Die Hütte von Damals in den 50 er Jahren von der Haager Konvention zum Kulturgut erklärt und unter anderem auch das Geburtshaus des Freiheitskämpfers und Oberkommandanten unter Andreas Hofer anno 1809 "Anton Wallner". 220 qm mit 15 Betten in 7 getrennten Schlafräumen aus unterschiedlichen Zeitepochen. Gleich hinter der Eingangstüre befindet sich ein Doppelzimmer. Die Zimmerdecke dieses Zimmers stammt noch aus dem Mittelalter. Neben der kompletten Aussenhülle ist dies, das noch älteste erhaltene Bauteil aus der Bauzeit des Hauses. Nach Auskunft des Bundesdenkmalamtes existiert lediglich noch eine einzige weitere Decke dieses alters im gesamten Salzburger Land. Das Schlittenzimmer: Auf dem Langholzschlitten mit Anhänger, mit dem früher Holzstämme mit bis zu 4 to. Eigengewicht transportiert wurden, befinden sich zwei Einzelbetten. Decke, Tür, Wandtäfelung und Fussboden dieses Zimmers stammen aus dem Jahr 1771. Die Stube brannte im Jahre 1990 vollkommen aus. Durch dichten Nebel der an diesem Tag über Hoch und Oberkrimml hing, dauerte es über eine Stunde bis der Irrtum aufgeklärt und die Feuerwehr vor Ort war. Bis heute können können sich die Bewohner von Krimml sowie die Fachleute der Feuerwehr mit erklären, warum das Feuer damals, in der Zeit bis zum eintreffen der Feuerwehr von selbst wieder ausging. Die heutige Stube wurde danach mit zwei der damals üblichen Kastendoppelbetten wieder neu eingericht Die Stube mit Kastenbett Doppelzimmer mit Kinderbetten und Babywiege: Das zusammen mit dem Schlittenzimmer am ursprünglich erhalten gebliegene Zimmer, Wand und Deckenvertäfelungen sind ebenfalls aus dem Jahre 1771. Unterm Dachboden befindet sich die ehemalige Kammer des Knechtes, die 2011 zur Kuschelkammer mit einem Doppelbett ausgebaut wurde. Ursprünglich sollte eine alte Lehrerpeitsche nur zur Deko dienen, durch die Gebrauchsspuren an dieser wurde nach und nach das Interieur des Zimmers ergänzt. Die besten Partys finden immer in der Küche statt. In der Küche, mit ihrem urigen gotischen Gewölbe, dem 2,5 Meter langen Esstisch und der Eckbank aus Altholz sind gemütliche Abende und Feste gesichert. Die PA Musikanlage lässt auch bei Partys keine Wünsche offen; -). Gekocht werden kann sowohl am offenen Feuer, als auch (für die Stoderer) am Ceranherd. Kühlschrank und Geschirrschüler sind "trotz Kulturgutsstatus der Hütte" natürlich vorhanden. Bad Nr. 2 Dusche aus handgefertigten mit Kaiserwappen versehenen Ziegeln aus dem Jahr 1847 gemauert. Exklusive Herrentoilette für Männer ab 170 cm Die "Hütte von Damals" ist 2008 bis 2014 mit der höchsten Auszeichnung prämiert die der Landesverband Österreichs zu vergeben hat. Die neue Aussenküche. Die Sauna, unterirdisch im Garten. ORF TV Krimi Dreharbeiten am Häusl und der Hütte von Damals. Harald Krassnitzer und Hüttenwirt Herbert. ORF TV Krimi Dreharbeiten am Häusl und der Hütte von Damals. Harald Krassnitzer und Hüttenwirt Herbert. Grill und Feuerstelle mit historischem Schäferwagen aus dem 18. Jahrhundert Ihr Frühstückstisch mit Blick zu den höchsten Wasserfällen Europas. Zu diesem Angebot gibt es 4 weitere Bilder.
|
Hüttenurlaub im Damals, 2 Ski und Berghütten bei KitzbühelDie Hütte von Damals und das dazugehörige Häusl liegen herrlich gelegen zwischen Kitzbühel und dem Zillertal, in unmittelbarer Nähe zu den höchsten Wasserfällen Europas, im Bergdorf A - 5743 Krimml. Von der Haager Konvention zum Kulturgut erklärt.
1492 entdecke Christoph Kolumbus Amerika, zur gleichen Zeit wurde in einem kleinen Alpen -Bergdorf namens Krimml, Holz für den Bau dieser Hütte geschlagen.
Die Notdurft kann inzwischen in der Hütte verrichtet werden. Während der Erleichternde die Wetterdaten über das freie W Lan lädt, befördert die Wasserklosett-Spülung die Hinterlassenschaft geräusch und geruchlos von dannen. Die Fussbodenheizung die eine wohltuende Wärme durch den jahrhundertalten Fussboden drückt, rundet heute den Besuch dieses Örtchens ab. 2008 bis 2014 mit 4 Edelweiss, der höchsten Auszeichnung des Landesverbandes Österreichs ausgezeichnet. Die besten Partys finden immer in der Küche statt. In der Küche, mit ihrem urigen gotischen Gewölbe, dem 2,5 Meter langen Esstisch und der Eckbank aus Altholz, sind gemütliche Abende und Feste gesichert. Die PA-Musikanlage in der Küche lässt auch bei Partys keine Wünsche offen; -). Gekocht werden kann sowohl am offenen Feuer, als auch (für die Stoderer) am Ceranherd. Kühlschrank und Geschirrschüler sind "trotz Kulturgutsstatus der Hütte" natürlich vorhanden. Doppelzimmer mit Kinderbett: Neben der kompletten Aussenhülle stammt die Decke dieses Zimmers ebenfals noch aus der Bauzeit des Hauses im 15. Jahrhundert. Die Gründerzeitbetten wurden auf 180 mal 200 cm verlängert. Schlittenzimmer: Die Decken und Wandtäfelungen stammen aus dem Jahre 1771, der Langholzschlitten der zu zwei Einzellbetten umgebaut wurde. Doppelzimmer: Das zusammen mit dem Schlittenzimmer am ursprünglich erhalten gebliegene Zimmer, Wand und Deckvertäfelungen sind ebenfalls aus dem Jahre 1771. Kuschelkammer unterm Dachboden, weiteres Bad & unterirdische Sauna. Diese Hütte dient zur Erholung, Urlaub und Entspannung der arbeitenden Bevölkerung und Leistungsträger unserer Gesellschaft. Wir vermieten deshalb nicht an Grüne, Sympathisanten und Wähler der Grünen. Kl. Hütte für max. 5 Personen ebenfalls zu vermieten
Eine kleinere Hütte bis max. 5 Personen ist ebenfalls zu vermieten.
Infos und einen aktuellen Belegungsplan finden Sie auf unserer Homepage (siehe Link zur Homepage unten). Schneesicherheit im Skigebiet Zillertalarena
Schnee, wir haben Ihn.
Unsere 2 Skihütten liegen am Rande eines der Schneesichersten Skigebieten Europas. Die Zillertalarena hat ca. 142 Schneetage/Jahr bei denen eine Abfahrt bis in Tal möglich ist. Wenn Ihnen diese Zahl nicht viel sagt vergleichen sie sie bitte mit anderen Skiorten. 1. St. Moritz 157 Schneetage 2. Val d'Isere 146 Schneetage 3. Aspen 144 Schneetage 4. Zillertalarena 142 Schneetage 5. Ischgl 135 Schneetage 6. Wilder Kaiser 135 Schneetage 7. Zermatt 133 Schneetage 8. Davos 129 Schneetage 9. Sölden 127 Schneetage 10. Garmisch P. 112 Schneetage Jagen, Fischen & Natur
Die Hütte liegt im grössten zusammenhängenden Fliegenfischen Gebiet Österreichs.
Neben Angeln ist auch die Jagt auf Gams, Hirsch oder Auerhuhn möglich. Naturbeobachter können Bartgeier, Steinbock, Steinadler oder einfach nur Murmeltiere beobachten. An einem einzigen Bergrücken im Nationalpark wurden über 600 verschiedene Schmetterlingsarten nachgewiesen. Urlaubsort Krimml
Österreich
Salzburg
Nationalpark Hohe Tauern
Krimml
Die 3 Hütten liegen zwischen Kitzbühel und dem Zillertal, in unmittelbarer Nähe des grössten Wasserfalls Europas, am Ortsrand vom Krimml. Die Hütten sind problemlos mit dem Auto erreichbar und liegt umgeben von 3 Schneesicheren Skigebieten. 10 Min. zum Lift Freizeitangebote in der Umgebung
Auf Wunsch lassen wir den Wanderbader kommen, der Sie im 2 er, 4 er, 6 er, oder 8er Zuber badet.
Wie bieten Ihnen an: Sauna, Brötchenlieferung, Massage durch Dipl. Heilmasseurin in der Hütte, Hauseigene original Eisstockbahn im Garten, Pferdekutschenfahrten, Westernreiten durch den verschneiten Nationalpark Kinderlieft 200m von der Hütte entfernt, Kostenloser Rodelverleih für die Rodelbahn in unmittelbarer Nähe der Hütte (bis 23.00 Uhr beleuchtet), Die Hütte ist problemlos mit dem Auto zu erreichen. Auf Wunsch sende ich Ihnen kostenlos mehrere Hausprospekte, Prospekte der drei Skigebiete die die Hütte umgeben, sowie Infos zur Umgebung und den Bergdorf Krimml zu. Noch fragen, dann rufen Sie mich unverbindlich an: 0043 6645 711 767 Sonstige Informationen zu diesem Angebot
Sonstige Infos zu diesem Angebot
Weitere Infos zum Skigebiet:
Fast alle Pisten sind nach Süden ausgerichtet, das heisst Sonnenskilaufen. Während der Wintersaison finden 100 Live Events auf den Alm- und Skihütten des Skigebietes statt. Egal wann Sie buchen, Gruppen wie "Die Klosterjäger", "Ursprung Buam", "Zillertaler Haderlumpen" oder die "Zellberg Buam" werden in dieser Woche 2 bis 5 mal Live für Sie aufspielen. Freizeitmöglichkeiten: Angeln, Reiten, Wandern, Bergsteigen, Tennis, Freibad, Hallenbad, 3 Skigebiete mit einer Skikarte, Rodelnbahn bis 22 Uhr beleuchtet, Eislaufen, Eisstockschiesen, Hauseigene Sauna, Paragleiten, Langlaufpiste an der Hütte vorbei, Mountainbiking, Minigolf, Kutschenfahrten, Wie bieten Ihnen an: Hauseigene Eisstockbahn direkt vor der Hütte. Sauna, Brötchenlieferung. Massage durch Dipl. Heilmasseurin in der Hütte. Pferdekutschenfahrten. Kostenloser Schlittenverleih für die Rodelbahn (bis 22.00 Uhr beleuchtet) in unmittelbarer nähe der Hütte. Westernreiten durch die verscheite Alpenwelt. Die Hütte liegt ideal umgeben von 3 Skigebieten 215 km Piste 68 Lifte. Skiabfahrt bis zur Hütte möglich. Kinder und Übungslift 200 m von der Hütte entfernt. Die Hütte ist problemlos mit dem Auto zu erreichen Informationen zur Anreise nach Krimml
Infos zur Anreise nach Krimml
Anfahrt:
Von Norden kommend: München, Kufstein, St. Johann in Tirol, Kitzbühel, Pass Thurn, Mittersill, Krimml oder München, Kufstein, Strass im Zillertal, Gerlospass, Krimml Von Westen kommend: Inntalautobahn (A12 = Vignettenpflichtig.), Ausfahrt Wörgl Ost, St. Johann in Tirol, Kitzbühel, Pass Thurn, Mittersill, Neukirchen Von Osten kommend: Wien, Salzburg, (A1 = Vignettenpflichtig.), Bischofshofen, Zell am See, Mittersill, Neukirchen. Mit der Bahn: Internationale Züge bis Zell am See, von dort mit dem Regionalzug nach Neukirchen. Fragen Sie bei Ihrem Bahnhof nach Sondertarifen oder besuchen Sie die Seite von "gleisnost. de" Mit dem Flugzeug: Nächstgelegene Flughäfen: Salzburg, Innsbruck, München. Die Hütten sind ganzjährig problemlos mit dem Auto direkt zu erreichen. Preis für dieses Urlaubsangebot
Freie und belegte Zeiten
Anfragen und Buchungen zu diesem Angebot
Anfragen und Buchungen
eingetragen seit November 2002 eingetragen seit November 2002
Herbert Weith
Herbert Weith
Oberkrimml 8 5743 Krimml, Österreich "Der hochlöbliche Hüttenwirt Herbert"
1.) Anfrage per Telefon:
Bitte beziehen Sie sich am Telefon unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich am Telefon
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Telefonnummer:
Telefon:
0043 6645 711 767
Ansprechpartner: Herbert Weith
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail
Ansprechpartner: Herbert Weith
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Herbert Weith
Oberkrimml 8 5743 Krimml, Österreich z.Hd. Herbert Weith Weitere ähnliche Angebote
Weitere ähnliche Unterkünfte in Salzburg: Hütte in Salzburg Weitere ähnliche Urlaubsarten in Salzburg: Bergurlaub in Salzburg Kulturreisen in Salzburg Naturreisen in Salzburg Skiurlaub in Salzburg Suche in anderen Urlaubsregionen: Urlaub weltweit Urlaub in Österreich |