![]() Urlaub am Biobauernhof auf über 600m Seehöhe, umgeben von Wiesen und Wäldern, lädt Gross und Klein zum Verweilen ein. ![]() Von unserer neuen Sonnenterasse haben Sie einen wunderschönen Ausblick in den Nationalpark Kalkalpen ![]() Wir sind Mitglied bei Urlaub am Bauernhof und unser Betrieb wurde mit 4 Blumen (sehr gute Qualität) ausgezeichnet. ![]() Eine Frühlingswanderung im Löwenzahnmeer. Kleine Spaziergänge rund um unseren Hof sind auch für kleine Kinder bestens geeignet. Eine kleine Wanderung im Frühjahr belebt die Sinne und den Geist. Geniessen Sie im Frühjahr die Baumblüte. Die Landschaft mit dem statten grün und den Blüten ist berauschend schön um diese Jahreszeit. ![]() Unter der Pergola nimmt jeder gerne Platz. Hier geniesst man seinen Kaffe oder ein kühles Bier nach einem anstrengenden Tag... ![]() ... während die Kinder im Stall beschäftigt sind. Katzen, Hund, Hasen und Kälber freuen sich über Streicheleinheiten. Das Schwein, die Hühner und Kühe lassen sich wunderbar beobachten. ![]() Kinder lieben es, in der Hängematte zu faulenzen. Aber auch für Erwachsene ist dies eine besondere Entspannung nach einer anstrengenden Wanderung oder Radtour ![]() Gerne können Sie bei der Heuernte oder anderen Arbeiten mithelfen ![]() Unsere neue Ferienwohnung im Dachgeschoss ist 98 m2 gross. Sie besteht aus 2 Schlafzimmern für insgesamt 2-6 Personen. Der Balkon und die grosse Wohnküche garantieren Erholung in ruhiger Lage ![]() Unsere Zimmer sind liebevoll mit Naturmaterialien und viel Holz gestaltet. In jedem Zimmer stehen ein Doppelbett, Nachtkästchen, ein Kasten, Tisch und Sessel. Einige Zimmer verfügen auch über eine Schlafcouch. Ein Gitterbett hat in jedem Raum platz und natürlich gibt es ein Badezimmer. ![]() Wir haben 2 Dreibett- 1 Doppel- 1 Einzel- und 1 Familienzimmer ![]() Unsere grossen und hellen Zimmer sind mit Vollholzmöbel ausgestattet und mit Naturmaterialien dekoriert. Hier können Sie gut die Seele baumeln lassen und sich vom Alltagsstress erholen. ![]() Die Aussicht von unseren neuen Zimmern "Adlerhorst" ist traumhaft schön. ![]() Anstrengende Wanderungen belohnen mit einer tollen Aussicht. ![]() Ein reichhaltiges Frühstück gibt Kraft für den bevorstehenden Tag. Butter, Honig, Marmelade, Joghurt, Müsli, Saft, Wurst, Käse und frische Milch gehören ebenso dazu wie Brot, Semmeln, Kaffee, Tee und Kakao. ![]() In der Nebensaison können Sie anstatt der Halbpension abends auch eine Brettljause geniessen. ![]() Das Highlight im Urlaub ist das Lagerfeuer bei der Esche. Jeder darf sich sein Würstchen selber grillen. Natürlich müssen zuvor noch die Stöckchen vom Wald geholt werden, wobei der Bauer gerne hilft. ![]() Bei einer kurzen Wanderung um unseren Kogl kann man unsere Rinder gut beobachten und die Aussicht und klare Bergluft geniessen. ![]() Kinder können gerne im Stell helfen ![]() Neben den 2 kleinen Katzen namens Franz und Flocke gibt es noch 2 Zwerghasen (Bibi und Tina) und ein kleines Schwein. Kleine Kälbchen sind natürlich auch im Stall. Und der Bewacher unseres Hofes ist Heidi Zu diesem Angebot gibt es 4 weitere Bilder.
|
Familien-, Wander-, und Erholungsferien auf dem Bauernhof RabenreithUnser Bio Bauernhof bietet einen Aktivurlaub und gleichzeitig Ruhe und Entspannung. Die vielen Tiere sind Abenteuer und Erlebnis für Kinder. Stressfreier Gruppe- und Familienurlaub in Doppel-, Einzel- u Familienzimmern in unserer Pension am Bauernhof.
Unser Ferienhof liegt auf 633m Seehöhe und bietet einen wunderschönen Ausblick in die Wander- und Radfahrregion Nationalpark Kalkalpen.
Auch den Kindern wird nie langweilig. Unser Spielplatz mit Schaukel, Wippe, Spielhaus, Rutsche und Sandkiste lässt Kinderherzen höher schlagen. Besonders, wenn auch noch die Katzen und unser Hund Heidi mittoben. Gerne können die Kinder im Stall mithelfen, oder einfach nur so die Tiere beobachten und streicheln. Die kleinen Kälbchen im Auslauf kann man auch ohne Stallbesuch sehen. Auf Schritt und Tritt findet man seltene Blumen, farbenprächtige Schmetterlinge, sprudelnde Quellen und aussichtsreiche Berggipfel. Eine Vielzahl an bewirtschafteten Almen und Hütten (Mai bis Oktober) laden zum körperlichen und seelischen Stärken ein. Auf den 500 km markierten Rad- und Mountainbikewegen die durch den Nationalpark führen, sind Erlebnis und Erholung garantiert. Weiters bieten wir und die Nationalpark Besucherzentren Reichraming und Molln geführte Wanderungen in und rund um den Nationalpak-Kalkalpen an. Mit regionalen Spezialitäten, die zum grössten Teil aus dem eigenen Betrieb kommen und liebevoll eingerichteten Komfortzimmern, ist für Ihr leibliches und seelisches Wohl bestens gesorgt. Und am besten lässt man den Tag gemütlich am Lagerfeuer ausklingen. Unsere Stammgäste schätzen besonders das Angebot der Halbpension, welches Sie nach Absprache buchen können. Durch unser abwechslungsreiches und bodenständiges 3-Gänge-Menü sind wir weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Wir sind ein qualitätsgeprüfter Bauernhof. Der Verband Urlaub am Bauernhof hat unseren Ferienhof mit 3 Blumen kategorisiert, welches für ein sehr gutes Urlaubsangebot steht. Durch unsere Mitgliedschaft bei den Nationalpark Höfen besteht das Angebot: 1 Hof besucht, viele Abenteuer gebucht Bei uns gibt es W-Lan Internet gratis. Stressfreier Urlaub mit Kindern
![]() ![]() Es gibt eine Spielwiese u. einen Spielplatz. Dieser besteht aus: Holzspielhaus mit Rutsche, Schaukel inkl. Babyschaukel und Strickleiter, Sandkiste und Wippe. Bei Schönwetter werden auch die Puppenwägen, Tretautos, Dreiradler, Zelt und Tunnel,... mit ins Freie genommen. Mit Strassenmalkreiden lassen sich schöne Zeichnungen auf den Asphalt malen. Auch die Ausstattung im Haus kommt Familien sehr entgegen. Wir stellen Ihnen 4 Gitterbetten und 3 Hochstühle gratis zur Verfügung. Auch Kinderbesteck, Plastiklöfferl und Lätzchen sind vorhanden. Zum mitnehmen ins Zimmer haben wir auch Bücher, Spiele und vielen Spielsachen für jedes Alter. Wir haben noch einen richtigen Bauernhof. Bei uns werden Kühe gemolken, Kälber geboren und die Hühner legen Eier. Zweimal täglich habt ihr die Möglichkeit im Stall mitzuhelfen. Beim Melken könnt ihr auch gleich die warme Milch kosten. Während der Stallarbeitszeit dürfen auch die Tiere gefüttert werden. Die Rinder bekommen Bioheu und für die zwei Hasen könnt ihr von der Wiese frisches Futter holen. Ein besonderes Ereignis ist auch das Eierabtragen aus dem Hühnerstall. Unsere Tiere, besonders der Hund Heidi und die Katzen sind dankbar, wenn sie von Euch gestreichelt werden. In unserer näheren Umgebung gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Kinder u. Erwachsene. zB Waldwerkstatt im Nationalparkzentrum Reichraming, Hallen- und Freibäder in Grossraming, Laussa, Weyer und Losenstein, Wasserspielplätze, usw. Entdecken Sie unseren Hof mitten im Grünen, umgeben von Wiesen u. Wäldern, abseits vom Strassenlärm u. erleben Sie das Bauernleben. Gerne können die Kinder beim Heuen mithelfen und jederzeit die Tiere im Stall besuchen. Wandern und Radfahren in der Nationalparkregion Kalkalpen
![]() ![]() Rund um und im Nationalpark Kalkalpen führen hunderte Kilometer markierter Wanderwege zu den schönsten Plätzen des Ennstals. Zahlreiche Hütten, Almen und Jausenstationen laden zum Verweilen und Stärken ein, damit Sie mit neuer Kraft den Gipfel stürmen können. Ohne grosse Höhenunterschiede entdecken auch Kinder mit minimaler Anstrengung auf gut beschilderten Wanderwegen die Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmäler der Region. Themen-Wanderwege erzählen von der Geschichte und den Menschen der Region und machen diese einzigartige Naturlandschaft erlebbar. Der neue Sebaldusweg ist eine Bereicherung für unsere Gegend. Auch wenn Sie die Pauschale nicht buchen, können Sie die schönen Plätzchen erwandern. Seit jeher ist der Nationalpark Kalkalpen ein Begriff für ausgedehnte Wälder, klare Gebirgsbäche und saftige Almwiesen. Mehr als 300 km beschilderte Rad- und Mountainbikewege, von familienfreundlich bis wettkampferprobt, stehen für erlebnisreiche Biketage in der Nationalpark Region Ennstal zur Verfügung. Zahlreiche Almen und Hütten im und um den Nationalpark Kalkalpen sind dabei ideale Ausgangspunkte und Einkehrmöglichkeiten für zahlreiche Mountainbiketouren. Selbstverständlich steht in Reichraming auch ein E-Bike Verleih zur Verfügung. Winterurlaub für Familien
![]() ![]() Kinder können ungestört im Schnee spielen oder einen Schneemann bauen, währen Sie von der Stube aus zusehen und sich bei einer Tasse Tee oder Kaffee wärmen. Auch Schlitten- oder Bobfahren ist bei uns wunderbar. Und ganz sportliche können auch das Skifahren auf der Naturpiste probieren. Winterwanderungen mit oder ohne Schneeschuhe sind in unserer Gegend traumhaft schön. Die gesamte Berglandschaft ist weiss überzogen und die Schneekristalle glitzern in der Sonne. 4 Paar Schneeschuhe stehen gratis zum Ausborgen für Sie bereit und weitere Paare können im Besucherzentrum Ennstal geborgt werden. Dort werden auch geführte Schneeschuhwanderungen angeboten. Immer wieder ein tolles Erlebnis ist das Eisstockschiessen im Pechgraben. Schifahren können Sie auf der Forsteralm oder am Königsberg (jeweils 25 min Autofahrt). In Schneereichen Wintern öffnet auch der Glasenberg in Maria Neustift. In einer Stunde sind Sie auch auf dem Hochkar oder auf der Wurzeralm. Urlaubsort Grossraming
Österreich
![]() ![]() ![]()
![]() ![]() Abseits grosser Tourismuszentren ist er das Richtige für Familien, Erholungssuchende, Naturliebende und alle, die sich einmal so richtig Zeit zum Ausspannen nehmen wollen. Handwerk mit Tradition, Museen, Floss- oder Pferdeschlittenfahrten gehören zu den kulturellen Highlights. Hier gibt es zwei Cafe und eine Bäckerei, zwei Kaufhäuser, einen Drogeriemarkt, einen Fleischhauer, zwei Frisöre, den Postpartner, zahlreiche Gasthäuser, ein Pub, eine Discothek, Ärzte, Banken, Freibad, Kletterwand, Museen uvm. Grossraming ist auch Drehort des bekannten Fernsehfilms "Die Landärztin" mit Christine Neubauer. In Grossraming selbst gibt es auch zahlreiche Museen, wie das Kutschenmuseum mit Heimatstube oder das Krippenmuseum. Neu ist das Flösserdorf an der Enns. Hier wurde ein neuer Hochseilgarten nach den neuesten Erkenntnissen und Sicherheitsstandards gebaut. Er ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermassen eine Herausforderung. Ein kurzer Spazierweg führt zur Hängeseilbrücke. Die Brücke ist 114 m lang und schwebt zwischen 6 und 12 m über dem Wasserspiegel. Auf der anderen Seite der Enns führt der Weg weiter zur Flossanlandestelle, wo der Abenteuerturm, Flosse, Zillen und ein Kanuverleih auf den Besucher warten. Freizeitangebote in der Umgebung
![]() ![]() Für Freunde des Klettersportes ist unser neu erbauter Hochseilgarten im Ort ein Geheimtipp. Für die Romantiker unter Ihnen wird auf der Enns eine Floss- oder Zillenfahrt angeboten. Auch eine Kletterwand gibt es bei uns im Ort. Das Nationalparkbesucherzentrum mit interessanten Ausstellungen wie Wunderwelt Waldwildnis und einer Waldwerkstatt speziell für Kinder, befindet sich in Reichraming. Ausserdem ist das Besucherzentrum auch Anlaufstelle für etwaige Fragen bezüglich Freizeitgestaltung für die ganze Nationalparkregion. In Reichraming werden Kutschenfahrten ins Reichraminger Hintergebirge im Sommer und Winter angeboten. Es geht durch 5 Tunnels bis zur Grossen Klause, wo Sie mit einer kleinen Jause verköstigt werden. Kutschenmuseum in Grossraming, Ennsmuseum in Kastenreith (15 km) oder ein Stadtbummel in Steyr - auch bei Schlechtwetter wird es nie fad. Unser spezielles Angebot: Buchen Sie unseren Bauernhof, so sind Ihnen 10 verschiedene Abenteuer auf unseren Nationalparkbauernhöfen sicher. Z. B: Kindererlebniswald, Fischteich, Kinderschnupperreiten, Brotbacken... Sonstige Informationen zu diesem Angebot
Sonstige Infos zu diesem Angebot
Wir sind Nationalpark Bauernhof. 1 Hof besucht - Abenteuer mal 10 gebucht.
•Kinder auf Spurensuche im Erlebniswald •Mostpresshaus mit alten bäuerlichen Geräten und Mostverkostung •Auf die Kletterwand und zu romantischen Plätzen •Vom Getreidemahlen bis zum Brotbacken •Geführte Wanderungen vom Knappenweg bis in die Kalkalpen •Keramikmalen - bäuerliches Kunsthandwerk für geschickte Hände •Angelparadies für die ganze Familie •Kinderschnupperreiten •Der gesunde Kräuterurlaub für die ganze Familie •Radverleih und geführte Radtouren Informationen zur Anreise nach Grossraming
Infos zur Anreise nach Grossraming
Grossraming liegt im oberösterreichischen Ennstal 35 km von Steyr und 50 km von Amstetten entfernt.
Von Osten (Wien, Ungarn) kommend fahren Sie am besten auf der Autobahn A1 bis Amstetten West, danach weiter nach Waidhofen / Ybbs - Weyer - Grossraming. Nach dem Ortsende Grossraming kommt eine Brücke, danach ein Kreisverkehr. Dort fahren Sie die erste Ausfahrt rechts Richtung "Maria Neustift, Laussa". Nach ca. 1 km kommt wieder eine Brücke. Dort befindet sich eine Hinweistafel "Ferienhof Rabenreith". Biegen Sie hier links ab und nach ca. 250 m rechts in den Güterweg Rabenreith (ebenso Hinweistafel "Ferienhof Rabenreith"). Die Strasse verläuft ca. 2,5 km steil bergauf. Wir sind der dritte Bauernhof mit einem fantastischen Panorama. Aus Richtung Deutschland, Salzburg, Linz ist die Autobahnabfahrt Enns die nächstgelegene. Danach fahren Sie weiter nach Steyr - Ternberg - Losenstein - Reichraming. Vom Ortsende Reichraming noch ca. 6 km bis zu einer scharfe links Kurve. Danach kommt der Kreisverkehr. Hier nehmen Sie die 3. Ausfahrt Richtung "Maria Neustift, Laussa". Nach ca. 1 km kommt eine Brücke. Dort befindet sich eine Hinweistafel "Ferienhof Rabenreith". Biegen Sie hier links ab und nach ca. 250 m rechts in den Güterweg Rabenreith (ebenso Hinweistafel "Ferienhof Rabenreith"). Die Strasse verläuft ca. 2 km steil bergauf. Wir sind der dritte Bauernhof mit einem fantastischen Panorama. Mit der Bahn ist ebenfalls eine gute Verbindung möglich. In Grossraming gibt es einen Bahnhof. Wir holen Sie gerne dort ab, wenn Sie uns vorher bescheid geben. Preis für dieses Urlaubsangebot
Freie und belegte Zeiten
Anfragen und Buchungen zu diesem Angebot
Anfragen und Buchungen
![]() ![]() Familie Einzenberger Familie Einzenberger eingetragen seit Jänner 2008 ![]() ![]() Familie Einzenberger Familie Einzenberger eingetragen seit Jänner 2008
Johannes Einzenberger
Helene Einzenberger
Rabenreithstrasse 3 4463 Grossraming, Österreich "Wir freuen uns, Ihnen ein kulinarisches Angebot unterbreiten zu dürfen."
1.) Anfrage per Telefon:
Bitte beziehen Sie sich am Telefon unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich am Telefon
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Telefonnummer:
Telefon:
0043 / (0) 7254 / 8382
Ansprechpartner: Helene Einzenberger
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail
Ansprechpartner: Helene Einzenberger
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Johannes Einzenberger
Rabenreithstrasse 3 4463 Grossraming, Österreich z.Hd. Helene Einzenberger Weitere ähnliche Angebote
Weitere ähnliche Unterkünfte in Oberösterreich: Bauernhof in Oberösterreich Pension in Oberösterreich Zimmer in Oberösterreich Weitere ähnliche Urlaubsarten in Oberösterreich: Abenteuerurlaub in Oberösterreich Aktivurlaub in Oberösterreich Erholungsurlaub in Oberösterreich Familienurlaub in Oberösterreich Gruppenreisen in Oberösterreich Reiturlaub in Oberösterreich Urlaub bei Tieren in Oberösterreich Wanderurlaub in Oberösterreich Suche in anderen Urlaubsregionen: Urlaub weltweit Urlaub in Österreich |