![]() Oberangerhof mit Schwimmbad, grosser sonnigen Liegewiese, mediterran angelegten Garten, gemütlicher Laube und Blick in Richtung Vinschgau. Von unseren Haus aus bequem zu Fuss erreichbar: Restaurant "Leiter am Waal" und die Schnapsbrennerei und Buschenschenke "Schnalshuberhof" und zwei Bushaltestellen (Linie Meran-Vellau + CityBus Algund). Wer bei uns wohnt fährt gratis mit Bus und Zug durch ganz Südtirol. ![]() Lage von unserem Haus. Der Blick fällt Richtung Vinschgau und Zielspitze mit der kleinen St. Ulrich Kirche im Vordergrund. ![]() Die Vielfalt verschiedener Pflanzen, die Blütenpracht der Geranien, die Hanfpalmen, die blühenden Oleander... ![]() Juli: Eingang zu unseren kleinen Familienbetrieb mit blühenden Hortensien ![]() Sicht von unserer Liegewiese aus. St. Ulrichkirchlein mit einer Breaburn-Apfelanlage und im Hintergrund Reben der Vernatschtraube, den Ifinger und das Hirzergebiet. ![]() Zielspitze (3006m) fotografiert von unserer Liegewiese aus ![]() Lauwarme Sommernächte in unserem Garten geniesen und sich vom Alltagsstress erholen. ![]() Herrliche Aussicht vom Talblick-Zimmer. Abends verwandelt sich das Tal in ein traumhaftes Lichtermeer. Das Gefühl der Ruhe und Zufriedenheit und der Blick auf den Meranertalkessel und Algund. ![]() Spronser Seenplatte - Seelandschaft aus der Eiszeit - im Bild: der Schwarzsee ca. auf 2500m Meereshöhe ![]() Milchsee-Scharte zwischen Langsee (2400m) und Tschigat (3000m) ![]() Das Etschtal - fotografiert vom Meraner Höhenweg aus. Eine der belibtesten Wanderungen unserer Hausgäste. ![]() Wärend einer Wanderung sich die Fussfesseln abkühlen, in einer der verschiedenen Rinnsale, Waale, Bäche, Seen oder Flüsse ![]() April - unsere Bio-Obstanlage hinter dem Haus ![]() Mai: schon die letzte Aprilwoche oder die erste Maiwoche wird unser solarbeheitztes Schwimmbad genutzt ![]() Imker bei der Arbeit in einer unserer Bioland-Obstwiesen ![]() Von unserem Haus aus, zu Fuss (ca. 45Minuten) oder mit den Auto/Bus Richtung Vellau. Von dort aus fährt ein nostalgischer Korblift auf die Leiteralm. Diesese Bild wurde vom Korblift aus fotografiert ![]() Sonnenaufgang von der Mutspitze aus. Ein besonderes Erlebnis für Frühaufsteher. ![]() Einen Tagesausflug zum Gardasee ist empfehlenswert. ![]() Nicht unweit von uns ist der bekannte Kalterersee. ca 1/2 Stunde mit dem Auto ![]() Bergfeuer. Die Plarserjugend pflegt alte Traditionen. Jährlich entzünden sie das Herz-Jesu-Feuer in Oberplars. An den Bergspitzen und an den Graden entlang, von Gipfel zu Gipfel, brennen unzählige Feuer. Einfach sehenswert. 2022 trifft der Herz-Jesu-Sonntag auf den 26. Juni Zu diesem Angebot gibt es 4 weitere Bilder.
|
Oberangerhof*** Pension in Algund bei Meran mit Pool in sonniger Lage +FernblickZimmer in sonniger Lage mit Blick in die Südtiroler Bergwelt. Südtirol GuestCard Algund: Bus. -+Zugfahren, 7 Aufstiegsanlagen, Museen sind kostenfrei. Pool mit Gartenanlage. Ideal für Aktiv. -Erholungs- + Erlebnisurlaub, Wandern, Radfahren, Besichtigungen
Unsere kleine Frühstückspension ist genau das Richtige für Sie. Allein, zu zweit oder mit der Familie. Wir liegen im Burggräfler Ferienparadies, inmitten von Obstgärten und in der Anhöhe von Algund mit herrlichem Panoramablick unter der Texelgruppe. Unsere Lage ist ideal zum Wandern (Waalwege oder grosse Bergtouren). Das reichhaltige Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten ist ein guter Start für Ihren Urlaubstag. Unsere gemütlichen Zimmer (19-29qm) mit SAT-TV (16:9-32'', Teletext, Radio), Internetzugang WLAN, Safe, gemütlicher Couch und DU/WC, der wundervolle Ausblick auf den Meranertalkessel, Ifingerspitze oder Richtung Vinschgau, Zielspitze und Texelgruppe, laden zum Relaxen ein.
Unser mediterran angelegter Garten, das hauseigene Schwimmbad mit grosser Liegewiese und Liegen, die gemütliche Laube... Verschiedene Restaurants und Bushaltestellen sind bequem zu Fuss erreichbar. Wohnen Sie bei uns, so können sie gratis mit Bus und Zug das ganze Land erkunden und einige Seilbahnen und Museen kostenlos nutzen. Anbei betreiben wir auch Bioland-Obstanbau. Der Duft der Apfelbäume im Frühling, die sich in ein zauberhaftes Blütenmeer verwandeln und im Herbst mit reifen Früchten locken. Einfach sehenswert. Für unsere schöne Balkonbepflanzung und das Zusammenspiel unserer herrlich, angelegten Gartenlandschaft mit verschiedenen Palmen, Bananenbäume, Mittelmeerzypressen, Olivenbäume und Oleander, haben wir den 2. Platz beim Blumenwettbewerb "So blüht Südtirol" erhalten. Frühlingserwachen im Südtiroler-Ferienparadies
![]() ![]() Wochenpreis pro Person mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und gratis mit Bus und Zug durch ganz Südtirol. Tauchen Sie ein in die Südtiroler Museumswelt (-freier Eintritt) und noch vieles mehr... Wochenpreis pro Person+ je nach Zimmerkategorie: 374,50-€, 395,50-€, 409,50-€, 423,50-€ Herbst - Törggelen ( Herbstschmaus)
![]() ![]() In den Buschenschenken herrscht Hochsaison, es ist "Törggelezeit". Typisch dafür sind Schlachtplatte, gebratene Kastanien, Südtiroler Speck, Käse von Südtiroler Almen und Sennereien und dazu der neue Wein (Susser). In vielen Schenken und Kellern spielt eine zünftige Musik auf. Die Meranertraubenkur ist ebenso bekannt wie der grosse Trachtenumzug "das Traubenfest" in Meran.. Die "Buschenschenke, der "Schnalshuberhof" ist 4 Gehminuten von unserem Haus entfernt.. Da dieser sehr gut besucht ist, empfehlen wir Ihnen einen Tisch zu reservieren Sie erhalten kostenlos dazu: 1x Südtirol GuestCard Algund - gratis durch ganz Südtirol Bus und Zug fahren, freier Eintritt in ca. 90 Museen und einige Seilbahnen kostenlos nutzen 1x GuestCard - verschiedene Ermässigungen von mind. 10% W-LAN gratis nutzen Safe In der Erntezeit steht in der Empfangshalle immer ein Korb mit frischen Äpfeln für unsere Gäste bereit (eigener Anbau / Bioland). Wir haben für Sie bis Anfang November geöffnet. Inklusivleistungen für die Sie nichts Extra bezahlen müssen
![]() ![]() Die "Südtirol GuestCard Algund" -Regionalzüge in Südtirol: Brenner bis Trient, sowie Mals bis Innichen -Nahverkehrsbusse (Stadtbusse, Überlandbusse, Citybusse) -Seilbahnen Aschbach, Ritten, Meransen, Jenesien, Mölten, Vöran und "Bozen-Kohlern" -Trambahn Ritten und die Standseilbahn Mendel -Eintritt in ca. 90 Museen -reichhaltiges Frühstücksbuffet aus vorwiegend einheimischen Produkten -Internetzugang (Wireless - WLAN) -Safe -solarbeheiztes Freibad mit Liegestühlen und Liegen -Liegewiese in sonniger Lage -Gesamtfläche rund ums Haus die unsere Gäste nutzen können: ca. 1500qm -Terrasse -Gartenlaube zum Wohlfühlen und herrlicher Sicht auf das Meranertalbecken -gemütliche Hollywoodschaukel -Tischtennis -Tischfussball -Outdoor-Trampolin -Zimmer mit Satelliten- TV 16:9 32" mit Teletext und Radio -überdachte Parkplätze für jedes Zimmer -Urlaubsberater über Algund und näherer Umgebung -GuestCard - die Vorteilskarte bietet über die Dauer des gesamten Aufenthaltes exklusive Ermässigungen (Vergünstigungen von mindestens 10%) Im Herbst steht in der Empfangshalle immer ein Korb mit frischen Äpfeln für unsere Gäste bereit (eigener Anbau / Bioland) Urlaubsort Algund
Italien
![]() ![]() ![]()
![]() ![]() Freizeitangebote in der Umgebung
![]() ![]() Spaziergänge über die Waalwege, Wanderungen auf die Almen oder Bergsteigen auf die einzigartigen Gipfel. In kürzester Zeit haben Sie Meran, mit der bekannten Kurpromenade, den Laubengängen, den Thermen oder die botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff, erreicht. Auch die Landeshauptstadt Bozen, mit den verschiedenen Sehenswürdigkeiten, ist einen Trip wert. Viele nutzten auch einen Tagesausflug zum Gardasee oder in die Lagunenstadt Venedig mit dem eigenen Auto oder bequem mit den Bus. Mit der GuestCard die Sie von uns erhalten, bekommen Sie Ermässigungen auf die verschiedenen Ausflugsfahrten mit komfortablen Reisebussen. Mit dieser Karte erhält man in ca. 100 Institutionen im Meraner Land eine Vergünstigung von mindest. 10% auf den regulären Preis. Weiterst erhalten Sie von uns kostenlos die "Südtirol GuestCard Algund" mit der Sie Südtirol weit gratis alle öffentlichen Verkehrsmittel (Bus, Zug und einige Seilbahnen) nutzen können und freien Eintritt in ca. 90 Museen. Wir liegen ca. 700m vom Etschradweg entfernt, also das Fahrrad nicht vergessen. Es besteht auch die Möglichkeit im Ort ein Rad auszuleihen. Sie können auch mit der Vinschgauerbahn bis nach Mals fahren und von dort aus gemütlich mit einem geliehen Rad, an der Etsch entlang bis nach Meran zurück fahren. Nutzen Sie die Seilbahnen in die verschiedenen Wandergebiete: Texelbahn, Aschbach, Vigiljoch, Hirzer, Meran 2000, Falzeben, Schnalstaler Gletscherbahn... Freizeitangebote: Spazieren, Bergsteigen, Klettern, Joggen, Wandern(auch geführt), Nordic Walking, Paragleiten, Rafting, Reiten, Tennis, Golf, Schwimmen, Kegeln, Minigolf, Tischtennis, Kanu, Sportschiessen, Klettern im Hochseilgarten, Irrgarten, Schlösser und Museen besuchen und noch vieles, vieles mehr... Sonstige Informationen zu diesem Angebot
Sonstige Infos zu diesem Angebot
Auf einen Besuch auf unsere Homepage würden wir uns sehr freuen. Dort finden Sie noch andere Angebote, sowie auch Last-Minute. Gerne können Sie dort auch einen Video über unser Haus mit Umgebung ansehen.
Informationen zur Anreise nach Algund
Infos zur Anreise nach Algund
Daten für Ihr Navigationsgerät: GPS
46°41'15''N 11°05'58''E In Algund folgen Sie der Roten Route. Von Norden - Brenner Von München über die Inntalautobahn A12 nach Innsbruck. Auffahrt auf die Brennerautobahn A13 in Richtung Brennerpass, von dort auf italienischer Seite weiter südwärts auf der A22. Bozen Süd ausfahren, auf die Mebo Richtung Meran bis nach Algund - hier folgen Sie der roten Route nach Oberplars Von Westen - Reschen Von Ulm und Kempten über Imst und Landeck auf der A12 zum Reschenpass. Oder von Bregenz zum Reschen über die Arlbergstrecke A14/ S16. Vom Reschen weiter auf der Staatsstrasse SS40 und SS38 in östlicher Richtung durch den Vinschgau bis zur Töll. Nach der Töll links abbiegen Richtung Oberplars. Von Osten - Lienz Von Lienz in Osttirol (A) über die Drautal Bundesstrasse B100 und die E66 in westlicher Richtung durch das Pustertal. Bozen - Meran - Algund - Oberplars Von Süden - Trento Von Verona und Trento über die Brennerautobahn A22 in nördlicher Richtung. Bozen Süd - Mebo Richtung Meran - Algund - Oberplars Preis für dieses Urlaubsangebot
Freie und belegte Zeiten
Anfragen und Buchungen zu diesem Angebot
Anfragen und Buchungen
![]() ![]() Ihr Gastgeber Gamper Christian Ihr Gastgeber Gamper Christian eingetragen seit Februar 2010 ![]() ![]() Ihr Gastgeber Gamper Christian Ihr Gastgeber Gamper Christian eingetragen seit Februar 2010
Oberangerhof
Christian Gamper
Oberplars Nr. 48 39022 Algund, Italien "Gerne unterbreiten wir Ihnen ein ausführliches Angebot.
Sonnige Grüsse aus Südtirol
Familie Gamper Christian, Doris, Sabrina und Stefanie"
1.) Anfrage per Telefon:
Bitte beziehen Sie sich am Telefon unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich am Telefon
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Telefonnummer:
Telefon:
0039 0473 448436
Ansprechpartner: Christian Gamper
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail
Ansprechpartner: Christian Gamper
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Oberangerhof
Oberplars Nr. 48 39022 Algund, Italien z.Hd. Christian Gamper Weitere ähnliche Angebote
Weitere ähnliche Unterkünfte in Südtirol-Trentino: Pension in Südtirol-Trentino Zimmer in Südtirol-Trentino Weitere ähnliche Urlaubsarten in Südtirol-Trentino: Aktivurlaub in Südtirol-Trentino Badeurlaub in Südtirol-Trentino Bergurlaub in Südtirol-Trentino Besichtigungen in Südtirol-Trentino Erholungsurlaub in Südtirol-Trentino Erlebnisurlaub in Südtirol-Trentino Fahrradurlaub in Südtirol-Trentino Wanderurlaub in Südtirol-Trentino Suche in anderen Urlaubsregionen: Urlaub weltweit Urlaub in Italien |