![]() 3 Minuten vom 1593 als Renaissance-Schloss erbauten und im 18. Jhdt. barockisierten Schloss Rosenau liegt der 1787 erstmals erwähnte Bauernhof, der in den Jahren 86 und 87 vom aus Deutschland stammenden "Maler des phantastischen Realismus" Bernard Eder renoviert wurde. Da die Wände von ihm mit blossen Händen modelliert wurden, wohnt man eigentlich in einer überdimensionalen "phantastischen Skulptur. " 1991-93 wurde das Dachgeschoss ausgebaut und ein Wintergarten sowie Saunakeller angeschlossen. ![]() Die 10.000 m² grosse Wiese mit 2 Bächen die das Haus umschliessen, eignet sich sehr gut als Liegewiese, Zelt- oder Spielplatz. Eine Feuerstelle zum Grillen oder einfach nur fürs Lagerfeuer und eine Feuerschale gibst 10 m vom Haus entfernt. ![]() Wellness leitet sich von den Begriffen Well-being, Fitness und Happiness ab. Das Lebensstilkonzept Wellness zielt auf Wohlbefinden, Spass und eine gute körperliche Verfassung ab. ![]() Chill-out & inside ![]() Die Wanne in der Wiese - what else? - It's on you. Von der Badewanne geht der Blick über eine Wiese zu den Wäldern wo er sich nach vielen Kilometern zwischen Horizont und Himmel verliert...: -) ![]() Das Atelier im Erdgeschoss mit Verbindungstür zum Wintergarten, dient bei Bedarf als dritter Schlafraum für 2 - 4 Personen, da die beiden Sitzflächen in den Ecken aus Betten gebaut wurden. Der Glastisch bietet Platz für 10 Personen. ![]() TV, Sat, Hifi, Hi Speed WLAN Internet Verbindung ![]() Blick Richtung Sonnenaufgang vom Wintergarten. ![]() Wintergarten mit Blick Richtung Sonnenuntergang ![]() Christo Zimmer - Schlaf- oder Schankraum mit einer Holzdecke aus 1787 ![]() Direkt vom Bad gehen Stiegen in den Saunakeller zur Dusche und zum Tauchbecken ![]() Die Wanne in der Wiese - what else? - It's on you. Von der Badewanne geht der Blick über eine Wiese zu den Wäldern wo er sich nach vielen Kilometern zwischen Horizont und Himmel verliert...: -) ![]() 40 oder 90° im den Schatten. Am Strand oder in der Sauna 2,20 x 2,20 mit 3 Liegen bietet Platz für 3 - 6 Personen. Im Technikraum nebenan gibt es auch eine Waschmaschine sowie einen Wäschetrockner. ![]() Vom Saunakeller geht es direkt ins Freie - Der VW Bus an der Wand wurde vom Waldviertler Künstler Christian Einfalt in Griechenland bemalt. Christian Einfalt studierte an der Akademie für bildende Künste am Schillerplatz bei Arik Brauer und lebt in Millstadt in Kärnten. ![]() Die Tür im Hintergrund führt zum Weinkeller ![]() Da ich ein Fan von alten Weinen bin und diese wenn überhaupt nur schwer zu erwerben sind, begann ich vor rund 20 Jahren Wein zu sammeln. Für Junge Weine 2004 bis 2018 gibt es Preisschilder mit Flaschen ab 5 €. Ältere Jahrgänge sind mit Farbpunkten markiert wobei die Preise pro Flasche für das jeweilige Fach gelten. Insgesamt können Sie aus mehr als 500 Flaschen Wein wählen, die im Nachhinein Minibar ähnlich abgerechnet werden. ![]() Im Schlafraum Morgensonne mit 60 m2 finden bis zu 6 Personen Betten zum Schlafen. 2 kleine Kastenfenster öffnen den Raum Richtung Osten, das grosse Triptychon Fenster führt den Blick Richtung Norden, vorbei an einer 200 Jahre alten Eiche und endet etwa 20 km entfernt über den Wäldern des Waldviertels und dem Himmel. ![]() Blick vom Schlafraum Morgensonne über die Brücke ins Musikzimmer ![]() Das Musikzimmer als Schlafzimmer für zwei ist über den Luftraum mit dem Wintergarten verbunden und öffnet sich nach Norden und Süden. ![]() Aufwachen und das Gefühl zu haben, in einem Raum mit tausendenden Quadratmetern über einer Wiese zu liegen - das ist Aufwachen im Musikzimmer. Der Blick schweift Richtung Süden 300 m über Wiese und Feld bis zum Waldrand - nach Norden sind's nur 200 m - ist aber trotzdem ziemlich cool. Zu diesem Angebot gibt es 4 weitere Bilder.
|
Wald-Land-Hof Schloss RosenauIn das Ferienhaus laden wir jeden ein, der einmal geträumt hat, unvergessliche Augenblicke in einer eindrucksvollen Umgebung zu verbringen. Bis zu 10 Personen finden hier Ruhe oder Platz zum Radfahren, Laufen, Wandern, Golfen, Reiten und Schwimmen.
Ein Platz zum Ausspannen & Kraft sammeln inmitten der unverwechselbaren Landschaft des Waldviertels. Erfahren Sie die magische Anziehungskraft mystischer keltischer Plätze in unmittelbarer Nähe oder besuchen Sie die zahlreichen Burgen, Schlösser und Klöster in der nahen Umgebung.
Der Hof befindet sich in absoluter Ruhelage - 3 Minuten vom Schloss Rosenau entfernt - und besticht auf seinen 300 m² Wohnfläche durch die Symbiose von 229 Jahre alter Ursprünglichkeit gepaart mit Kunst und Modernität. Bis zu 10 Personen finden Platz zum Schlafen, wobei wir auch schon Feste mit über 100 Freunden feierten und ein kleines Zeltlager gebaut haben. Drei grosszügige Schlafräume Musikzimmer, Morgensonne und Christo Zimmer mit 60 und 2 x 40 m2 für 2 bis 6 Personen stehen zur Ihrer Verfügung. Das Atelier kann als weiteres Schlafzimmer für 2 genutzt werden. Für Kleinkinder gibt es zusätzlich Gitterbetten. Wintergarten, Schlafräume und Badewanne mit Blick über Wiesen, Felder und Wälder lassen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Verwöhnen Sie sich in unserem Saunabereich mit Dusche und Becken zum Abtauchen. Im Weinkeller haben wir zahlreiche Köstlichkeiten gesammelt und in einem Kellerbuch aufgelistet um auch auf geistiger Ebene Ihre Sinne zu verwöhnen. Neben einem Holzofen im Atelier der auch als offener Kamin dient, ist das Haus mit einer Zentralheizung und einem gemauerten Kachelofen in der Küche ausgestattet. Geschirrspüler, Waschmaschine, Wäschetrockner, Stereoanlagen in Bad, Küche, Atelier und im Musikzimmer, sowie Breitband Internetverbindung für Ihren Laptop, Satellitenfernsehen, VHS und DVD Player stehen bereit. Selber kochen oder die Gastronomie der Umgebung in Anspruch nehmen - wir geben Ihnen gerne Tipps. Mehrere moderne Sicherheitsanlagen bewahren Sie vor ungebetenen Gästen. Ob "Allein zu Zweit" fürs Wochenende oder Urlaub mit Kindern und Freunden, wir freuen uns, Ihnen weitere Informationen zukommen zu lassen. Stein- & Wasserreich
![]() ![]() Viele lieben das Waldviertel, und davon ganz besonders die uralten Steinformationen, das saubere Wasser, das weite Hügelland, die vielen Wälder, Wiesen und Felder. Die Landschaft bietet Wohlfühlcharakter ohne Ende, nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele. Das alles lockt viele Freizeitsportler und Radfahrer in die Natur, um wieder Kraft für den Alltag zu tanken. Im Herzen von fünf Golfplätze im Umkreis von 60 km
![]() ![]() Eingebettet in die hügelige Landschaft des nördlichen Waldviertels liegt die Anlage des GC-Weitra. Der 18-Loch-Championship-Kurs ist nicht viel mehr als ein Par-5 von der ältesten Braustadt Österreichs entfernt und bietet auf vielen Spielbahnen einen atemberaubenden Blick auf Schloss Weitra und die mittelalterliche Altstadt, an den Wochenenden auch auf die nostalgische dampfbetriebene Schmalspurbahn. Der Kurs verlangt nicht so sehr nach Weite wie nach präzisen Schlägen - die teilweise recht schmalen Fairways, einige Doglegs und Schräglagen fordern auch Spieler mit niedrigem Handicap. Besonders eifrige Golfer können ohne Zeitdruck auf der Driving Range bei Flutlicht auch am späten Abend üben, die Beleuchtungsanlage auf den Spielbahnen 10 bis 18 schafft ideale Bedingungen für Nachtturniere. Der Badeteich Hausschachen bietet nach einer Golfrunde angenehme Abkühlung, im Wintergarten des Clubrestaurants können Sie sich mit Blick auf den Teich kulinarisch verwöhnen lassen. Golfclub Ottenstein 25 Minuten Bei der Wahl zum Golfplatz des Jahres 2006 in der Rubrik Golfclub DES Jahres belegte der Golfclub Ottenstein den 2. Platz. Viel gewachsene Schönheit, natürliche Wälder, Bäche und Teiche, ein unvergessliches Spiel - und Freizeiterlebnis. Kommen Sie und erleben Sie die Jahreszeiten, die herrliche Rapsblüte, die für das Waldviertel typischen Mohnfelder. In dieser Golflandschaft bekommt die Seele Flügel. Die John Carnegie Golfakademie setzt auf Qualität und macht Golf für Sie zu einem Erlebnis. John Carnegie, ein gebürtiger Schotte, war Spieler auf der European Tour, zählt zu den Top Ten Playing Pros und arbeitet bereits seit Jahren mit grossem Erfolg in Österreich. Golfclub Lengenfeld Kamptal-Donauland 35 Minuten Golfclub Haugschlag-Waldviertel 50 Minuten Golfclub Maria Taferl Wachau 60 Minuten Landschaftsschönheiten, Kultur und Wein
![]() ![]() Urlaubsort Rosenau Schloss
Österreich
![]() ![]() ![]()
![]() ![]() Freizeitangebote in der Umgebung
![]() ![]() Schloss Rosenau: (3 Min) Schloss mit Freimaurermuseum, Restaurant und Hotel sowie Tennisplätze, Reitclub, Märchen- u. Puppenmuseum, Fisch- und Schwimmteiche. Ganz in der Nähe liegt die in ihrer Art einzigartige keltische Steinpyramide und die "Weltkugel" die beide zu den fünf Attraktionen der "Kraftarena Gross Gerungs" gehören. Innerhalb von 5 Minuten erreichen Sie 4 Fisch- und Schwimmteiche für die auch Tageskarten erhältlich sind. Wirtshaus im "Demutsgraben'' (7 Min) Monika Huber-Riedler ist als Wirtshauskultur-Aufsteigerin des Jahres ausgezeichnet worden. Dem Lokal, in dem es mit ihr derart aufwärts geht, sieht man die Dynamik aber gar nicht an. Denn in Huber-Riedlers Küche wird nichts grossartig Neues erfunden, und an das Design der Gaststube hat noch kein Innenarchitekt die Hand gelegt. Vom Schweinsbraten mit Erdäpfelknödel bis zur gut pattinierten Lamperie ist das Wirtshaus im Demutsgraben originalgetreu im besten Sinne. Von hier führt ein schöner Waldweg entlang des "Zwettl Flusses" nach Zwettl. Zwettl: (10 Min) Einkausstadt mit Frei- und Hallenbad (Sauna, Massage, Sprung-, Sport-, Erlebnis- und Kinderbecken) Kampbad, Kunsteisbahn, Tennisplätze, Stadtmuseum, Führungen durch die Privat Brauerei Zwettl, Kino Stift Zwettl: (13 Min) Führungen von Anfang Mai bis Ende Oktober, Fischverkauf in der Fischerei Uttissenbach: (15 Min) In den Wildromantischen Abschnitt des Kamp zwischen Uttissenbach und Roiten wo sie an der ehemals bewohnten Mühle von Friedensreich Hundertwasser vorbeikommen können sie schwimmen oder sich einfach nur an berauschenden Naturschönheiten erfreuen. In Roiten gibt es ein Dorfmuseum in einem von Hunterwasser restaurierten Gebäude. Stausee Ottenstein: (20 Min) Schwimmen, Fischen, Bootsvermietung Sonstige Informationen zu diesem Angebot
Sonstige Infos zu diesem Angebot
Nespresso - What else?
Neben Nespresso Kapseln gibt es Kaffee für die italienische Espressomaschine, Tees sowie fast alle zum Kochen notwendigen Kleinigkeiten (Gewürze, Öle...) und Wein ab 10 € pro Flasche im Weinkeller, natürlich gibt es Zwettler Bier und Mineralwasser für die wir ein sehr einfaches Minibar ähnliches Verrechnungs- System eingeführt haben. Köchin, Koch, Roomservice, Partyservice oder Massage - einfach Fragen Bambi: Zum Revier von 3 Rehen gehört die grosse Wiese unter dem Haus Richtung Norden bis in den Wald hinein, in dem grosse Granitblöcke eine Böschung bilden. Meine Kinder sowie deren Freunde lieben es sich dort wie in den Wäldern von "Herr der Ringe" zu fühlen. Red Bull: Auf einem Hof ganz in der Nähe gibt es Angus Rinder & Kälber, die Sie auf der Weide besuchen können. Für weitere Informationen wie beispielsweise eine umfangreiche Internet Link Sammlung von Niederösterreich, Waldviertel und der nähren Umgebung oder eine PowerPoint Präsentation mit noch mehr Fotos vom Haus, senden Sie mir einfach ein E-mail. Mit freundlichen Grüssen Rene Prinz Informationen zur Anreise nach Rosenau Schloss
Infos zur Anreise nach Rosenau Schloss
von Zwettl: (14km)
von Wien: (140km) A22 bis kurz nach Stockerau - B3 bis Krems - B37 - B38 nach Zwettl von St. Pölten: (90 km) S33 bis Krems - B37 - B38 nach Zwettl von Salzburg: (250 km) A1 nach Linz - bei Linz A7 Richtung Freistadt - B125 nach Freistadt - B38 nach Sandl bis Zwettl von Linz: (100km) A7 Richtung Freistadt - B125 nach Freistadt - B38 nach Sandl bis Zwettl Preis für dieses Urlaubsangebot
Freie und belegte Zeiten
Anfragen und Buchungen zu diesem Angebot
Anfragen und Buchungen
Rene Prinz
Rene Prinz
Hütteldorferstrasse 265/19 1140 Wien, Österreich 1.) Anfrage per Telefon:
Bitte beziehen Sie sich am Telefon unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich am Telefon
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Telefonnummer:
Telefon:
0043 (0) 664 - 525 43 95
Ansprechpartner: Rene Prinz
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail unbedingt auf
dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Bitte beziehen Sie sich im E-Mail
Ansprechpartner: Rene Prinz
unbedingt auf dieses Angebot bei "www.urlaub-anbieter.com".
Rene Prinz
Hütteldorferstrasse 265/19 1140 Wien, Österreich z.Hd. Rene Prinz Weitere ähnliche Angebote
Weitere ähnliche Unterkünfte in Niederösterreich: Ferienhaus in Niederösterreich Weitere ähnliche Urlaubsarten in Niederösterreich: Erholungsurlaub in Niederösterreich Fahrradurlaub in Niederösterreich Golfurlaub in Niederösterreich Reiturlaub in Niederösterreich Wanderurlaub in Niederösterreich Suche in anderen Urlaubsregionen: Urlaub weltweit Urlaub in Österreich |