 Auf der gemütlichen Terrasse geniessen Sie den malerischen Ausblick auf die dahinter liegenden Hügel. | |  Den Weg zum Haus säumt eine Reihe leuchtenden und duftenden Lavendels. Die Terrasse des Hauses wird von einer üppigen Weinrebe umrankt. |
 Der Garten wurde mit viel Liebe bepflanzt. In der Luft liegt der Duft von Lavendel und Rosmarin. | |  Hinter dem Haus gibt es eine 2. Terrasse, die Ruhe und Enspannung bietet. Der grosse Marktschirm spendet ausreichend Schatten in der Mittagssonne. |
 Ein kleines Kräuterbeet mit Rosmarin, Salbei, Thymian usw. hinter dem Haus gibt alles her, was man für die mediterrane Küche benötigt. | |  Zuckersüsse blaue Trauben schmecken im Spätsommer köstlich zu Baguette und Käse. Eine gute Flasche Wein kann man in der nahe gelegenen Cave probieren und erwerben. |
 Das Wohn-/Esszimmer ist im provenzalischen Stil eingerichtet. Der Kamin sorgt im Winter für wohlige Wärme und verströmt Behaglichkeit. | |  Helles Mobiliar und die Liebe zum Detail verleihen dem Haus seine besondere Note. |
 Der Esstisch bietet Platz für mind. 8 Personen. Eine Auswahl an französischer Literatur lässt keine Langeweile aufkommen. | |  Die landestypische Küche ist mit einem Ceran-Kochfeld (4 Platten) und einem höher gelegenen Backofen ausgestattet. |
 Die Küche verfügt weiterhin über einen Geschirrspüler, eine geräumige Kühl-/Gefrierkombination und eine untergebaute Waschmaschine. Sämtliche Elektrogeräte sowie Geschirr und Küchenutensilien sind ausreichend vorhanden. | |  Schlafzimmer Nr. 1 verfügt über ein grosses Doppelbett (1,80 x 2,00) sowie einen geräumigen Einbauschrank. Das Fenster ist mit Insektenschutzgitter (Rollo) versehen. |
 Schlafzimmer Nr. 2 verfügt ebenfalls über ein grosses Doppelbett (1,80 x 2,00) und einen geräumigen Wandschrank. Von dort aus gelangen Sie direkt auf die hintere Terrasse. Die grosse Flügeltür ist ebenfalls mit Insektenschutzgitter (Schieberollo) versehen. | |  Das Tageslichtduschbad ist vollständig und hell gefliesst. Das WC mit kleinem Waschbecken befindet sich separat. |
 Die Villenanlage unterhält von Mai bis Oktober einen eigenen Pool, der selbstverständlich auch unseren Gästen zur Verfügung steht. | |  Manosque ist immer eine Reise wert; ob zum Markt oder in die Altstadt. Im Hintergrund sieht man das historische Stadttor. |
 Unzählige beschauliche Dörfer mit romantischen Gassen bieten sich für einen Spaziergang an. Nicht zu vergessen, die Kulturstätten Avignon, Aix en Provence, Arles uvm. | |  Eines der schönsten Dörfer der Provence ist Gordes. Wie Vogelnester schmiegen sich die provenzalischen Häuser an die Hänge. |
 Ein Traum in lila vor einer der bekanntesten Klöster der Provence; das Kloster von Senanque. Unweit unseres Feriendomizils auf dem Plateau von Valensole ist ebenfalls die Lavendelblüte in ganzer Pracht zu geniessen. | |  Malerische Badeseen, bspw. der Lac du Ste. Croix oder der Lac d' Esparon sind bequem mit dem Auto in einer Stunde erreichbar. Ca. 15 Min. sind es bis zum Badesee Vannades in Manosque. |
 Auch der Mai hat seine besonderen Reize: Feurig roter Mohn - soweit das Auge reicht. | |  Ein Ort der Besinnlichkeit. Ganz in der Nähe unseres Ferienhauses, zwischen Forqualcier und Sisteron, auf einem Plateau liegt das Kloster Ganagobie mit einem phantastischen Ausblick auf das Durance-Tal. |
 Aix en Provence ist immer einen Ausflug wert. Ob bei Tag oder am Abend, diese Stadt hat Allerlei zu bieten. Jeden Samstag bieten die Verkäufer auf den Märkten provenzialisches Kunsthandwerk und regionale Produkte an. Flanieren Sie über die Promenade des Cours Mirabeau, durch die malerischen Gassen oder machen Sie einen Abstecher zum Haus von Paul Cezanne. | |  Überdachte Terrasse auf der Vorderseite des Hauses mit Blick auf den gepflegten Garten mit schattenspendenden Bäumen |