 Unser traditonelles renoviertes Bauernhaus liegt inmitten von eigenen Obst- und Weingärten. Geniessen Sie hier die einzigartige Ruhe und die Kulisse der Meraner Bergwelt. In nur 15 Gehminuten erreichen Sie die Meraner Innenstadt. | |  Hier ist Ihr idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in Meran und Umgebung. In der Nähe befindet sich das Wander- und Skigebiet Meran 2000, der Botanische Garten Schloss Trauttmansdorff, die Meraner Therme, die Stadt Meran und vieles mehr... |
 Ein traumhafter Start in den Tag ist unser reichhaltiges Frühstücksbuffet mit einer vielzahl hauseigener Produkte wie hausgemachte Marmeladen aus den verschiedensten eigenen Früchten, Tiroler Speck, Eier von unseren Freilandhühnern, naturtrüber Apfelsaft, Traubensaft, Kräutersalze... | |  Unsere Gästezimmer sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Dusche/WC und Balkon, von den Sie einen herrlichen Blick in die Berge rund um Meran geniessen können. |
 Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer. | |  In unseren Garten befindet sich ein grosses uriges Weinfass, in welchem Sie Abends ein gutes Glas selbstgemachten Eigenbauwein verkosten können. |
 Unsere neue Ferienvilla Raffeis in Meran/ Ferienwohnungen in herrlicher Panoramalage | |  Direkt unterhalb unseres Hauses verläuft der bekannte Maiser- Waalweg mit einer Länge von ca. 8 km. Der Weg verläuft meist zwischen Laub- und Nadelbäumen sowie Obst- und Weingärten und endet in Saltaus im Passeiertal. Gehzeit: 2-3 Stunden, keineswegs bergauf, für jeden Wandertyp geeignet. Die Farbenvielfalt der Natur und das Rauschen des Gewässers sind ein besonderes Erlebnis. |
 Blick auf Meran mit Zenoburg und Stadtpfarrkirche | |  In unseren urigen Weinkeller können Sie gemütliche Stunden mit verbringen. Gerne organisieren wir für Sie eine typische Südtiroler Marende (Jause) mit Tiroler Speck, Käse, Vinschgauer-Paarl-Brot, Wein und vieles mehr. |
 Die Gastgeberin Christine in geselliger Runde mit Stammgästen | |  Seitzhof im Winter |
 Was gibt es schöneres als morgens auf einem Südtiroler Bauernhof von einen Hahn geweckt zu werden, und zum Frühstück frisch gelegte Eier unserer Freilandhühner zu geniessen. Unsere 15 - 20 glücklichen Hühner haben einen Freilandauslauf von 3000 m². | |  Frisch und knackig. Je nach Jahreszeit gibt's natürlich Obst frisch aus unseren Obst-und Weingärten. |
 In unseren Weinberg vor dem Haus gedeihen Weinreben der Sorte Vernatsch. Aus den Trauben dieser Sorte, die in Südtirol beheimatet ist, keltern wir einen hervorragenden frisch- fruchtigen leichten Rotwein. Der unkomplizierte Vernatschwein passt gut zu fast allen Gerichten, kurzum, ein Wein für alle Tage. | |  Köstliche Vernatschtrauben die sich auch zum Frischverzehr sehr gut eignen und unter dem Namen "Meraner Kurtrauben" bekannt sind. |
 In nur 15 Gehminuten erreichen Sie die Meraner Innenstadt. | |  Die Thermen von Meran: Wenn Sie einen Tag enspannen möchten oder das Wetter nicht ideal zum Wandern ist, dann sind die Thermen von Meran eine erhohlungsvolle Alternative. Es erwarten Sie verschiedene Pools, Salzbäder, Saunalandschaften, Fitnessräume... und vieles mehr. |
 Badezimmer | |  Ein unvergessliches Wandererlebniss bietet die Bergwelt rund um Meran. Hier im Bild das Gipfelkreuz auf der Mutspitze. |
 In unseren Garten können Sie sich wunderbar erholen. Geniessen Sie die einzigartige Ruhe und das angenehme mediterrane Klima Merans. | |  Südtiroler Berglandschaft |
 Meraner Altstadt | |  Anreise vom Brenner kommend: Autobahnausfahrt Bozen Süd - Schnellstrasse nach Meran bis zur Ausfahrt Meran Süd, Richtung Meran weiterfahren bis zum 2. Kreisverkehr dann rechts ab auf die Landesstrasse nach Schenna - nach ca. 2,5km links ab Meran-Obermais - auf der Schennastrasse Richtung Meran, nächste Strasse gleich rechts in die Plantastrasse, immer die Plantastrasse weiter, dann in den Haslerweg einbiegen. Das dritte Haus im Haslerweg ist Ihr Ziel. |