Ferienhaus (110 qm) und zwei winterfeste Holzhäuser. Insgesamt 14 Übernachtungsplätze. Vier Parkplätze, Grillplatz und Freisitz. Das umzäunte Grundstück bemisst 1.200 qm. Spül- und Waschmaschine sowie TV/DVD und W-LAN sind vorhanden.
Grosses Ferienhaus in Ungarn, abseits vom Trubel
Das Haus ist Eigentum des gemeinnützigen Münchener Vereins Wohnhilfe. Einzelreisende, kleine und grössere Familien, Mitarbeiter/innen von Firmen und Vereinen, sowie Haustiere sind willkommen. Das Anwesen eignet sich auch für Gruppenaktivitäten mit Jugendlichen, sowie für Seminare. Auf dem Grundstück kann gezeltet werden. Das Anwesen und die Umgebung garantieren Entspannung und Erholung. Herr Richard Feder betreut unser Anwesen und steht den Gästen - auch für Besorgungen und Begleitung - zur Verfügung (er spricht ungarisch und deutsch). Familien (ab vier Personen, älter als 14 Jahre) und Gruppenreisen steht, sofern gewünscht, das gesamte Grundstück während ihres Aufenthaltes allein zur Verfügung. Beschreibung Das Anwesen befindet sich in der Gemeinde Pakod (etwa 1.000 Einwohner), Petöfi Str. 4, in Westungarn, etwa 35 km nordwestlich vom Plattensee (Balaton) entfernt. Es gibt zwei Läden im Ort. Das ebenerdige Haupthaus (110 qm) verfügt über drei Zimmer und ein separates Appartement mit insgesamt acht Schlafplätzen, einem Aufenthalts- und Essraum (mit TV/Audio), Duschen und Toiletten, sowie einer gut ausgestatteten Küche. Die Zimmer sind mit Betten, Schrank, Tisch und Sitzgelegenheiten ausgestattet. Heizung und Warmwasserzubereitung wird von einer Gastherme gesteuert. Es gibt eine Spül- und eine Waschmaschine. Ein kleines Appartement (20 qm) im Anbau ist schwellenlos erreichbar und für gehbehinderte Gäste (auch Rollstuhlfahrer) geeignet, das Badezimmer ist mit einer Eckbadewanne ausgestattet. Es verfügt über einen Zugang zur Küche. Die grosse Veranda ist überdacht (Glas mit UV-Filter). Auf dem Gelände befinden sich ausserdem zwei winterfeste Holzhäuser mit jeweils drei Betten unter dem Dach, eines der Holzhäuser ist mit einer Kochgelegenheit und Kühlschrank sowie Dusche/WC ausgestattet. Das Anwesen ist umzäunt und liegt abseits befahrener Strassen. Internetzugang (W-LAN) ist vorhanden. Beschreibung des Ferienhauses
![]() ![]() Das Anwesen befindet sich in 8799 Pakod (etwa 1000 Einwohner), Petöfi Str. 4, etwa 35 km vom Plattensee (Balaton) entfernt. Das ebenerdige Haupthaus (110 qm) verfügt über ein DZ mit eigenem WC, einem Schlafraum mit vier Betten, ein EZ sowie über ein separates Appartement mit Badezimmer/WC. Ausserdem einem Aufenthalts- und Essraum (mit TV/DVD/Audio), einem Bedezimmer mit zwei Duschen und Toilette, sowie einer gut ausgestatteten Küche. Die Zimmer sind mit Betten, Kleiderschränken, Tischen und Sitzgelegenheiten ausgestattet. Die Heizung und Warmwasserzubereitung wird von einer Gastherme gesteuert. Selbstverständlich gibt es Spül- und Waschmaschine. Ein kleines Appartement (20 qm) im Anbau ist schwellenlos erreichbar und für gehbehinderte Gäste (auch Rollstuhlfahrer) geeignet, das Badezimmer ist mit einer Eckbadewanne ausgestattet. Es hat einen eigenen Zugang zur Küche. Die grosse Veranda ist überdacht (Glas mit UV-Filter). Auf dem Gelände befinden sich ausserdem zwei winterfeste Holzhäuser mit jeweils drei Übernachtungsplätzen unter dem Dach, eines der Holzhäuser ist mit einer Kochgelegenheit und Kühlschrank sowie Dusche/WC ausgestattet. Das Gebäudeensemble wird ergänzt durch einen Pavillon und einen Geräteschuppen. Das gesamte Anwesen ist umzäunt und liegt abseits befahrener Strassen. Internnetzugang (W-LAN) ist vorhanden. Das Anwesen ist geeignet für grosse Familien und Gruppen
![]() ![]() Haustiere sind willkommen
![]() ![]() Urlaubsort Pakod
Ungarn
![]() ![]()
![]() ![]() Pakod 8799 (ca. 1000 Einwohner) befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Gegend (sog. ungarische Toskana), 23 Kilometer nördlich der Kreisstadt Zalaegerszeg und 35 km nordwestlich des Plattensees gelegen. In der Region Zalamegye favorisiert man einen natur- und sozialverträglichen Tourismus. Die nahe gelegenen Weinberge und ausgedehnten, wildreichen Wälder laden zu Wanderungen und zum jagen, die zahlreichen Gewässer zum baden und fischen ein. Auf den wenig befahrenen Strassen lassen sich gut Radtouren unternehmen. Reiterhöfe bieten kostengünstig Ausritte in das Gelände, sowie Kutschfahrten und Reitunterricht, auch für Kinder, an. Versorgung In Pakod können Sie in zwei kleinen Läden (ca. 200 m entfernt) den täglichen Bedarf decken, zwei Bistros bieten etwas Abwechslung. In der nahe gelegenen Kleinstadt Zalaszentgrot finden Sie alle Geschäfte (u. a. Penny). Ausserdem gibt es mehrere Ärzte (fast alle sprechen deutsch) und Apotheken, eine Polizeidienststelle sowie Banken (Geldautomaten) und zahlreiche Gastronomiebetriebe. Im Notfall kann man das Kreiskrankenhaus (Korhaz) in Zalaegerszeg (23 km) aufsuchen. Freizeitangebote in der Umgebung
![]() ![]() Das Winzermuseum in Pakod/Dötk und das Freilichtmuseum von Zalaegerszeg mit Bauernhäusern aus den vergangenen drei Jahrhunderten (20 km*) sind lohnenswerte Ausflugsziele. Die Städte Sombatheley (45 km) und Vezprem (65 km) bestechen durch Baudenkmäler und einige Antiquitätenläden, in denen man wirklich noch ein "Schnäppchen machen kann". Der berühmte Thermalsee im Kurort Heviz (25 km) bietet den Besuchern neben einem erholsamen Bad, Massagen und Heilbehandlungen. In Kehidakustany (18 km) und Nahe Zalaszentgrot (5 km) gibt es weitere Thermal/Heilbäder. Von der Burg Sümeg, die sich über dem gleichnamigen Städtchen (20 km) erhebt, geniesst man eine hervorragende Aussicht, bei gutem Wetter sogar bis zum Plattensee (Balaton), dem grössten europäischen Binnengewässer. Die Stadt Kesztheley (35 km) liegt am Westufer des Plattensees und ist bekannt für das barocke Schloss, die lebendige Fussgängerzone und die zahlreichen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Die Ortschaft Szigliget am Nordwestufer des Balaton (45 km) ist wegen ihrer Burganlage und der schmucken, mit Schilfreet gedeckten Häuser, ein interessantes Ausflugsziel. Das Strandbad der Ortschaft ist für Familien mit Kindern bestens geeignet. Budapest (220 km) erreicht man nach etwa drei Stunden Fahrtzeit auf der Schnellstrasse, teilweise Autobahn (mautpflichtig). Ausflugsziele: Szigliget am Balaton: historische Burg, schöner Ausblick, Badeanstalt (50 km) Kestheley: Hauptstadt des Balaton (35 km) Heviz: neu renoviertes historisches Thermalbad (25 km) Sümeg: grosse Burganlage, Burgbesichtigung, Ritterspiele (20 km) Zalaszentlaszlo: Reiten und Kutschfahrten (15 km) Thihany: Kloster auf der gleichnamigen Halbinsel (110 km) Vezprem: Altstadt 60 km Zalaegerszeg: Freilichtmuseum zeigt bäuerliches Leben aus vier Jahrhunderten (20 km) Dötk: Weinberge, Fischteiche und Wälder (2 km) Ausflugsempfehlungen und Prospekte liegen im Ferienhaus. * Entfernungsangaben ab Pakod Sonstige Informationen zu diesem Angebot
Sonstige Infos zu diesem Angebot
Herr Richard Feder, steht Ihnen für Fragen unter Telefon 0039 - 30 - 9008024, und Herr Thomas Wimmer unter 0049 - 89 - 43662917 zur Verfügung.
Wünsche während Ihres Aufenthaltes in Pakod erfüllt Herr Feder, soweit wie möglich. Sofern Sie Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten, besprechen Sie sich mit Herrn Feder und entrichten etwaige Zahlungen direkt an ihn. Ihre Buchungsanfrage können Sie auch auf dem Buchungsformular (pdf-Datei) unter unserer Ferienhaus - Homepage adressieren. Sie gibt Ihnen u. a. Aufschluss über die Zahlungsmodalitäten. Informationen zur Anreise nach Pakod
Infos zur Anreise nach Pakod
Anreise nach 8799 Pakod, Petöfi utca (Strasse) 4
mit dem Pkw (ab München via) SalzburgGraz SLOWienAusfahrt Fürstenfeld (Ungarn) Grenzübergang Heiligenkreuz (Richtung Budapest) KörmendVasvar, im Ortskern links Richtung Zalaber, dort angekommen nach rechts Richtung Zalaegerszeg. Pakod (im Ortszentrum links nach Dötk abbiegen). Unmittelbar nach der rechter Hand liegenden Kirche, links abbiegen und gleich wieder rechts der Strasse etwa 100 m folgen. Links an einem Neubau in die Hofeinfahrt einbiegen. Sie sind angekommen. oder etwa 100 km länger, in Richtung WienLinzWienGrazEisenstatt (bis zum Ende der Autobahn). Geradeaus weiter nach Ungarn, nach etwa 5 km gelangen Sie an den Grenzübergang, nach weiteren 3 km sind Sie in Sopron. Von dort stets in Richtung Balaton halten. Nach etwa 100 km gelangen Sie an die Verbindungstrasse Graz - Budapest. Sie fahren rechts in Richtung Graz. Nach 4 km biegen Sie links nach Bögöte/Türje ab und fahren bis Türje (etwa 12 km nur durch Wald - keine Angst, Sie sind auf dem rechten Weg.). In Türje angekommen geht es rechts nach Batyk / Zalaegerszeg / Zalaber; immer der Hauptstrasse folgend haben Sie nach etwa 16 km Pakod erreicht. Im Ort links Beschilderung Richtung Dötk folgend, geht es nach der Kirche links und gleich wieder rechts zum Wohnhilfe- Anwesen. Pakod ist an das Bahnnetz angeschlossen. Und so reisen Sie mit dem Zug: München - Wien - Györ - Vezprem - Pakod. Von Pakod können Sie mit den stündlich verkehrenden Bussen nach Zalaegerszeg oder nach Zalazentgrot fahren. Von Mai bis September kann man von dt. Flughäfen nach Sarmellek (Balaton) fliegen. Transfer ist nach Absprache möglich. Preis für dieses Urlaubsangebot
Freie und belegte Zeiten
Sonderangebot:
(Die freien/belegten Zeiten wurden zuletzt aktualisiert am 19.04.2018.) Anfragen und Buchungen zu diesem Angebot
Anfragen und Buchungen
Wohnhilfe e. V. München, Herren Helmut Berger und Thomas Wimmer
Helmut Berger
Nockherstr. 60 81541 München, Deutschland 1.) Anfrage per Telefon:
Bitte beziehen Sie sich am Telefon unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich am Telefon
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Telefonnummer:
Telefon:
0049 - 172 - 8618656
Ansprechpartner: Helmut Berger
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail
Ansprechpartner: Helmut Berger
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Wohnhilfe e. V. München, Herren Helmut Berger und Thomas Wimmer
Nockherstr. 60 81541 München, Deutschland z.Hd. Helmut Berger Weitere ähnliche Angebote
Weitere ähnliche Unterkünfte in Ungarn: Ferienhaus in Ungarn Weitere ähnliche Urlaubsarten in Ungarn: Badeurlaub in Ungarn Suche in anderen Urlaubsregionen: Urlaub weltweit Urlaub in Ungarn |