![]() Hej och vällkomna im Aktivcamp Idre. ![]() Unsere Hüttenanlage liegt direkt am Idresee. Für die Gäste stehen 10 Hütten für jeweils 4 Personen zur Verfügung. Im Haupthaus befinden sich ein Gemeinschaftsraum, Küche und Rezeption. ![]() Die Hüttenunterkünfte sind einfach, aber gemütlich. ![]() Unser Camp in Idre. Aktiver geht's nicht. ![]() Rund um Idre befinden sich die südlichsten Weidegründe der Rentierzüchter. Auf Wanderungen durch das Fjell trifft man immer wieder auf deren Rentierherden. ![]() Auf Flüssen und Seen unterwegs mit dem Canadier. ![]() In unseren Booten haben wir alles dabei, was wir für mehrere Tage in der Wildnis benötigen. ![]() Auf den einwöchigen Touren übernachten wir auf Lagerplätzen mitten in der Wildnis, in den Bergen, am See- oder am Flussufer. ![]() Draussen in der Wildnis kochen wir unser Essen über dem Lagerfeuer und auf Spirituskochern. ![]() Mit Sack und Pack durch die Fjällregion. ![]() Unsere dreitägigen Basiskurse bieten einen optimalen Einstieg in das Wildwasserpaddeln. ![]() Beim Wellenritt auf dem Trysilälv, einer Raftingwoche, die man in Kombination mit der Campwoche buchen kann, bleibt kein Auge trocken. Spass und Wildwasser-Action pur. ![]() In der Nähe unseres Camps befindet sich der Fulufjäll Nationalpark. Das Besucherzentrum informiert über Fauna und Flora der Fjällregionen. ![]() Ein Ausflug führt zum höchsten Wasserfall Schwedens, zum Njupeskär. ![]() Der Besuch einer Huskyfarm. ![]() Am Ufer des Idresees die Sonne geniessen, während der Campleiter schon mal die Sauna anheizt. ![]() Am Ende eines erlebnisreichen Tages gibt's in der Sauna Wellness und Entspannung pur. ![]() Draussen vor der Sauna steht der Badezuber, den wir auf Wunsch anheizen. ![]() Urlaub in Idre - aktiver geht's nicht. ![]() Am Samstag fährt uns der Bus wieder zurück nach Deutschland. Ausstieg Hamburg, Bremen und Münster. Alle 20 Bilder auf einen Blick ansehen
|
Aktivcamp IdreUnser Klassiker in Schweden. Hoch im Norden, in der mittelschwedischen Provinz Dalarna, folgen wir dem Lockruf der Wildnis. Auf Tagesexkursionen und einwöchigen Touren erkunden wir die phantastische Fjällwelt Skandinaviens.
Das Programm
Die zweiwöchigen Reisen bestehen aus zwei Teilen: Wochentour und Campwoche. Während der Campwoche stehen Tagesausflüge in die spektakuläre Umgebung auf dem Programm. Jeder Tag wird auf Berg- und Urwaldwanderungen, Kanu- und Fahrradtouren zu einem besonderen Erlebnis. Bei der Wochentour kann man zwischen der Kanu-, der Trekking- und der Wildnistour wählen. Bitte gleich bei der Anmeldung bekannt geben, an welcher Tour Ihr teilnehmen möchtet. Die Ferienhäuser Die gemütlichen Schwedenhütten sind mit kleiner Einbauküche (Herd, Kühlschrank, Backofen, Geschirr, Besteck), DU/WC und Sitzecke eingerichtet. Vor den Häusern kann man es sich auf der Veranda gemütlich machen. In zwei kleinen Schlafkammern steht jeweils ein Etagenbett. Wer möchte, kann auch im Alkoven über den Schlafräumen, wo 2 weitere Matratzen nebeneinander liegen, übernachten. Wir belegen die Häuser mit maximal 4 Personen, obwohl sie für 6 Personen eingerichtet sind. Um die Reinigung bemüht sich jede Hausgemeinschaft am Ende der Campwoche selbst. Die Bettwäsche ist im Reisepreis enthalten. Die Verpflegung Vom Frühstücksbüffet kann sich jeder ein Lunchpaket für die Tagestouren erstellen. Am Abend bereitet der Koch Vor-, Haupt- und Nachspeise zu. Auf den einwöchigen Kanu-, Wander- und Wildnistouren, wenn wir draussen unterwegs sind, kochen alle gemeinsam. Die Verpflegungstonnen sind üppig mit haltbaren Lebensmitteln bestückt und halten auch einige süsse Überraschungen parat. Das Camp Das grosse Haupthaus ist die zentrale Anlaufstelle. Hier befinden sich die Küche, ein geräumiger Gruppenraum, ein Wintergarten und eine schöne Terrasse mit Blick auf den Österdalälven. Der Fluss liegt direkt auf der anderen Strassenseite. Eine Schutzhütte mit Lagerfeuerstelle und eine Saunahütte tragen zur entspannten Atmosphäre bei. Wildniswoche
![]() ![]() Auf einer dreitägigen Trekkingtour folgen wir u. a. dem berühmten Kungsleden (Königspfad) durch den Nationalpark Fulufjäll. Auf einsamen Wegen erschliesst sich die phantastische Welt der Fjälls (Hochgebirgsregion Skandinaviens). Bizarre Felsformationen, Urwälder, Hochmoore, Wasserfälle, glitzernde Gebirgsbäche und wunderschöne, helle Flechtenteppiche begleiten uns. Mit einer Portion Glück kann man Biber und Elche und vielleicht sogar flackerndes Nordlicht beobachten. Wir übernachten in Trekkingzelten für je 2 Personen. Wir rasten oft in der Nähe von einfachen Hütten, in denen wir kochen und beisammen sitzen können. Auf der Kanuetappe lernt man eine andere Landschaft, geprägt von Wäldern und Wasser, kennen. Wir paddeln auf kleinen, einsamen Seen, die durch schmale Flussläufe verbunden sind. Eine traumhafte Route zum Geniessen. Unterwegs hat man immer nur das Gepäck für die jeweilige Wander- oder Kanu-Etappe dabei. Die Start- und Endpunkte der Touren werden grösstenteils per Fahrrad angesteuert, weil wir im Aktivurlaub auf Autofahrten verzichten möchten. Kanus und Material werden natürlich von unserem Fahrzeug zu den Einsatzorten transportiert. Wildniswoche auch einzeln buchbar. 779,- Euro / Person inkl. Busanreise 499,- Euro / Person mit Eigenanreise Kanuwoche
![]() ![]() Unter Anleitung des Tourenbegleiters erlernt man schnell die richtige Paddel-Technik, um die 2er-Canadier in die gewünschte Richtung zu manövrieren. Unterwegs passieren wir Biberburgen und bezwingen sogar Stromschnellen. Vom Camp aus radeln wir ca. 10 km flussauf, um dort im Storan einzusetzen, der sich oberhalb von Idre mit dem Sörälven zum Österdalälven vereint. Der Fluss wird eine Woche lang unser "Zuhause" sein. Alles, was wir zum Leben brauchen, führen wir im Boot mit. Proviant und Material verstauen wir in wasserdichten Säcken und Tonnen. Jeweils am späten Nachmittag suchen wir uns einen geeigneten Lagerplatz, wo wir die Zelte aufschlagen und das Lagerfeuer entfachen. Der Fluss ist so rein und klar, dass man bedenkenlos daraus trinken kann. Gekocht wird über dem offenen Feuer und auf den handlichen Spiritus-Kochern. Frisch gepflückte Blaubeeren, die im Spätsommer nahezu überall in reichlichen Mengen wachsen, ergänzen den Speisenplan. Der Anblick der untergehenden Sonne und das Aufziehen des Mondes mit ihren Spiegelbildern auf dem Wasser sind weitere unvergessliche Momente, die wir am knisternden Lagerfeuer erleben. Am letzten Tourentag holt das Fahrzeug Ausrüstung sowie Material ab. Die Teilnehmer fahren mit Fahrrädern und dem Linienbus zurück zum Camp. Kanuwoche auch einzeln buchbar: 799,- Euro / Person mit Busanreise 519,- Euro/ Person mit Eigenanreise Trekkingwoche Vildmark
![]() ![]() Die Samen nutzen das Fjäll traditionell als Weideland für ihre Rentiere. Die Tourenbegleiter behalten sich vor, die Route abzuändern, falls es bspw. die Witterungsbedingungen erfordern. Insgesamt legen wir in dieser Woche ca. 90 Kilometer zurück. Die Tagesetappen liegen bei ca. 15 Kilometern. Wir übernachten in bewährten 2-Personen-Zelten, meistens in der Nähe kleiner Wander- und Windschutzhütten, die uns als Aufenthaltsraum dienen. Ihr solltet gerne wandern und müsst mit 15-20 kg Gepäck im Rucksack rechnen. Darunter Proviant, Zelte und Gemeinschaftsausrüstung, gleichmässig bzw. gerecht auf alle Schultern verteilt. Als Ausrüstung braucht Ihr stabile, wasserfeste Wanderstiefel, einen Trekking-Rucksack (50-70 Liter) sowie Schlafsack und Isomatte, auch für kühlere Nächte oberhalb der Baumgrenze. Trekkingwoche Vildmark auch einzeln buchbar: 749,- Euro / Person inkl. Busanreise 469,- Euro / Person bei Eigenanreise Urlaubsort Idre
Schweden
![]() ![]() Informationen zur Anreise nach Idre
Infos zur Anreise nach Idre
Unsere Reisebuse fahren immer am Freitag ab Münster (15:00) oder Hamburg (19:00). Rückkehr am Sonntag.
Preis für dieses Urlaubsangebot
Anfragen und Buchungen zu diesem Angebot
Anfragen und Buchungen
Rucksack Reisen Münster GmbH
Das Team von Rucksack Reisen
Pleistermühlenweg 278 48157 Münster, Deutschland 1.) Anfrage per Telefon:
Bitte beziehen Sie sich am Telefon unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich am Telefon
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Telefonnummer:
Telefon:
+49 (0)251 - 871880
Ansprechpartner: Das Team von Rucksack Reisen
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail
Ansprechpartner: Das Team von Rucksack Reisen
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Rucksack Reisen Münster GmbH
Pleistermühlenweg 278 48157 Münster, Deutschland z.Hd. Das Team von Rucksack Reisen Weitere ähnliche Angebote
Weitere ähnliche Urlaubsarten in Schweden: Aktivurlaub in Schweden Naturreisen in Schweden Touren in Schweden Suche in anderen Urlaubsregionen: Urlaub weltweit Urlaub in Schweden |