 Altes Bauernhaus von der Südterrasse mit Balkon, ein idyllischer Platz zum Erholen | |  Altes Bauernhaus Schlafzimmerseite vom dazugehörigen Turm aus gesehen |
 Altes Haus Pawlatschengang. Hier kann man auch bei Regen draussen sitzen. | |  Sitzplatz neben Bauernhaus |
 Blick in die urgemütliche Küche | |  Ansicht der komplett eingerichteten Küche |
 Küche, Blick zum Essplatz | |  Die gemütliche Essecke |
 Wohnzimmer mit gemütlicher Sitzecke | |  In der grossen Dusche haben mehrere Platz. Sie ist getrennt von Bad und WC in einem eigenen Raum. |
 Badewanne und WC getrennt, Schrank mit Handtüchern | |  Aussichtsturm mit Essplatz: Bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang geniessen. |
 Holzlager für die Sauna und Grillofen | |  Hier werden Sie bei Ankunft von uns mit einem Kaffee begrüsst. |
 Tiere zum Anfassen. | |  Höllerbäuerin auf dem traditionellen Ägidimarkt |
 Grillplatz mit Steintisch und riesigem Barbecueofen | |  Der grosse Barbecueofen in eigenem Häuschen |
 Mildes Herbstlicht, Ruhe und ein wunderschöner Blick vom Höller nach Schwanberg (aufgenommen von Feriengästen) | |  Zum Ferienhaus dazugehöriger Turm mit wunderbarer Aussicht auf Umgebung und untergehende Sonne. Im Turm gibt es eine Minorküche mit Kühlschrank und Geschirr. Hier kann man auch gemütlich frühstücken, sich eine Suppe kochen oder abends ein Weinchen geniessen. Zum Turm führen zwei steile Treppen hinauf. |
 Auf diesem Wiesenweg kommen Sie nach ca. 60 m zum Bauernhaus | |  Wiesenweg im Winter |
 Bei genügend Teilnehmern bietet Maria Breitling einen Krippenfigurenkurs an. Im Herbst bzw. Winter kann man an einem Krippenbaukurs teilnehmen. Anmeldung erforderlich. Frau Breitling hat für die eigene Kapelle das Wirtschaftsgebäude im Massstab ca. 1:10 als Krippe gebaut. | |  Nicht nur die heilige Familie kann man gestalten, auch Hirten, Kinder und Bauern, die alle zu einer bäuerlichen Krippe dazugehören. Man glaubt gar nicht, was in jedem Künstler versteckt ist, wenn er seine Figuren "bastelt". |