![]() Haus Poggenpfuhl vom See aus betrachtet. Vorn rechts im Bild ist die separate Gartenecke zu sehen, die ausschliesslich für unsere Gäste reserviert ist. Von der Badeleiter können Sie direkt in den See steigen. ![]() Vom Weg Poggenpfuhl sehen Sie die obere Etage des Hauses. Das linke Fenster gehört zum Wohnzimmer, das rechte zur Küche der FEWO. Das Schlafzimmerfenster liegt auf der Rückseite des Hauses. ![]() Das Wohnzimmer lädt ein zum Fernsehen, Lesen und Entspannen. Die Couch lässt sich zur Doppelliege ausziehen. ![]() Die Küche bietet Ihnen den Sitzplatz am Fenster und alle modernen Küchengeräte ![]() Im Schlafzimmer sind ein Doppelbett und eine Polsterliege. Kleiderschrank und Kommode vervollständigen die Einrichtung. ![]() Dusche udn Waschbecken ![]() Separates WC ![]() Hier können Sie sich erholen. Sie können von hier aus baden, angeln oder bei einem Blick über den See entspannen. Man kann in der Morgensonne beim Frühstücken den Tag beginnen oder beim Grillen den Tag beenden. ![]() Das idyllische Rottstiehlfliess verbindet den Zermützelsee mit dem Tornowsee. ![]() Die "Abendstimmung" wurde am längsten Tag des Jahres fotografiert. ![]() Auch der Herbst hat schöne Tage, besonders am See. ![]() Der Winter zeigt sich oft in wunderbarer weisser Pracht. Ein Spaziergang in der Natur ist Erholung pur. ![]() So prächtig kann Zermützel Sie im Winter begrüssen. ![]() Neuruppins Altstadt hat interessante Bauwerke. Das Bild zeigt den Blick durch die Klosterstrasse auf die Klosterkirche St. Trinitatis. Die Klosterkirche liegt am Ruppiner See. ![]() Das alte Gymnasium am Schulplatz wurde in den Jahren 2010 bis 2012 komplett renoviert Man erkennt die Jahreszahl M D C C L X X X X. Jetzt sind dort die Kreismusikschule, die Jugendkunstschule, die Stadtbibliothek, das Stadtmarketing, die Theodor Fontane Gesellschaft e. V. und den Campus Neuruppin eingezogen. Die Neuruppiner Karl Friedrich Schinkel, Theodor Fontane und Wilhelm Gentz waren einst Schüler des Gymnasiums. ![]() Schloss Rheinsberg am Grieneriksee wurde von 1734 bis 1739 von Knobelsdorff umgebaut. Danach war es die Residenz von Kronprinz Friedrich (dem späteren König Friedrich II. von Preussen), und dann dessen Bruder Heinrich Prinz von Preussen (1726-1802). Bekannt ist " Ein Bilderbuch für Verliebte" von Kurt Tucholsky, dessen Handlung in Rheinsberg spielt. Das gilt auch für die "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" von Theodor Fontane. Alle 16 Bilder auf einen Blick ansehen
|
Ferienwohnung am See in Zermützel, OT von NeuruppinDie Ferienwohnung (für 2 Personen mit Aufbettung bis zu max. 5 Personen) befindet sich in der oberen Etage des Hauses. Sie ist 50 m² gross. Dazu gehört die Sitzecke im Garten direkt am Zermützelsee mit Blick auf den See und den gegenüberliegenden Wald.
Im Wohnzimmer der Ferienwohnung befinden sich eine Polsterecke mit Bettfunktion und Sessel, TV und Radio.
Die Küche ist mit Elektroherd, Mikrowelle, Kühl- Gefriekombination, Spülmaschine und Esstisch eingerichtet. Das Schlafzimmer hat ein Doppelbett und eine Polsterliege. Bettwäsche und Handtücher gehören dazu. Dusche und separates WC liegen im Eingangsbereich der Ferienwohnung. Alle Räume sind heizbar, sowohl bei kühlen Sommertagen als auch in der Heizperiode. Ihr Gartenplatz ist ausgestattet mit einer Sitzgruppe, Klappliegen, Sonnenschirm, Grill und Badeleiter. Sie könne dort baden, angeln, grillen oder einfach nur den Tag geniessen. Wollen Sie Fontanes Spuren durch die Ruppiner Schweiz folgen? Zu Fuss lässt sich bequem Stendenitz und auch die Boltenmühle erreichen. Die Gegend verfügt über gut ausbaute Radwege und durch Kanäle verbundene Seen. Sie könne von Stendenitz auch mit dem Fahrgastschiff nach Neuruppin, Boltenmühle oder Lindow fahren. Das Waldmuseum in Stendenitz und der Tierpark Kunsterspring werden gern besucht. Beim Spaziergang durch die Zentrum von Neuruppin können Sie z.B. die Klosterkirche, das Alte Gymnasium, Fontanes Geburtshaus oder den Tempelgarten besuchen. Rheinsberg wurde vom Kronprinzen Friederich geprägt. Das Schloss, das Schlosstheater und die gesamte Altstadt sollte man gesehen haben. Angelkarten bekommen sie in Neuruppin, Bürtower Weg 1 /Angeljoe, Tel 03391 510470. Zur Ferienwohnung gehört eine Sitzgruppe amSee
![]() ![]() Erholsam ist das Lesen eines Buches, das Sonnenbad, das Lauschen auf die Singvögel, das Angeln. Die Gegend ist reich an Ausflugsmöglichkeiten
![]() ![]() Sie können diese Ausflüge natürlich auch per Fahrrad unternehmen. Die Waldschenke in Stendenitz und die Boltenmühle am Tornowsee sind auch für Getränke und selbst bereitete Speisen gut sortiert. Die FEWO ist eine Nichtraucherwohnung
![]() ![]() Urlaubsort Zermützel
Deutschland
![]() ![]() ![]()
![]() ![]() Die Umgebung ist reich an Buchen- und Nadelwäldern und miteinander verbundenen Seen. Der Wasserweg von Berlin bis Lindow führt durch den Zermützelsee. Theodor Fontane nennt in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" auch unser Dorf. Die Wasserqualität des Sees wird amtlich überwacht und wird immer als hygienisch einwandfrei beurteilt. Schwimmer und Fische fühlen sich wohl darin. Freizeitangebote in der Umgebung
![]() ![]() Rheinsberg ist reich an Angeboten für Konzerte, Theater und Freilichtoper. Weiterhin finden Sie in Rheinsberg Museen. Gern wird der Tempelgarten in Neuruppin besichtigt. Der Bauherr war übrigens Kronprinz Friedrich. Die Gestaltung schuf von Knobelsdorff. Die grosse "Konzertkirche" in Neuruppin präsentiert auserlesene Orchester und Gesangsdarbietungen. Das Waldmuseum in Stendenitz ist einzigartig in Deutschland. Förster Zander hat dieses Museum begründet. Sonstige Informationen zu diesem Angebot
Sonstige Infos zu diesem Angebot
Last-minute- Angebot
Vom 08.06. bis15.06.2013 Gesamtpreis 235,- € Informationen zur Anreise nach Zermützel
Infos zur Anreise nach Zermützel
Mit dem Pkw über die Autobahn A 24 bis Abfahrt Neuruppin.
Dann nach Alt Ruppin. Am Ortseingang nehmen Sie die Strasse in Richtung Molchow, die über die Schleusenbrücke führt. Bei der nächsten Kreuzung im Wald fahren Sie rechts den Weg bis zum Ende. Nach links führt Sie die Strasse über Krangen nach Zermützel. In Zermützel fahren Sie immer geradeaus bis zu unserem Haus am See. Wenn man mit dem Pkw andere Strassen bis Alt Ruppin fährt, fährt man weiter direkt nach Krangen. Mit der Bahn oder dem Bus empfiehlt es sich bis zur Bahnstation "Neuruppin, Rheinsberger Tor" zu fahren. Dort nehmen Sie am besten ein Taxi. Der Wasserweg geht über Neuruppin in Richtung Lindow. Mitten aus dem Zermützelsee sieht man das Haus Poggenpfuhl, wenn man in Richtung Steuerbord schaut. Preis für dieses Urlaubsangebot
Freie und belegte Zeiten
Anfragen und Buchungen zu diesem Angebot
Anfragen und Buchungen
Eve-Madlen Garitz
Eve-Madlen Garitz tel. 0162 249 149 0 oder
Zum Poggenpfuhl 8 16827 Zermützel OT Neuruppin, Deutschland 1.) Anfrage per Telefon:
Bitte beziehen Sie sich am Telefon unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich am Telefon
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Telefonnummer:
Telefon:
0049/(0)3391-75559
Ansprechpartner: Eve-Madlen Garitz tel. 0162 249 149 0 oder
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail
Ansprechpartner: Eve-Madlen Garitz tel. 0162 249 149 0 oder
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Eve-Madlen Garitz
Zum Poggenpfuhl 8 16827 Zermützel OT Neuruppin, Deutschland z.Hd. Eve-Madlen Garitz tel. 0162 249 149 0 oder Weitere ähnliche Angebote
Weitere ähnliche Unterkünfte in Brandenburg: Ferienwohnung in Brandenburg Weitere ähnliche Urlaubsarten in Brandenburg: Badeurlaub in Brandenburg Suche in anderen Urlaubsregionen: Urlaub weltweit Urlaub in Deutschland |